Objekte ähnlich wie Gipsbüste aus dem 19. Jahrhundert auf Porphyr-Marmorsäule des Architekten Matthew Habershon
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Gipsbüste aus dem 19. Jahrhundert auf Porphyr-Marmorsäule des Architekten Matthew Habershon
3.153,42 €pro Set
Angaben zum Objekt
Eine schöne Gipsbüste des englischen Architekten Matthew Habershon (1789-1852). Die Büste steht auf einer Säule aus künstlich bemaltem Porphyrmarmor (Gips).
Die Büste ist der Original-Marmorbüste von Joseph Nollekens nachempfunden, der allgemein als der beste britische Bildhauer des 18. Jahrhunderts gilt.
Altersbedingte Stöße und Abschürfungen, einige geringfügige Verfärbungen, wie Sie erwarten würden.
Zu der Büste gehören auch ein gerahmtes Foto der Originalbüste und ein Druck von Bonners Hall, dem Haus der Habershons in Hackney.
Englisch, 19. Jahrhundert
Brustumfang ca. 56cm x 24cm x 70cm. Durchmesser der Säule ca. 37 cm, Höhe 102 cm.
- Maße:Höhe: 172 cm (67,72 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
- Verkauft als:Set von 4
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lowestoft, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU4612142021702
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
198 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lowestoft, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWilliam Theed, der Jüngereere 1804-91, Marmorbüste von William Ewart Gladstone 1868
Eine sehr fein geschnitzte Marmorbüste von William Ewart Gladstone, datiert 1868 und signiert W.Theed SC
William Theed wurde in Staffordshire geboren. Sein Vater, William Theed d...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Büsten
Materialien
Marmor
Klassische Gipsbüste Apollo aus dem 19. Jahrhundert von Louis Brugiotti London Grand Tour
Von Louis Brugiotti
Eine fabelhafte übergroße klassische Gipsbüste des Apollo aus dem 19. Jahrhundert von Louis Brugiotti von 4 Leather Lane's London 1845-1885, in originalem, unberührtem Zustand.
89c...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Büsten
Materialien
Gips
Philanthropin Annie, Lady Jerningham, große Marmorbüste, W.R.Ingram, 19. Jahrhundert
Marmorbüste auf typisch tailliertem Rundsockel der Philanthropin Annie, Lady Jerningham
Die Büste wurde um das letzte Viertel des 19. Jahrhunderts von R. W. Ingram geschnitzt und...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Büsten
Materialien
Marmor
Gips Phrenology-Bste aus dem 19. Jahrhundert von Vago aus London, 1869
Von Vago
Ein tastbarer, primitiv gefertigter, aber sehr dekorativer Gipsabguss eines Phrenologenkopfes, der offensichtlich selten erhalten ist. Ein beschriftetes Label des Herstellers Vago zu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Wissenschaft...
Materialien
Gips, Papier
Wissenschaftlicher James DeVille L N Fowler Phrenology Gipsbüstekopf Curio, 19. Jahrhundert
Von L. N. Fowler
Ein größerer als der normale Gipsabdruck-Phrenologiekopf, mit seiner originalen Bemalung und Papieretiketten.
Das originale Label des Herstellers fehlt teilweise und gibt ein wenig ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Wissenschaftliche Instrumente
Materialien
Gips
Klassische Büste in Übergröße aus Putto-Gips von Domenico Brucciani aus dem 19. Jahrhundert Grand Tour
Von D. Brucciani and Company
Eine elegante D Brucciani Gipsabguss klassische Maske eines Putto
Domenico Brucciani wurde 1815 in Lucca, Italien, geboren. Er zog nach London, wo er 1837 eine Galerie für Abgüsse ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Figurative Skulpt...
Materialien
Gips
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronzebüste von Johan Joachim Winckelmann aus Bronze auf einem Verde-Marmorsockel aus dem 20. Jahrhundert
Bronzebüste von Johan Joachim Winckelmann auf einem Sockel aus grünem Marmor, 20.
Provenienz:
Private Collection'S in Melbourne.
Beschreibung:
In der sensiblen Behandlung des Kop...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
493 € Angebotspreis
60 % Rabatt
Italienische italienische Büste aus Bildhauermarmor auf späterem Gipssockel, 18.-19. Jahrhundert
Diese kopflose Büste aus weißem Marmor in der Kleidung des 18. Jahrhunderts steht auf einem späteren Gipssockel auf einem quadratischen Holzsockel
Abmessungen der Büste:
Länge 2...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Büsten
Materialien
Marmor
Jospeh Nollekens (1814) Verwitterte antike Marmorbüste
Von Joseph Nollekens
Eine verwitterte antike Marmorbüste, die dem Studio des Bildhauers Joseph Nollekens R.A. aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Rückseitig signiert 'J.Nol ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büsten
Materialien
Marmor
Mehrfarbige Marmorbüste auf Sockel aus dem antiken, italienischen Exemplar des 19. Jahrhunderts
Diese stattliche italienische Marmorbüste eines römischen Kriegers aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. Diese Skulptur ist eine Meisterleistung in der ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor
Georgianische Marmorbüste des Baronet Montagu Roger Burgoyne
Schöne georgianische Marmorbüste von Generalmajor Montagu-Roger Burgoyne, dem 8. Baronet of Sutton, signiert G. Garrard. Sculp, 1818.
Sir Montagu-Roger Burgoyne, achter Baronet (g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Büsten
Materialien
Marmor
Italienische neoklassizistische italienische Alabasterporträtbüste eines Gentleman aus Alabaster, von Insom Fece, 1839
Italienische neoklassizistische Alabaster-Porträtbüste eines Herrn, von Insom Fece, 1839
Fein detaillierte Porträtbüste eines jungen Mannes mit gewelltem Haar. Bezeichnete Signatur ...
Kategorie
Antik, 1830er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Alabaster
2.078 € Angebotspreis
20 % Rabatt