Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Eugène Marioton (1854-1933) Büsten von Christus und Maria

1.890 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bronzebüsten von Christus und Maria mit Sockeln aus rotem Marmor Eugène Marioton (Paris 1854-1933) Dieses außergewöhnliche Paar von Bronzebüsten, von denen die eine Jesus Christus mit einer Dornenkrone und die andere die Jungfrau Maria darstellt, zeigt Eugène Mariotons meisterhafte Fähigkeit, lebensechte Ausdrücke und komplizierte Details einzufangen. Jede Büste ist auf einem Sockel aus rotem Marmor montiert, der die Bronzeskulpturen wunderbar ergänzt. Die detaillierten Gesichtsausdrücke und die fein modellierten Züge sowohl von Christus als auch von Maria vermitteln ein Gefühl tiefer Spiritualität und Zärtlichkeit und demonstrieren Mariotons Fähigkeit, die menschliche Seele durch die Kunst darzustellen. MATERIAL: Bronzebüsten mit Sockeln aus rotem Marmor Signiert Eugène Marioton, mit dem Gießereistempel von Fondeur Paris SIOT-DECAUVILLE Nummeriert: Jesus - 9042, Maria - 7357 Kennzeichnung der Basis: J762 Zeitraum: CIRCA 1900 Abmessungen Sockel: 10 x 9,9 x 13 cm Abmessungen Bronze: 12 x 9,5 x 18,5 cm Diese Stücke bestechen durch ihren Realismus und ihre emotionale Tiefe. Ob einzeln oder als Paar ausgestellt, dienen diese Büsten als kraftvolle Meditation über sakrale Themen.
  • Schöpfer*in:
    Eugene Marioton (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA. 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Kleiner Chip auf dem Marmorsockel von Mary.
  • Anbieterstandort:
    AMSTELVEEN, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10205242889272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker chinesischer geschnitzter Hartholztisch
Dieser antike chinesische Holztisch zeigt aufwändige Huiwen-Laubsägearbeiten, ein traditionelles geometrisches Motiv, das Kontinuität und Wohlstand symbolisiert. Die Schürzen- und Be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Chinesischer Export, Möbel

Materialien

Hartholz

Farsta Keramische Vase von Wilhelm Kåge voor Gustavsberg
Von Gustavsberg, Wilhelm Kage
Wilhelm Kåge entwarf die Farsta-Serie für Gustavsberg in den 1930er Jahren. Die Serie wurde in den späten 1930er Jahren eingeführt und in den 1940er und 1950er Jahren fortgesetzt. Di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

(4) Skandinavische Wengé-Esszimmerstühle
Wunderschöner Satz von 4 Wengé-Esszimmerstühlen. Gepolstert mit einem weißen Stoff mit einigen Flecken. Sehr geringe Abnutzung der Stühle.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Stoff, Wengé

Paar Sessel Nr. 55 von Paul Schuitema, Dutch Originals
Von Dutch Originals, Paul Schuitema
Dieses auffällige Paar Sessel Nr. 55 von Paul Schuitema ist ein Zeugnis des frühen niederländischen Modernismus. Bekannt für seine innovative Verwendung von Materialien und geometris...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Chrom

Pastellfarbenes Porträt von Louise Eleonore von Hohenlohe-Langenburg
Ein fein ausgeführtes Pastellporträt von Louise Eleonore von Hohenlohe-Langenburg ( 1763-1837), einer Adeligen, deren Leben und Status in diesem Kunstwerk wunderbar eingefangen sind....
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Strass

Pastorale Szene von Andreas Danekes (1833)
Ölgemälde auf Tafel von Andreas Danekes (Amsterdam 1788, 1855 Hilversum)
Kategorie

Antik, 1830er, Niederländisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eugène Marioton: Bronzeskulptur von Christus, gestempelt Sciot Decauville Paris
Von Eugene Marioton
Bronzeskulptur von Christus von Eugène Marioton, berühmter französischer Bildhauer (Paris 1857-1933) Dieses Kunstwerk wurde um 1900 aus Bronzeguss gefertigt. Fein ziseliert und pat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Bronze

Jean-Baptiste Auguste Clesinger, Französische Bronzebüste Jesu Christi, Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine außergewöhnliche französische patinierte realistische Miniatur-Bronzebüste von Jesus Christus, 1858 Unterzeichnet: J CLESINGER. 1858 und F. BARBEDIENNE FONDEUR, mit dem Siege...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Monumentale Steingutskulptur der Heiligen Familie aus dem Kind Je
Georges WASTERLAIN (1889-1963) Die heilige Familie, eine Statue. (30 x 56 x 67 cm) Schauen Sie sich bitte unsere detaillierten Bilder an. Abmessungen 66.4 x 55.5 x 29.7 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

Materialien

Steingut

True Pair of Französisch 19. Jahrhundert Louis XVI St. Belle Époque Zeitraum Büsten
Von Ferdinand Barbedienne
Ein auffallendes und qualitativ hochwertiges Paar französischer Büsten aus der Belle Époque des 19. Jahrhunderts aus patinierter Bronze, Ormolu, Rouge Griotte und schwarzem belgische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Art-Déco-Skulptur – Büste Jesu Christi – Johannes Dommisse – Terrakotta
Ausdrucksstarke Skulptur von Jesus Christus mit Dornenkrone aus der Zeit des Art déco. Die Büste ist aus Terrakotta mit einer bronzefarbenen, grünen Patina mit vergoldeten Akzenten g...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Büsten

Materialien

Marmor

Ein Paar italienische Reliquary-Büsten aus dem 17. Jahrhundert
Paar Reliquienbüsten aus bemaltem, geschnitztem Holz und Gesso, Italien, Ende 17. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Holz