Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bronzebüste der Ariadne F. Barbedienne aus dem späten 19. Jahrhundert

5.596,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne von F. Barbedienne, ein Beispiel für die meisterhafte Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts. Das Werk, das für seine exquisite Technik der "Paketverkleinerung" bekannt ist, ist von den klassischen Skulpturen Bertel Thorvaldsens (um 1805-1810) inspiriert. Diese Büste wird oft mit der berühmten antiken Büste des Antinoos verglichen, die heute im Fitzwilliam Museum aufbewahrt wird, und zwar aufgrund ihrer ähnlichen Ausführung und emotionalen Tiefe. In der griechischen Mythologie war Ariadne die Tochter des Königs Minos und spielte eine entscheidende Rolle, als sie dem Helden Theseus mit ihrem Faden half, das Labyrinth zu durchqueren und dem Minotaurus zu entkommen. Als Symbol für Widerstandsfähigkeit und persönliches Wachstum steht ihre Figur für die Kraft und den Mut, die zur Bewältigung großer Herausforderungen erforderlich sind. Diese fein gearbeitete Bronzebüste ist ein Zeugnis sowohl für das technische Können von Barbedienne als auch für den anhaltenden kulturellen Einfluss klassischer Themen in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts. Sie ist eine auffällige Ergänzung für jede Skulpturensammlung und verkörpert sowohl historische Bedeutung als auch künstlerische Exzellenz.
  • Ähnlich wie:
    Bertel Thorvaldsen (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 18 cm (7,09 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850-1960
  • Zustand:
    Neu verkabelt.
  • Anbieterstandort:
    Warsaw, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5826226803332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Statue aus Messingguss, um die Liebe zu vermitteln
Diese Figur aus Bronze mit brauner Patina stellt ein sich umarmendes und küssendes Paar dar, das von Jean-Antoine Houdon verewigt wurde, einem französischen Bildhauer, dessen religiö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Büsten

Materialien

Bronze

Bust von Rembrandt nach einem Modell von Albert Ernest Carrier-Belleuse
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Diese fein gearbeitete Büste von Rembrandt van Rijn (1606-1669) ist nach einem Modell von Albert Ernest Carrier-Belleuse gefertigt. Albert Carrier-Belleuse schnitzte lange Zeit schön...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur viktorianischer Frauen aus dem 19. Jahrhundert
Bronzeskulptur zweier Frauen mit einem Kind aus dem 19. Jahrhundert mit einer Inschrift auf der Plakette Salon 1887. Die drei Figuren, die in dieser Statue abgebildet sind, vermittel...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts von Moreau Mathu
Von Mathurin Moreau
Diese Kaminuhr des berühmten Bildhauers Moreau Mathu ist ein außergewöhnliches Beispiel für die französische Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verkörpert die Opulenz und Raffin...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren

Materialien

Silber, Bronze

Kandelaber aus patinierter und goldbronze patinierter Bronze
Dieses Paar Kerzenständer ist aus patinierter Bronze gefertigt und fein mit Ormolu verziert. Der Sockel des Kerzenhalters besteht aus zwei ineinandergreifenden Schichten aus patinier...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Louis-XV-Periode des 18. Jahrhunderts
Diese exquisite Kaminsimsuhr ist ein Meisterwerk des klassischen Designs und der Handwerkskunst. Im Mittelpunkt steht eine fein gearbeitete Bronzefigur einer Frau in entspannter Halt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische patinierte Bronzebüste der Ariadne aus dem 19. Jahrhundert
Antike französische patinierte Bronzebüste der Ariadne aus dem 19. Jahrhundert, vertrieben von Tiffany & Co. Schönes Grand-Tour-Modell auf einem Sockel aus vergoldeter Bronze und rot...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Bronze

F. Barbedienne Bronzebüste einer Frau
19. Jahrhundert Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Bronzebüste einer Frau. Die Büste zeigt den Kopf einer Frau mit langem, gewelltem Haar, der mit einer Blumenkrone geschmückt ist. Ih...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Französische Bronzebüste einer klassischen Frau
Eine französische Bronzebüste, die eine klassische Frau in eleganter Form darstellt, gekrönt von einem Lorbeerkranz. Die Büste hat eine reiche braune Patina, die an den Spitzen des L...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Französische weibliche Bronzebüste aus Bronze nach Etienne Henri Dumaige
Von Etienne-Henri Dumaige
Antike (Ende 19. Jh.) patinierte Bronzebüste einer schönen Frau nach dem Originalmodell des französischen Meisters Etienne Henri Dumaige, montiert auf hellblauem Marmorsockel. 25 x ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Neoklassizistische weibliche Barbedienne-Bronzebüste von Eugene Aizelin, datiert 1870
Von Eugene-Antoine Aizelin
Unsere Bronzebüste aus dem 19. Jahrhundert einer schönen neoklassizistischen Frau mit Diademkrone, bekannt als Buste de Femme au Diadème, von Eugene Aizelin (Franzose, 1821-1902) wur...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Figu...

Materialien

Bronze

Grand Tour Italienische Bronzebüste von Mellephebe
Ein fein gegossenes Bild von Mellephebe, dem jungen Eros nach der Antike. Sehr wahrscheinlich die Gießerei Chiurazzi, Neapel. Sockel aus Siena-Marmor. Das Original wurde in der Mitte...
Kategorie

Antik, 1870er, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Siena-Marmor, Bronze