Objekte ähnlich wie Italienische Grand Tour Bronzeskulptur Büste der Diana von Del Nerro Foundry
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Italienische Grand Tour Bronzeskulptur Büste der Diana von Del Nerro Foundry
2.368,96 €
Angaben zum Objekt
GRAND TOUR
Italien, Mitte des 19. Jahrhunderts
Büste der Göttin Diana
Gegossen von der Gießerei Del Nero, Rom, scharfe Inschrift auf dem Halsansatz verso DEL NERO ROMA
Patinierte Bronze auf einem Sockel aus gesprenkeltem rosa Marmor
14" H x 3 7/8" Basisdurchmesser; 9 7/8" H (Büste ohne Basis)
Diese raffinierte Bronzebüste aus dem 19. Jahrhundert stellt Diana, die römische Göttin der Jagd, des Mondes und der Keuschheit, in einer für die Antike typischen, nachdenklich geneigten Kopfhaltung dar. Ihre Gesichtszüge sind fein modelliert, mit niedergeschlagenen Augen, fein gescheitelten Lippen und aufwändig gearbeiteten Haaren, die am Scheitel mit einem halbmondförmigen Diadem gebunden sind. Die Patina ist dunkelbraun mit reliefierter Patina in der Sichel und dem Band im Haar, die Oberfläche mit tiefem Glanz und subtiler Wärme. Die Büste steht auf einem integrierten, abgewinkelten Sockel, der auf einem separaten Säulensockel aus gesprenkeltem Marmor rosso antico steht, der reichlich mit Tönen von tiefem Rosa und Creme durchzogen ist.
Das Stück ist auf der Rückseite des Halses sorgfältig mit der Gießereiinschrift DEL NERO ROMA eingeritzt.
Die Gießerei Del Nero
Die Gießerei Del Nero, die während der Blütezeit der Grand Tour in Rom tätig war, spezialisierte sich auf Bronzen, die von der Antike und der Renaissance inspiriert waren. Mit ihrer Arbeit bedienten sie die florierende Nachfrage der internationalen Reisenden, die gerne edle Souvenirs von ihrer Europareise mitbringen wollten.
Anmerkung des Kurators
Diese Büste spiegelt die Wiederbelebung klassischer Themen in der dekorativen Kunst des 19. Jahrhunderts wider, wo mythologische Figuren wie Diana sowohl ästhetische Raffinesse als auch symbolische Resonanz verkörperten. Dianas Sicheldiadem verbindet sie direkt mit Mondassoziationen und den schützenden, jungfräulichen Eigenschaften, die der Göttin seit der Antike zugeschrieben werden. Die Verbindung einer dunkel patinierten Bronze mit einem reich gefärbten und geäderten Marmor war in Rom besonders beliebt, da sie an die antike Praxis der Polychromie anknüpfte und den ästhetischen Reiz solcher Objekte für kosmopolitische Reisende erhöhte.
Zustand: Reparaturen an den Rändern und in der Mitte des Marmorsockels. Wir ließen von einem örtlichen Handwerker eine dauerhafte Messingplatte anfertigen, die in den Stein eingelassen wird, in den der Sockel jetzt eingeschraubt ist, und die den schlecht konzipierten, zusammengeschusterten Holzbeschlag ersetzt, der vorher an seinem Platz war. Sorgfältig gereinigt und mit Konservierungswachs versiegelt. Bereit zur Platzierung.
ref. 506NPA30P
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 9,66 cm (3,8 in)Tiefe: 24,9 cm (9,8 in)
- Stil:Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Repariert: Marmorsockel repariert.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 506NPA30P1stDibs: LU1059046419762
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
513 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike italienische Grand Tour-Skulptur aus Bronzeskulptur, Büste von Julius Caesar
Die fein gegossene und schön patinierte Büste von Julius Cäsar stammt wahrscheinlich aus Rom, etwa aus dem dritten Viertel des 19. Jahrhunderts, und ruht auf ihrem originalen Sockel ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Grand Tour Italienische antike Bronzeskulptur des Narzissens von Giorgio Sommer, Grand Tour
Von Giorgio Sommer
GRAND TOUR
Italien, Ende des 19. Jahrhunderts
"Narziss"
Patinierte Bronze gegossen von der Gießerei Giorgio Sommer in Italien, Original-Tintenstempel auf der Unterseite gegossen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...
Materialien
Bronze
Antike Bronzeskulptur des Narzissens, Italienische Grand Tour, 19. Jahrhundert
RAND TOUR
Italien, Ende des 19. Jahrhunderts
"Narziss"
Patinierte Bronze gegossen von der Gießerei Michele Amodio in Neapel, signiert auf dem Sockel Guss im dritten Viertel des 1...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Grand Tour Marmorskulptur-Statue-Büste der Venus de Milo aus der Grand Tour nach der Antike
GRAND TOUR MODELL DER VENUS DE MILO NACH DER ANTIKE
Italienisch eine Kopie des Originals der Antike aus dem späten 19. bis frühen 20. aus einem einzigen Block Carrara-Marmor gehau...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Französische Jugendstil-Bronzebüste der Diana von Emmanuel Villanis
Von Emmanuel Villanis
EMMANUEL VILLANIS
Französisch, um 1880-1920
"Büste von Diana der Jägerin
Entlang der Schulter im Guss signiert "E. Villanis" und verso kalt gestempelt "3 S".
Artikel Nr. 212KRG15A...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Büsten
Materialien
Bronze
Grand Tour Marmorbüste des Antiken als Hermes von Filli Pugi aus dem 19. Jahrhundert
FILLI PUGI
Italienisch, um 19. Jahrhundert
Büste des kapitolinischen Antinoos nach der Antike
Geschnitzter Carrara-Marmor verso signiert "Filli Pugi Firenze" ausgeführt um das sp...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grand Tour Italienische Bronzebüste von Mellephebe
Ein fein gegossenes Bild von Mellephebe, dem jungen Eros nach der Antike. Sehr wahrscheinlich die Gießerei Chiurazzi, Neapel. Sockel aus Siena-Marmor. Das Original wurde in der Mitte...
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Siena-Marmor, Bronze
Italienische Bronze Neoklassizistische Grand Tour Büste
Eine kleine italienische Grand-Tour-Büste, um 1780, die einen patinierten Herrn in neoklassischer Kleidung auf einem kontrastierenden Marmorsockel darstellt. Einst ein Souvenir der G...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Grand Tour Bronzebüste der Seneca aus Seneca
Büste von Seneca, wahrscheinlich in der Gegend von Neapel in Italien hergestellt. Jetzt auf einem Sockel aus Porphyrimitat sitzend. Verlust eines Teils der Bronze am Halsansatz.
Kategorie
Antik, 1870er, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur der Diana von Gabii aus dem 19. Jahrhundert, Grand Tour
Diane von Gabii ist die Skulptur einer reich geschmückten Frau in Draperie. Die Statue stellt höchstwahrscheinlich die Göttin Artemis dar, die jungfräuliche Göttin der Jagd und der W...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzebüste der Clytie im Grand Tour-Stil
Bronzebüste von Clytie im Grand-Tour-Stil, nach der Antike, die Nymphe mit niedergeschlagenem Gesicht und spärlich drapiert, in eine große Blume gehüllt. Auf einem quadratischen 6-Zo...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Bronze
838 € Angebotspreis
20 % Rabatt
19. Jahrhundert Italienische Grand Tour Bronzebüste von Dante
Eine außergewöhnliche große antike italienische Grand Tour Bronze und Büste von Dante Alighieri, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts um 1880. Diese feine Bronze ist dem italienischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Bronze