Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Gipsbüste der Marianne

1.726,86 €

Angaben zum Objekt

Marianne ist die Verkörperung der französischen Republik. Marianne steht für die bleibenden Werte, die die Verbundenheit der Bürger mit der Republik begründen: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit".
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R91811stDibs: LU827036439922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gipsbüste der Paolina Borghese Bonaparte aus Gips
Die Gipsbüste stellt die Schwester Napoleons, Pauline Bonaparte, als siegreiche Venus dar. Sie wurde von ihrem Ehemann, Camillo Borghese, in Auftrag gegeben und ursprünglich von 180...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Gips

Italienische italienische Büste aus Bildhauermarmor auf späterem Gipssockel, 18.-19. Jahrhundert
Diese kopflose Büste aus weißem Marmor in der Kleidung des 18. Jahrhunderts steht auf einem späteren Gipssockel auf einem quadratischen Holzsockel Abmessungen der Büste: Länge 2...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Louis XV., Büsten

Materialien

Marmor

Französische Sevres-Büste von Alexandre Brongiart aus Sevres, frühes 20. Cen.
aus weißem Biskuitporzellan der Firma Sèvres gegossen, mit der Darstellung des Knaben Alexandre Brongiart nach dem Bildhauer Jean Antoine Houdon, das Original stammt aus dem späten 1...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Eine Gipsbüste von Seneca
Der römische Philosoph Lucius Annaeus Seneca der Jüngere, gewöhnlich als Seneca bekannt, war ein stoischer Philosoph des antiken Roms, Staatsmann, Dramatiker und in einem Werk auch S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Gips

Italienische Terrakotta-Büste von Dante Alighieri auf hölzernem Stand, Anfang 20.
Hergestellt für den Exportmarkt, wahrscheinlich in der späten Grand Tour, aus bemalter Terrakotta, mit einer Darstellung von Dante Alighieri, auf einem Sockel aus exotischem Holz, mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Terrakotta

Collection of 3 italienische geschnitzte Nussbaumbüsten aus dem frühen 18. Jahrhundert
jede Figur ist als Büste auf einem Sockel geschnitzt, die Figuren sind mit Umhängen bekleidet
Kategorie

Antik, 1720er, Italienisch, Louis XIV., Statuen

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Alabasterbüste des 19. Jahrhunderts
Gut gearbeitete antike italienische Alabaster- oder Marmorbüste einer klassischen Frau auf einem Sockel. Dies ist eine wunderschön detaillierte antike Alabaster-Büste Skulptur.
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Alabaster

Antike italienische Carrara-Marmor-Büste
Eine antike und wiederhergestellte italienische Büste, die im 19. Jahrhundert aus feinem Carrara-Marmor geschnitzt wurde. Die Skulptur zeigt eine klassische weibliche Figur mit weich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Plastische Gipsbüste der Diana von Versailles
Gipsbüste der Diana von Versailles, einer Statue der griechischen Göttin Artemis.   
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Gips

Italienische Carrara-Marmorbüste des klassischen römischen Stils aus dem 17. Jahrhundert
Italienische Carrara-Marmor-Büste eines klassischen Römers aus dem 17. Fein gearbeitete Büste aus klassisch-römischem Carrara-Marmor aus dem 17. Jahrhundert auf einem erhöhten Rundso...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

Italienische neoklassizistische Gipsbüste einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante italienische neoklassizistische Büste aus dem 19. Jahrhundert zeigt die zeitlose Schönheit und Anmut einer römischen Frau, die mit viel Liebe zum Detail in Gips gegoss...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Gips

Italienische Grand Tour geschnitzte Marmorbüste einer Frau
Klassische, handgeschnitzte italienische neoklassische Grand-Tour-Frauenbüste aus Marmor aus dem 19. Büste mit kunstvoll geschnitztem Kopf und Hals einer jungen Frau, die einen zarte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor