Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Jugendstilbüste eines Kindes aus chrysoelephantinefarbenem Marmor, nach G. de Thouin

1.105,65 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Exquisite und sehr raffinierte Chrysoelefantine-Skulptur, die die Büste eines Kindes darstellt, das in einen vergoldeten Mantel mit Kapuze gehüllt ist. Die Arbeit kombiniert geschnitztes Elfenbein für das Gesicht, das aus dem vergoldeten Faltenwurf herausragt, wodurch ein schöner Kontrast zwischen der Zartheit der Haut und dem Glanz des Metalls entsteht. Die Figur steht auf einem kannelierten, säulenförmigen Sockel aus dunklem Marmor, der ihr mehr Präsenz und Stabilität verleiht. Es handelt sich um ein Modell von G. de Thouin, einem bekannten Künstler von Chrysoelefanten aus der Zeit des Art Nouveau und Art Deco. Das Gesicht des Säuglings ist sehr ausdrucksstark und hat einen melancholischen oder nachdenklichen Blick. Die feinen Details der Schnitzerei, wie die Weichheit der Lippen und die Feinheit der Gesichtszüge, verstärken ihren Realismus. Der goldene Mantel ist mit einer Textur versehen, die reich an Falten und Bewegungen ist und an den gewundenen und fließenden Stil des Jugendstils erinnert. Es könnte von der religiösen Ikonographie oder der Idealisierung der Kindheit inspiriert sein, die in der Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sehr verbreitet war. Geschichte und Entwicklung der Chrysoelefantinen Chrysoelefantinen sind Skulpturen aus Gold (Chryso), eine vor allem im antiken Griechenland verwendete Bildhauertechnik. Es handelte sich um monumentale Werke, in denen diese kostbaren MATERIALIEN kombiniert wurden, um Götter und mythologische Figuren mit großem Luxus und Detailreichtum darzustellen. Gold wurde typischerweise verwendet, um Elemente wie Kleidung, Rüstungen oder Accessoires darzustellen und ihnen ein realistisches und leuchtendes Aussehen zu verleihen. Sie hatten oft einen Holzrahmen, auf dem diese MATERIALIEN angebracht waren. Es handelte sich um große Skulpturen, die oft in bedeutenden Tempeln aufgestellt wurden. Im Laufe der Zeit wurden viele Chrysoelefantinen zerstört oder abgebaut, da ihr MATERIAL wertvoll war und wiederverwendet wurde. Ihr Erbe beeinflusste jedoch die spätere Kunst, und im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Begriff für Kleinplastiken wiederbelebt, insbesondere im Jugendstil und Art déco. In der Zeit des Jugendstils wurden die Chrysoelefanten als kleine dekorative Skulpturen neu erfunden und von Sammlern und Aristokraten sehr geschätzt. Während dieser neuen Periode wurde das gleiche Muster der Verwendung von MATERIALEN beibehalten, jedoch für viel kleinere Stücke, typischerweise zwischen 20 und 50 cm. Sie stellen elegante, stilisierte und sinnliche Frauenfiguren in dynamischen Posen dar, die oft von Tanz, Mythologie und der Mode der Belle Époque oder von orientalisch inspirierten Figuren inspiriert sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren sie in der High Society sehr beliebt, doch die Kriege schränkten ihre Produktion ein. Technische Daten Autor: Nach/Werkstatt von G. de Thouin Stil: Art Nouveau MATERIAL: Chrysoelefantinische Büste und Marmorsäule Zeitraum: CIRCA 1900 Herkunftsland: Frankreich Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Gesamtabmessungen: 22 x 12 x 10 cm Abmessungen ohne Sockel: 15 x 12 x 10 cm
  • Maße:
    Höhe: 22 cm (8,67 in)Breite: 12 cm (4,73 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943344492422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Barock aus Bronze Büste Junge, patinierte Bronze, Schule François Duquesnoy
Von François Duquesnoy
Einzigartig patinierte Bronzebüste eines Kindes auf einem abgestuften Sockel aus ebonisiertem Holz, Schule François Duquesnoy, verziert mit Schildpatt gleich aussehende Inlays. Di...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Barock, Büsten

Materialien

Bronze

Französischer Jugendstil Bust einer bretonischen Frau Alabasterholz
Von French House & Garden
Schön und sehr raffiniert Alabasterbüste, die eine junge Frau mit leicht gesenktem Kopf in einer nachdenklichen oder betenden Haltung darstellt, hergestellt um 1900 in Frankreich. S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Alabaster

Italienische Blumenbüste aus schwarzer Bronze, Marmor, neoklassisch
Von Italian Sculptor 19 th Century
Außergewöhnliche Frauenbüste, wahrscheinlich im 19. Jahrhundert in Italien aus patinierter Bronze im neoklassizistischen Stil hergestellt. Der Kopf von "Flora" ruht auf einem viereck...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Blumenbüste aus schwarzer Bronze, Marmor, neoklassisch
2.157 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Kostenloser Versand
Frankreich Skulptur "Weiblicher Torso", belgischer Marmor, signiert J.J.M. Francia
Von French House & Garden
Einzigartig Belgische Skulptur aus schwarzem Marmor auf einem Eisensockel, die einen Teil eines stilisierten weiblichen Torsos darstellt. Was dieses Werk einzigartig macht, ist der ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Schmiedeeisen

Deutsche Jugendstil-Skulptur einer Frau aus schwarzer Bronze und weißem Marmor, mundgeblasener Bronze
Von Thomas Germany
Sehr schön und raffinierte antike dunkel patinierte massive Bronzeskulptur, die eine nackte Frau darstellt, die Seifenblasen bläst Sie ist deutschen Ursprungs und stammt aus der Zei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Spanische Schnitzerei des Heiligen Johannes des Evangelisten, Schule von Juan de Ancheta
Von Spanish Manufactory
Hervorragendes Spanisch Schnitzerei von San Juanito, 16. Jahrhundert, Schule von Juan de Ancheta. Juan de Ancheta (1533 - 30. November 1588) war ein spanischer Bildhauer im Stil der...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzebüste eines Kindes aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Francois
Diese exquisite Bronzebüste stellt ein Kind aus dem späten 19. Jahrhundert dar und fängt die Essenz der Kunstfertigkeit und der Liebe zum Detail dieser Zeit ein. Die mit bemerkenswer...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Marmorskulptur „Büste eines Kindes“, F. Gerth
Marmorskulptur (Büste eines Kindes) F. Gerth Herkunft Italien, Rom um 1900 perfekter Zustand ohne Restaurierungen Künstler: F. Gerth.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorskulptur „Büste eines Kindes“, F. Gerth
1.754 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Cherub-Büstefigur aus Bronze mit Marmorsockel
Französische Bronzebüste eines Cherubs mit Marmorsockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Reproduktion der Nationalgalerie-Büste eines Kindes, Skulptur, um 1930
Von Alva Studios
Antike Reproduktion der Skulptur "Büste eines Kindes" der National Gallery von Alva Studios, Inc. C1930 Maße: 11,5 "H x 9,5 "W x 5,75 "D
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Gips

Lackierte Gips-Skulptur, Büste eines jungen Mädchens
"Lackierte Gipsskulptur, Büste eines jungen Mädchens". Zarte, lackierte Gipsskulptur, die die Büste eines jungen Mädchens darstellt, Anfang 20. Jahrhundert, Jugendstil. Maße: H...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Gips

Eine Alabasterbüste eines jungen Kindes aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr gut geschnitzte Alabasterbüste eines jungen Kindes aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, mit Häkeltuch und einem Korb in der Hand. Auf der Rückse...
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Alabaster