Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Imposante Bronze in Lebensgröße eines Paares in Paarform aus dem 19. Jahrhundert von Charles Cordier

Angaben zum Objekt

Eine imposante Bronzebüste in Lebensgröße aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein sich umarmendes orientalisches Paar darstellt, von Charles Cordier Charles Henri Joseph Cordier Der Kopf der Frau schmiegte sich an Gesicht und Hals des Mannes. Gezeichnet H.J. Cordier auf dem Sockel. Charles Cordier (1827-1905) war einer der größten französischen Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Cordier, der 1851 zum ethnografischen Bildhauer des Muséum national d'histoire naturelle in Paris ernannt wurde und diesen Posten fünfzehn Jahre lang innehatte, machte sich durch seine einfühlsamen und fesselnden Darstellungen verschiedener Rassentypen international einen Namen. Die ethnografischen Büsten, für die er am berühmtesten wurde, verraten oft einen verblüffenden Naturalismus, der durch dramatische Posen und exotische Kostüme abgemildert wird. Das Interesse an den verschiedenen Völkern der Welt beschäftigte die französische Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Die Bereiche Anthropologie und Ethnologie gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ausstellungen, die lebende Menschen aus anderen Regionen der Welt vorstellten, zogen große Menschenmengen an. Cordier, dem es vor allem um die Suche nach der Schönheit aller Völker ging, schrieb 1865 vor seiner Reise nach Ägypten: "Ich möchte die Rasse so darstellen, wie sie ist, in ihrer eigenen Schönheit, absolut lebensecht, mit ihren Leidenschaften, ihrem Fatalismus, in ihrem stillen Stolz und ihrer Einbildung, in ihrer gefallenen Grandeur, deren Prinzipien aber seit der Antike erhalten geblieben sind" (zitiert von Margerie, a.a.O., S. 28). Nur wenige zeitgenössische Kommentatoren, mit Ausnahme von Schriftstellern wie Victor Hugo, dem Abbé Grégoire und Madame de Staël, vertraten solch aufgeklärte Ansichten. In seiner offiziellen Funktion am Muséum national d'histoire naturelle unternahm Cordier eine Reihe von staatlich geförderten Reisen in verschiedene Teile der Welt, um eine Reihe von modernen Rassetypen in der Bildhauerei zu erfassen. Maßnahmen: Skulptur Höhe 29 Zoll / 74cm Breite 23 Zoll / 58cm Tiefe 16 Zoll / 41cm Sockel Höhe 42 Zoll / 107cm.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
  • Stil:
    Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Long Island City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 75671stDibs: LU905622019992

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th Century Patinated Bronze Sculpture of a Loving Couple - Alexandre Falguiere
Von Jean Alexandre Joseph Falguière 1
A Nice Late 19th Century Patinated Bronze Sculpture of a Loving Couple by Alexandre Falguiere Signed A. Falguière The double figure bronze depicting a man comforting his beautiful ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Bronze eines Trommeljungen in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi
Von Amleto Cataldi, Léon Fagel
Eine einzigartige und beeindruckende lebensgroße Bronze eines Trommlerjungen aus dem späten 19. Jahrhundert von Léon Fagel und Amleto Cataldi Léon Fagel und Amleto Cataldi Dars...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Seltene und wichtige überlebensgroße Bronze Fackel aus dem späten 19. Jahrhundert von J Coutan
Von Thiebaut Freres
Eine seltene und wichtige Bronze-Torchere aus dem späten 19. Jahrhundert von J. Coutan und Thiebaut Freres in Überlebensgröße Jules-Félix Coutan Modelliert als klassisch gekleidete...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Paar Bronzebüsten aus dem späten 19. Jahrhundert von A. Mahuex
Ein Paar Bronzebüsten aus dem späten 19. Jahrhundert von Mahuex Von A. Mahuex Dargestellt sind Büsten von Jungen, die auf einem schwarzen Marmorsockel sitzen. Einzelheiten: Höhe ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Büsten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur einer weiblichen Kriegerin aus dem späten 19. Jahrhundert von E. Drouot
Von Edouard Drouot
Bronzeskulptur einer Kriegerin mit Schwert aus dem späten 19 Unterzeichnet E Drouot Edouard Drouot wurde am 3. April 1859 in Sommevoire in der Region Haut Marne geboren. Schon ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche Bronzeskulptur in Lebensgröße von Raffaele Marino aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Raffaele Marino
Außergewöhnliche italienische Bronzeskulptur eines Fischerkindes von Raffaele Marino in Lebensgröße aus dem frühen 20. Raffaele Marino Der Junge sitzt auf dem Rand eines Holzstegs ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Terrakotta-Skulptur-Komposition aus dem 19. Jahrhundert, signiert Charles Cordier
Von Charles Henri Joseph Cordier 1
Dekorieren Sie das Büro einer Dame mit dieser eleganten antiken Figur. Die um 1870 in Frankreich geschaffene Terrakotta-Komposition zeigt zwei junge weibliche Schönheiten, die zwei L...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware, Terrakotta

Orientalisches Paar Bronzebüsten aus Bronze von Cordier, 1861
Von Charles Henri Joseph Cordier 1
Paar orientalische Bronzebüsten von Cordier, 1861 Französisch, 1861 Mann: Höhe 42cm, Breite 32cm, Tiefe 18cm Frau: Höhe 40cm, Breite 26cm, Tiefe 16cm Dieses beeindruckende Bronzebüs...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Büsten

Materialien

Bronze

Bronze- Fackel aus dem 19. Jahrhundert, von Coutan.
Diese sehr schöne patinierte Bronzefigur stellt eine klassisch gekleidete Musikerin dar, die eine Mandoline und eine marmorne Fackel hält. Diese symbolische Darstellung der Musik is...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische patinierte Bronze von Mercury in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert
Eine schöne italienische patinierte Bronzefigur des Merkur aus dem 19. Jahrhundert nach einem Modell von Giambologna. Auf einem Marmorsockel ruhend
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische polychromierte lebensgroße Figur einer Geisha aus dem 19. Jahrhundert, Charles Massé
Von Charles Masse
Eine schöne französische Japonisme-Polychromie-Figur des 19. Jahrhunderts in Lebensgröße aus Gussmetall einer stehenden Geisha, gegossen nach einem Modell von Charles Massé (Französi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Wiener Bronze Jockey Couple, spätes 19. Jahrhundert
Wien Bronze spätes 19. Jahrhundert Paar Jockeys, Höhe 12 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Bronze Abmessung: 12 H cm.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen