Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antike Lipscombe & Co. Glasierter Buff-Terrakotta-Maske-Kopf aus Buff

3.153,42 €

Angaben zum Objekt

Ein glasierter Terrakotta-Maskenkopf eines Putto oder Cherubs aus dem späten 19. Jahrhundert von Lipscombe & Co, modelliert nach Francois Duquesnoy (1597-1643). Das ausdrucksstarke Gesicht dieser antiken Skulptur hinterlässt mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck beim Betrachter. Sie kann als dekoratives Stück in einer Wohnung oder als Teil einer Sammlung von Skulpturen aus derselben Zeit aufgestellt werden. Der aus glasiertem Steingut gefertigte, überlebensgroße Engel ist mit offenem Mund, gewelltem Haar und Faltenwurf im Nacken modelliert und blickt leicht nach rechts. Francois Dequesnoy (1597-1643) Dequesnoy war ein flämischer römischer Bildhauer, der mit seinen Werken dazu beitrug, den Einfluss der extravagant-emotionalen Kunst, die im Rom des 17. Im Jahr 1618 reiste er nach Rom und beschäftigte sich 10 Jahre lang mit der Restaurierung der klassischen Skulptur. Lipscombe & Co. Lipscombe & Co, auch bekannt unter dem Namen London Pottery, wurde 1878 gegründet und von der Familie Lipscombe geführt. Das Unternehmen spezialisierte sich nämlich auf die Herstellung von Wasserfiltern, da das Wasser aus den Wasserhähnen usw. zu jener Zeit sehr verunreinigt war. Das Geschäft war so erfolgreich, dass es durch den Bau einer Töpferei in Brampton erweitert wurde. Einem Zeitungsausschnitt aus den District News von 1866 zufolge war dies die größte in der Nähe von Chesterfield. Zu diesem Zeitpunkt war der Eigentümer Frederick Limpscombe. James Pearson kaufte das Töpferunternehmen 1886 und verband das Werk per Eisenbahn mit seinem Betrieb in Oldfield. Im Jahr 1931 wurde die Produktion eingestellt. Zusätzliche Abmessungen Durchmesser der Basis 28cm (11.02 in)
  • Schöpfer*in:
    Lipscombe & Co. (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 48 cm (18,9 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
  • Stil:
    Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Steingut,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Montiert auf einem speziell angefertigten Stahlständer.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9352101stDibs: LU2096338434972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Terrakotta-Büste eines Putten
Antike Terrakotta-Büste eines Cherubs. Eine viktorianische Terrakotta-Büste in Form eines Putten. Das kleine Kind ist oben mit einer Draperie versehen und zeigt Spuren von Verwitteru...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Statuen

Materialien

Terrakotta

Antiker geschnitzter Sandsteinkopf aus Cockermouth
Antiker geschnitzter Sandsteinkopf aus der Zeit um 1800. Dieses sorgfältig gefertigte Stück hat den Test der Zeit überstanden - mit 200 Jahren sind die Details dieses vornehmen Herre...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Sandstein

Antiker Lipscombe & Co glasierter Terrakotta-Schlüsselstein Grüner Mann
Ein antiker glasierter Terrakotta-Schlüsselstein von Lipscombe & Co, der eine Maske des Grünen Mannes darstellt und aus einem britischen Privathaus zurückgewonnen wurde. Diese Darst...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Montierte Objekte

Materialien

Terrakotta

Gips-Lebensgesicht aus Gipsguss von Norman Large Ex. Tucker-Kollektion
Eine faszinierende bemalte Gipsbüste von Norman Large aus dem 20. Jahrhundert aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher Tucker. Der amerikanische Schauspieler Norma...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Gips

Antike französische Terrakotta-Büste von Marie Antoinette
Eine antike französische Terrakottabüste aus dem frühen 20. Jahrhundert von Marie Antoinette, Königin-Gemahlin von Frankreich (1775-1792), auf einem dazugehörigen Sockel aus weißem M...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Gips-Lebensgesicht aus Gipsguss einer männlichen Ex. Tucker-Kollektion
Ein faszinierender Gesichtsabdruck aus Gips aus dem 20. Jahrhundert von einem nicht identifizierten männlichen Schauspieler aus der Sammlung des britischen Maskenbildners Christopher...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte geschnitzte Kopfbüste
Patinierte geschnitzte Kopfbüste, diese bemalt Kopfbüste ruht auf einem satinierten Holzsockel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Holz, Farbe

Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines Gesichts mit pummeligen Wangen, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Kontinentaldeutsche Terrakotta-Maske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines lächelnden Groteskengesichts mit Schnurrbart auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil von 39 St. Collecti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines heiteren lächelnden Gesichts auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Sammlung).  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

Bust eines Kindes in Terrakotta aus dem 20. Jahrhundert, signiert Gobet
Büste eines Kindes aus Terrakotta aus dem 20. Jahrhundert. Unterzeichnet Gobet.   
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Terrakotta

Kontinentale kontinentale deutsche Terrakotta-Maskenmaske
Kontinentaldeutsche (spätes 19. Jh.) Terrakotta-Maskenform eines grinsenden Gesichts mit intensiven Augen, ausgestellt auf einem quadratischen schwarzen Marmorsockel (Teil einer Samm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor