Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Medardo Rosso Gavroche Büste eines lachenden Jungen in Bronze Impressionist Arbeit

1.830 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach links gewandtem Gesicht, ist mit einer mit der Skulptur gegossenen Platte auf einem runden gedrechselten und ebonisierten Holzsockel verschraubt. Diese italienische figurative Skulptur ist in gutem Zustand, mit dunkler Patina und signiert M.Rosso in Blockbuchstaben auf der linken Schulter. Das Wachsausschmelzverfahren geht auf die ersten Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts zurück. Medardo Rosso - Turin, 21. Juni 1858 - Mailand, 31. März 1928 - war ein italienischer Bildhauer, ein führender Vertreter des Impressionismus in der Bildhauerei. Medardo Rosso präsentierte die erste Fassung dieses Werks 1882 in Mailand auf der Esposizione di Belle Arti di Brera unter dem Titel Dopo una scappata und im Jahr darauf auf der Esposizione Internazionale di Roma. Der Titel Gavroche, der erstmals 1886 im Deuxième Salon Annuel de la Société des Artistes Français erschien, wurde vom Künstler nach seiner Übersiedlung nach Paris 1889 in Anlehnung an die Pariser Göre gegeben, die 1832 im Kampf auf den Barrikaden starb, wie Victor Hugo in "Les Miserables" beschreibt. Ein Exemplar dieses Motivs wurde 1910 auf der ersten Impressionisten-Ausstellung in Florenz unter dem Titel The Brat präsentiert und später als The Laughing Brat bezeichnet. Für eine allgemeine Bibliographie des Birichino oder Gavroche, die Datierung des ersten Exemplars auf 1882, die zahlreichen Titel, das historisch-kritische Ereignis und die Übertragung der Skulptur auf die Fotografie siehe P.Mola, I. L'opera e la serie, in P.Mola, F.Vittucci, Medardo Rosso. Catalogo ragionato della scultura, Skira, Mailand, 2009, S. 58-65, mit vorheriger Bibliographie; für in den Quellen dokumentierte Exemplare siehe dort, F.Vittucci, II. Wir versenden aus Italien, jede Antiquität muss eine Exportlizenz des italienischen Kulturministeriums haben, genannt Bella Arti, um diese zu beantragen und zu erhalten, müssen Sie eine zusätzliche Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen einkalkulieren, die der Versandzeit hinzugefügt wird. Zeitraum: 1900 Höhe: 44 (35) cm Breite: 26 cm Tiefe: 23 cm
  • Zugeschrieben:
    Medardo Rosso (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A14451stDibs: LU2160344729212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Figürlicher Bronzegriff 1600 mit Büste eines Jungen
Bronzebüste aus dem 17. Jahrhundert, gegossen, die einen Jungen mit lockigem Haar und einem gerafften Gewand um den Hals darstellt, das in einem ovalen Abschnitt mit einer Perlenbord...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bambina con Bambola Scultura in Bronzo dell'Italiano Renzo Zacchetti 1938 Ca.
Von Renzo Zacchetti
Renzo Zacchetti Bambina con Bambola. Scultura antica in bronzo di epoca fascista, del 1938 circa, raffigurante una bimba con una bambola in braccio. Auf der Vorderseite befindet sic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Figurativer Eisenknopf 1600 Italienischer Griff mit Knabenbüste
Eiserne Büste aus der Zeit um 1600, die einen Jungen mit lockigem Haar darstellt, der mit einer Tunika bekleidet ist, die eine Schulter unbedeckt lässt. Der aus Gusseisen gefertigte ...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Venus mit Delphin 1600 Italienische Bronze-Skulptur auf grauem Marmorsockel
Venus mit Delphin in Bronze 1600, eine kleine italienische Skulptur aus dem 17. Jahrhundert, die unten mit einem Dorn endet. In der rechten Hand hält er eine Kugel, mit der linken Ha...
Kategorie

Antik, 17th Century, Italian, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Ziege Anfang 1900 vom italienischen Bildhauer Ernesto Bazzaro
Von Ernesto Bazzaro
Ernesto Bazzaro Capretta In Bronzo eine Skulptur von Ernesto Bazzaro, einem bedeutenden lombardischen Bildhauer und Graveur, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert tätig war. B...
Kategorie

Early 20th Century, European, Expressionismus, Tierskulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Nives Figur eines Kindes aus Bronze des italienischen Bildhauers Pellini Eugenio 1900
Von Eugenio Pellini
Eugenio Pellini Nives Früher Bronzeguss von 1900 mit dunkler Patina, signiert von dem italienischen lombardischen Autor E. Pellini (1864-1934) auf der linken Seite des rechteckigen S...
Kategorie

Early 20th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Medardo Rosso Gavroche oder schelmische Impressionistenbüste aus Bronze 20
Von Medardo Rosso
Medardo Rosso Der Schelm oder Gavroche Impressionistische Skulptur, die einen lachenden Jungen darstellt, die Figur halber Länge des lachenden Jungen mit der Mütze und mit nach lin...
Kategorie

Early 20th Century, Impressionismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kleine Bronzebüste von Jean Jacques Rousseau aus dem 19. Jahrhundert auf einem Siena-Marmor
Diese hübsche Bronzebüste von Jean Jacques Rousseau (1712-1778) ist 22 cm hoch und steht auf einem Sockel aus gelben Siena-Marmorplatten, die auf dem Monte Arrenti bei Sovicille in M...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Büsten

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Antike Büste aus patinierter Bronze von Pedro Ramón José Rigual, CIRCA 1900
Von P. Rigual
Diese exquisite Bronzebüste mit einer Höhe von 30 cm ist das Werk des spanischen Bildhauers Pedro Ramón José Rigual (1863-1917). Riguals Skulpturen sind bekannt für seine Jugendstil-...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Spanisch, Büsten

Materialien

Bronze

1900, Bronzebüste von Octave Lelièvre
Bronzebüste von Octave Lelièvre aus der Jugendstilzeit, die eine Frau mit Hut darstellt, die in ihren Mantel eingewickelt ist, Höhe 18 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Büsten

Materialien

Bronze

Bronze-Halodon-Büste im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Französische Bronzebüste im Stil Louis XVI (19. Jh.) von zwei Liebenden auf quadratischem Bronzesockel (signiert HOUDON).  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Louis XV., Büsten

Materialien

Bronze

Eugene Rossi Büste aus patinierter Bronze und Marmor
Eugene Rossi (Italiener, XIX-XX) Porträtbüste einer Frau, patinierte Bronze und Marmor Rouge Griotte, frühes 20. Jahrhundert, Darstellung einer neapolitanischen Frau, signiert. 15" H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Büsten

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze