Objekte ähnlich wie Holkham Hall Porträtbüste von Marcus Claudius Marcellus, Holkham Hall
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Holkham Hall Porträtbüste von Marcus Claudius Marcellus, Holkham Hall
Angaben zum Objekt
Porträtbüste aus Gips aus der Mitte des 19. Jahrhunderts des römischen Feldherrn und Politikers Marcus Claudius Marcellus (270-208 v. Chr.), ex. Holkham Hall, Norfolk. Die antike Büste, die auf der Vorderseite des Flügels mit "J.S. April 28, 1842" beschriftet ist, soll nach einer Form der Italienischen Schule des 18. Jahrhunderts vom englischen Architekten Matthew Brettingham (1699-1769) angefertigt worden sein.
Brettingham leitete den Bau von Holkham Hall im Jahr 1734 und wurde zu einem der bedeutendsten Architekten seiner Zeit. Sein gleichnamiger Sohn reiste von 1747 bis 1754 nach Italien, um Kunstwerke und Skulpturen für britische Mäzene zu erwerben, zu denen auch der Besitzer von Holkham Hall, Thomas Coke, 1. Graf von Leicester (1697-1759), gehörte.
Diese geschichtsträchtige Büste des Marcus Claudis Marcellus ist einem antiken Original nachempfunden. Es zeigt Marcellus, wie er oft in Statuen dargestellt wird, mit kurzem Haar, einem imposanten Blick und breiten Schultern, die auf einen starken Körperbau als römischer General des Zweiten Punischen Krieges (218-201 v. Chr.) schließen lassen. Sein Name ist auf der Vorderseite des Sockels aufgedruckt und an der Seite des Büstensockels eingraviert.
Diese Porträtbüste aus römischem Gips aus dem 19. Jahrhundert ist mit ihrer einzigartigen Provenienz und ihrem beeindruckenden Ambiente ein hervorragendes klassisches Ausstellungsstück für die dekorative Innenausstattung jedes Hauses.
Sockel ø 20cm (7.87 in)
- Maße:Höhe: 69 cm (27,17 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1842
- Zustand:Guter baulicher Zustand. Kleinere Chips und Schrammen. Historische Reparaturen auf der Brust. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Geringe Verluste, Schrammen und Kratzer.
- Anbieterstandort:Wormelow, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 368241stDibs: LU2096344853152
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
666 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wormelow, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTerrakotta-Porträtbüste des römischen Kaisers Caracalla
Terrakotta-Porträtbüste von Caracalla, römischer Kaiser von 198 bis 217 AD. Der Kaiser ist in ausdrucksstarken Details dargestellt und trägt eine Toga, die weiß glasiert ist, was ein...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Paul Day (geb. 1967) Porträt Gipsbüste eines Mannes
Paul Day (geb. 1967) Porträt-Gipsbüste einer männlichen Person. Der renommierte Künstler ist heute einer der führenden Bildhauer Großbritanniens. Seine Serien menschlicher Köpfe erke...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Moderne, Büsten
Materialien
Gips
Porträtbüste von Edward Willes aus Marmor von John Bacon
Eine schöne Porträtbüste aus georgianischem Marmor des Anwalts, Politikers und Richters Edward Willes aus dem 18. Die vom Künstler signierte Büste wurde vom Bildhauer John Bacon im 1...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Antike Marmorbüste der Venus aus Marmor
Eine antike, überlebensgroße Büste der Venus. Diese handgeschnitzte Marmorskulptur der Venus, der römischen Göttin der Liebe und der Schönheit, im neoklassizistischen Stil ist dank i...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
D. Brucciani (1815 - 1880) Antike Gipsbüste der Venus
Von D. Brucciani and Company
Antike Gipsbüste der Venus, der römischen Göttin der Liebe und Schönheit, oder ihres griechischen Gegenstücks, der Aphrodite, aus der Mitte des späten 19. Diese Büste ist mit "D. Bru...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips, Farbe
Tenerani-Statuarenmarmorbüste eines jungen Augustus Caesar aus Augustus Caesar
Die fein gearbeitete Büste eines jungen Augustus Caesar aus weißem Marmor wird der Werkstatt des italienischen Bildhauers Pietro Tenerani (1789-1869)...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gips-Komposit-Büste aus Marcus Cicero, Vintage
Diese alte Gipsbüste von Marcus Cicero wurde in England gefunden und stammt aus den 1980er Jahren. Die klassische römische Büste ist ein zeitloses Stück. Unbekannter Hersteller. In s...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Gips
Seltenes Paar Porträtbüsten von Caesars Marcus Aurelius und Caracall aus dem 19. Jahrhundert
Wunderschönes Paar römischer Kaiserporträtbüsten des 19. Jahrhunderts, die Marcus Aurelius und Caracalla in Terrakotta mit Bronzeköpfen darstellen.
Italien Neapel Ende 19. / Anfang ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Bronze
Polychrome Harzbüste des römischen Kaisers Marcus Aurelius 1950er Jahre
Polychrome Harzbüste, die den römischen Kaiser Marcus Aurelius darstellt, hergestellt in den 1950er Jahren
Ø cm 17 Ø cm 9 h cm 26
Kategorie
Vintage, 1950s, Italian, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Harz
Original Gipsbüste einer Frau mit kurzen Haaren von Claudius Linossier, 1927
Von Claudius Linossier
Original-Gipsbüste, die eine Frau mit kurzem Haar darstellt, von Claudius Linossier, 1927
Unterzeichnet und datiert
Unterzeichnet an drei verschiedenen Stellen.
Dies ist der Ori...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten
Materialien
Gips
Handgeschnitzte Büste von Marcus Aurelius aus Marmor und Onyx auf Sockel
Handgeschnitzte Büste von Marcus Aurelius aus Marmor und Onyx auf Sockel
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Büsten
Materialien
Marmor
Vintage Regency 19. Jahrhundert Marmorbüste von Marcus Aurelius
Werten Sie Ihre Sammlung mit dieser Marmorbüste von Marcus Aurelius aus dem 19. Jahrhundert im Vintage Regency-Stil auf. Diese aus Marmor gefertigte Büste zeigt die herausragenden Zü...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Büsten
Materialien
Marmor