Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bust eines römischen Soldaten in Scagliola auf Marmorsockel, Italien, 19. Jahrhundert

11.288,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese einzigartige Büste eines römischen Soldaten in Scagliola ist bemerkenswert in ihrer Liebe zum Detail. Dieser Soldat mit nahezu naturgetreuen Gesichtszügen steht stramm und trägt einen gehämmerten Messinghelm und einen Brustpanzer über seiner drapierten Toga. Die Initialen "SPQR" erscheinen am Sockel der Büste als Hommage an die römische Regierung. Die Büste steht auf einem markanten Marmorsockel mit einem Sockel und einem Stufensockel. Der Farbkontrast zwischen Sockel und Büste verleiht dem Stück Schwere und macht diese raffinierte Hommage an die Antike zu einem atemberaubenden Blickpunkt für jedes Interieur.
  • Maße:
    Höhe: 209,55 cm (82,5 in)Breite: 54,61 cm (21,5 in)Tiefe: 41,28 cm (16,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    El Monte, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7796242238182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mehrfarbige Marmorbüste auf Sockel aus dem antiken, italienischen Exemplar des 19. Jahrhunderts
Diese stattliche italienische Marmorbüste eines römischen Kriegers aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. Diese Skulptur ist eine Meisterleistung in der ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor

Paar Marmorurnen mit Ormolu-Bronze-Fassungen, Französisch, frühes 19.
Ein Paar unglaublich seltener Marmorurnen mit Ormolu-Bronzebeschlägen, die eine auffällige Ergänzung für jede Inneneinrichtung wären. Die aus einzigartigem, mehrfarbigem Marmor gefer...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Bronze

Monumentale Obelisken aus Marmor mit Intarsien im Grand-Tour-Stil
Einzigartige monumentale italienische Obelisken im Grand-Tour-Stil des 19. Jahrhunderts mit Marmorintarsien. Der Marmor wird präzise geschnitten und in eine feine zweifarbige Holzfur...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Marmor

Paar runde Reliefs aus Siena-Marmor und Eisen, Italien, frühes 20. Jahrhundert
Ein beeindruckendes Paar Marmorreliefs aus Siena aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in Eisenrahmen gefasst sind. Jedes Relief zeigt figürliche Schnitzereien von Frauen in fließenden...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Wandskulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Eisen

Paar Graniturnen mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Französisch
Dieses Urnenpaar ist eine atemberaubende Mischung aus der Stärke von Granit und der luxuriösen Schönheit der vergoldeten Bronzedetails. Diese Urnen sind einzigartig geschnitzt mit sp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Granit, Bronze

Großes Exemplar Marmor-Obelisken im Grand Tour-Stil, Grand Tour-Stil
Ein hervorragendes Paar von Marmorobelisken, die aus verschiedenen Marmorsorten gefertigt sind. Das äußerst dekorative und großformatige Paar passt sowohl zu traditionellen als auch ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Grand Tour, Obelisken

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paolo Marioni, römische Soldatenbüste und Sockel
Von Paolo Marioni
Römische Soldatenbüste und Sockel von Paolo Marioni aus Terrakotta mit glasiertem Bronze- und Kunstmarmor-Finish. Die Herstellermarke befindet sich hinter dem Sockel der Büste (siehe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisches Revival, Büsten

Materialien

Terrakotta

Italienische Marmorbüste eines griechisch-römischen Kriegers in Großformat aus dem 19. Jahrhundert, Exemplar
Eine sehr schöne und eindrucksvolle lebensgroße italienische Marmorbüste eines griechisch-römischen Kriegers, wahrscheinlich Herkules, nach der Antike, aus dem frühen 20. Die große, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor, Achat, Lapis Lazuli

Italienische italienische Büste aus Bildhauermarmor auf späterem Gipssockel, 18.-19. Jahrhundert
Diese kopflose Büste aus weißem Marmor in der Kleidung des 18. Jahrhunderts steht auf einem späteren Gipssockel auf einem quadratischen Holzsockel Abmessungen der Büste: Länge 2...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Marmor

Italienische Terrakotta-Büste eines verzierten Kaisers mit weiß glasiertem Roben
Die linke Schulter ist drapiert, die rechte Schulter hat einen Akanthusblattbesatz und eine Medaille. Mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Der Sockel hat stabile Risse und Reparature...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Italienische Büste des August Caesar aus weißem Carrara- und Sarrancolin-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine hübsche und beeindruckende italienische Büste aus weißem Carrara, Sarrancolin-Marmor, patinierter Bronze und künstlich bemaltem Marmor von August Caesar aus dem 19. Diese außerg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Große italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert
Italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert. Sein drapiertes Gewand ist aus rotem Rosso-Levanto-Marmor handgeschnitzt, das Gesicht ist in kontrastierendem we...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor