Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Büste von Marie-Antoinette in Biskuit aus der Königlichen Manufaktur von Sèvres

Angaben zum Objekt

Büste von Marie-Antoinette aus Biskuit (Hartporzellan) aus der Königlichen Manufaktur von Sèvres auf einem verzierten Bronzeständer. Signiert und gestempelt Felix Lecomte (später). Leichter Unfall auf dem Rücken. Felix Lecomte (1737-1817) bildete 1783 die damals 28-jährige Marie-Antoinette ab. Nur 2 Bildhauer hatten das Recht, die Königin darzustellen: Boizot und Lecomte. Diese Skulptur ist somit das offizielle Reliefporträt der Königin, aber auch das berühmteste. Marie-Antoinette posiert mit ihrem königlichen, mit Hermelin gefütterten Fleur-de-Lys-Mantel. Ihre lange, modische Perücke ist mit Blumen und Bändern verziert. Die Königin trägt ein Medaillon mit einem großen Profilporträt ihres Mannes Ludwig XVI. Ein Kunstwerk und zugleich ein Zeugnis für den Status der Trendsetterin, den Marie-Antoinette in ganz Europa hatte. Das Original der Marmorarbeit ist in Versailles auf dem Kamin des Schlafzimmers der Königin ausgestellt.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*inAlle anzeigen
  • Dancing Ballerina, Art-déco-Skulptur von Ghanu Gantcheff
    Von Ghanu Gantcheff
    Tanzende Ballerina - Skulptur im Art déco-Stil von Ghanu Gantcheff Bronze auf Portor-Marmor montiert, Dreifach-Platin. Altes Gusseisen. Signiert auf dem Kleid Getekend D.H "Ganu" Gan...
    Kategorie

    Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

    Materialien

    Marmor, Bronze

  • Japanischer klappbarer Raumteiler „Byobu“ aus der Edo-Periode
    Japanischer Paravent "Byobu", aus der Edo-Zeit (um 1800), mit zwei Blättern aus Seidenpapier auf Leinwand mit Lederuntergrund. Schöner Blumenschmuck "Rimpa" mit Stelzvögeln und Seero...
    Kategorie

    Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Ra...

    Materialien

    Leinwand, Papier

  • Paar zeremonielle Sessel aus geschnitztem und vergoldetem Holz
    Paar zeremonielle Sessel aus geschnitztem und vergoldetem Holz. Geriffelte Füße, die in Löwentatzen enden, reich geschnitzte Querbalken. Ende des 18. Jahrhunderts. Dieses prächtige ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sessel

    Materialien

    Holz

  • Die Jungfrau im Stuhl (19. Jahrhundert, nach Raphael)
    Von (after) Raphael (Raffaello Sanzio da Urbino)
    Die Madonna auf dem Stuhl (Madonna della sedia) wurde von Raphael in den Jahren 1513-1514 gemalt, also während seiner römischen Periode. Es stellt Maria dar, die das Jesuskind in ihr...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

    Materialien

    Holz

  • Vier Art-Déco-Hocker aus dem Jahr 1921, Mahagonifurniertes Holz mit Lederbesatz und Lederbesatz.
    Vier Art-Déco-Hocker aus mahagonifurniertem Holz mit Lederbesatz. Kleine Unfälle. 49x43x39,5 cm. Französisches Werk 1921. Diese Hocker fügen sich perfekt in den Art-Déco-Stil ein, m...
    Kategorie

    Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Hocker

    Materialien

    Mahagoni

  • Malick Sidibé - The Sarakolé Family - Signierter Druck
    Von Malick Sidibe
    Malick Sidibé, "Die Familie Sarakolé", aufgenommen 1969, gedruckt und signiert 2006. Silberdruck, Barytpapier. Gerahmt. Malick Sidibé (1936-2016) gilt heute als einer der größten Me...
    Kategorie

    Anfang der 2000er, Malisch, Fotografie

    Materialien

    Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Sèvres-Büste von Marie Antoinette aus Biskuitporzellan und Goldbronze nach F. Lecomte
    Von Manufacture Nationale de Sèvres
    Sèvres (zugeschrieben) Biskuitporzellan und Ormolu Büste von Marie Antoinette nach Felix Lecomte (französischer Bildhauer 1737-1817) exquisit gegossen und modelliert, das Gesicht in ...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

    Materialien

    Marmor, Goldbronze

  • Porzellanbüsten von Ludwig XVI. und Marie Antoinette im Stil von Sèvres
    Von Manufacture Nationale de Sèvres
    Dieses Büstenpaar stellt den ehemaligen König und die Königin von Frankreich, Ludwig XVI. und Marie Antoinette, dar. Die Büsten sind aus unglasiertem weißem Porzellan, dem so genannt...
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

    Materialien

    Goldbronze, Bronze

  • Terrakotta-Büste von Marie Antoinette, Terrakotta-Büste von Marie Antoinette
    Von Jean-Baptiste Nini 1
    Nach Jean-Baptiste Nini (französisch, 1717-1786), bezeichnet "J. B. Nini, 1780" auf der Schulter der Büste. Montiert in einer neoklassizistischen Einfassung aus vergoldetem Mes...
    Kategorie

    Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

    Materialien

    Terrakotta

  • Antike antike Biskuitporzellanfigur von Königin Marie Antoinette
    Diese antike Büste von Marie Antoinette ist aus Biskuitporzellan im modischen Sevres-Stil gefertigt. Biskuit oder Biskuit beschreibt die Technik, bei der das Porzellan unglasiert, al...
    Kategorie

    Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

    Materialien

    Porzellan

  • Biskuitporzellanbüste von Marie Antoinette im Sèvres-Stil, frühes 20. Jahrhundert
    Büste von Marie Antoinette aus Biskuitporzellan im Stil von Sèvres, Anfang des 20. Jahrhunderts. Maße: Höhe 38 cm (15,2 Zoll).
    Kategorie

    Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Büsten

    Materialien

    Porzellan

  • Französisch Louis XVI Parium Marie Antoinette Büste
    Französische Pariumbüste von Marie Antoinette im Stil von Louis XVI (19. Jh.) mit Gewand auf einem festlich geschmückten Sockel (signiert mit Sevre-Marke)
    Kategorie

    Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

    Materialien

    Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen