Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Bronze-Reduktionsbüste von Molière von F. Barbedienne, nach Caffieri

856,45 €

Angaben zum Objekt

Bronze-Reduktionsbüste von Molière von F. Barbedienne, nach Caffieri, um 1870 Abmessungen: 5,25" hoch x 3,25" breit x 2,25" tief Sockel: 2" quadratischer weißer Marmor Beschreibung Eine fein gegossene Bronzebüste von Molière (Jean-Baptiste Poquelin, 1622-1673), dem berühmten französischen Dramatiker und Schauspieler, auf dem originalen weißen Marmorsockel. Die Büste trägt die eingeprägte Gießereimarke "F. BARBEDIENNE, FONDEUR" und das runde mechanische Reduktionssiegel von Achille Collas, das auf die Herstellung in der weltberühmten Pariser Gießerei von Ferdinand Barbedienne in der zweiten Hälfte des 19. Das Modell leitet sich von der berühmten Porträtbüste von Jean-Jacques Caffieri (1725-1792) ab, der für die Comédie-Française offizielle Bildnisse der großen französischen Dramatiker und Dichter anfertigte. Mit ihrem wallenden Haar, dem intensiven Blick und der kunstvollen Draperie fängt die Büste sowohl das theatralische Genie als auch die romantische Persönlichkeit Molières ein, der als einer der Väter der modernen europäischen Komödie gilt. Historischer Kontext Ferdinand Barbedienne (1810-1892) war der bedeutendste französische Bronzegießer des 19. Jahrhunderts, der sowohl monumentale Auftragsarbeiten als auch fein gearbeitete Verkleinerungen von Vorbildern aus Klassik und Renaissance schuf. Seine Collaboration mit dem Erfinder Achille Collas, der in den 1830er Jahren das Verfahren der "réduction mécanique" patentierte, revolutionierte den Markt, indem er die Herstellung von präzisen Bronzen in kleinem Maßstab nach größeren Vorlagen ermöglichte. Diese Serie von "Illustres Hommes" - Büsten der größten Persönlichkeiten der französischen Kultur, darunter Corneille, Racine, La Fontaine und Molière - wurde von gebildeten Sammlern und Grand-Tour-Reisenden gleichermaßen geschätzt. Bedingung Ausgezeichnete Patina mit geringfügigen, zu erwartenden Gebrauchsspuren; der Marmorsockel weist altersgemäße leichte Eckabriebe auf. Sowohl das Gießerei- als auch das Reduktionssiegel sind deutlich lesbar.
  • Schöpfer*in:
    F. Barbedienne Foundry (Schöpfer*in)
  • Ähnlich wie:
    Jacques Caffieri (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 13,34 cm (5,25 in)Breite: 8,26 cm (3,25 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Gegossen,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T35201stDibs: LU2592346505982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Grand Tour Roamn Style Bronze Büste eines Mannes
Grand Tour Römischer Stil Bronzebüste eines Mannes Italien, 20. Jahrhundert Eine beeindruckende Bronzebüste eines Mannes im Stil der Grand Tour, die im 20. Jahrhundert in Italien ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

Grand Tour Roamn Style Bronze Büste eines Mannes
1.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzebüste der Clytie im Grand Tour-Stil
Bronzebüste von Clytie im Grand-Tour-Stil, nach der Antike, die Nymphe mit niedergeschlagenem Gesicht und spärlich drapiert, in eine große Blume gehüllt. Auf einem quadratischen 6-Zo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzebüste der Clytie im Grand Tour-Stil
831 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienisch 18. Jh. Grand Tour Römische Bronze Büste eines Pferdes, Exemplar mit Marmorsockel
Italienische Bronzebüste eines Pferdes aus dem 18. Jahrhundert, Marmorsockel Italien, späteres 18. Jahrhundert Eine italienische Grand Tour römische Bronzebüste eines Pferdes aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische neoklassizistische italienische Alabasterporträtbüste eines Gentleman aus Alabaster, von Insom Fece, 1839
Italienische neoklassizistische Alabaster-Porträtbüste eines Herrn, von Insom Fece, 1839 Fein detaillierte Porträtbüste eines jungen Mannes mit gewelltem Haar. Bezeichnete Signatur ...
Kategorie

Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Porträtbüste von William Shakespeare aus dem 19. Jahrhundert
Von Staffordshire
porträtbüste von William Shakespeare aus dem 19. Jahrhundert. Lebendig gemalt, ein eindrucksvolles Porträt des englischen Dramatikers, Dichters und Schauspielers. Auf einem Sockel mi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Büsten

Materialien

Töpferwaren

Büste eines nordafrikanischen Stammesangehörigen, 'DE CAÏD Friedrich Siegfried Goldscheider, Goldscheider
Von Friedrich Goldscheider, Charles Masse
Büste eines nordafrikanischen Stammesangehörigen, DE CAÏD Friedrich Siegfried Goldscheider Diese exquisite Porträtbüste eines nordafrikanischen Stammesangehörigen mit dem Titel "DE ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Hochviktorianisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronzebüste mit der Darstellung der Moliere aus der Gießerei Barbedienne
Von F. Barbedienne Foundry
Houdins ausdrucksstarke und doch klassisch gehaltene Büste des französischen Dramatikers aus dem 17. Jahrhundert, ursprünglich aus Marmor, wurde von der Pariser Bronzegießerei Barbed...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Antike Miniatur Barbedienne Bronzebüste von Molière nach Houdon
Von F. Barbedienne Foundry
Eine schöne antike Miniatur-Bronze. Miniaturporträtbüste von Molière, dem Pseudonym des Dramatikers Jean Baptiste Poquelin. Nach dem Vorbild des Originals von Jean-Antoine Houd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Bronze

Sèvres Terrakotta-Büste von Moliere nach Jean-Antoine Houdon
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Sèvres Terrakotta-Büste von Moliere nach Jean-Antoine Houdon Mit der Sèvres-Marke auf der Unterseite des Sockels Zusätzliche Informationen über die Arbeit: Titel: Büste von Molièr...
Kategorie

1940er, Sonstige Kunststile, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Büste in Bronze des Kardinals von Richelieu Fondeur F.BARBEDIENNE - Début XXème
Von F. Barbedienne Foundry
Büste in Bronze des Kardinals von Richelieu Fondeur F.BARBEDIENNE - Début XXème
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorbüste-Skulptur der Moliere aus Marmor
Große Büste von Jean Baptiste Poquelin, genannt "Moliere", hergestellt aus einem einzigen Block Carrara-Marmor, nach einem Modell von Houdon, im 19. Um Moliere zu kreieren, Kopf gedr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Albert-Ernest Carrier-Belleuse Bronzeskulptur von Molière, 19. Jahrhundert
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Eine sehr schöne Bronzeskulptur / Modell von Molière sitzend von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887). Frankreich, um 1870. Albert-Ernest Carrier-Belleuse war ein französische...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze