Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Monumentale französische Goldbronze-Büste von Alexander dem Großen, F. Girardon, 1800er Jahre

110.345,34 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Monumentale und seltene französische Ormolu-Multimarmor-Büste Alexanders des Großen aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Francois Girardon. Inspiriert von der berühmten "Büste Alexanders des Großen (356-323 v. Chr.)", die sich im angesehenen Schloss von Versailles befindet, zeigt dieses monumentale Kunstwerk außergewöhnliche Handwerkskunst und akribische Liebe zum Detail und dient als Zeugnis der künstlerischen Fähigkeiten des Schöpfers. Im Mittelpunkt dieser prächtigen Skulptur stehen das Gesicht, der Hals und das Haar von Alexander dem Großen aus rotem Marmor. Der Bildhauer fängt das jugendliche Wesen des Eroberers ein, indem er ihn als jungen Mann mit glatt rasiertem Gesicht darstellt, dessen mäßig lange Locken unter einem bemerkenswert schmucklosen Helm, abgesehen von einem prächtigen Federschmuck, sanft herabfallen. Der rote Marmor hebt die lebensechten Züge Alexanders harmonisch hervor und verleiht der Komposition einen Hauch von königlicher Eleganz. Der Reiz dieser bemerkenswerten Skulptur wird durch das über Alexanders Schultern fallende Gewand aus Ormolu noch verstärkt, das eine Aura von Adel und Macht ausstrahlt. Besonders bemerkenswert ist die Brustplatte mit der geprägten Ormolu-Maske einer Gottheit im Profil, die von elegant geschwungenen Akanthusblättern umgeben ist, als Hommage an die einflussreichen Kräfte, die das Leben dieses großen Eroberers prägten. Auch hier verstärkt die erhabene Kombination aus Edelmetall und Marmor die Pracht des Gewandes, die durch eine Körperkette aus Ormolu, die anmutig von Alexanders linker Schulter zu seiner rechten Hüfte schwingt, noch verstärkt wird. Die Auswahl des Marmors für den Kürass und den Sockel ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Künstlers, eine visuell beeindruckende und harmonische Komposition zu schaffen. Der graue Marmorkranz ergänzt die Gesamtfarbgebung der Büste und bildet einen subtilen Kontrast zu den roten Marmorteilen. Am Hals lugt ein plissiertes Unterkleid aus ormolu-farbenem Leinen hervor, das die Liebe des Künstlers zu den Details zeigt und die Tiefe der Skulptur noch verstärkt. Die Originalbüste von Alexander dem Großen befindet sich im angesehenen Schloss von Versailles und ist eine eindrucksvolle Hommage an die außergewöhnlichen Leistungen und den unauslöschlichen Einfluss einer der berühmtesten Persönlichkeiten der Geschichte. Die Originalbüste stammt aus der ehemaligen Sammlung des Kardinals de Richelieu. Die Herzogin von Aiguillon, Nichte des Kardinals, schenkte es Francois Girardon, der es restaurierte und mit einer Rüstung aus grün geädertem ägyptischem Marmor und vergoldeter Bronze ergänzte. 1715 vom Duc d'Estrées erworben. 1738 vom Comte de Maurepas im Auftrag Ludwigs XV. erworben und in das Cabinet du Conseil gebracht. Hinterlegung des Louvre-Museums in Versailles im Jahr 1953.
  • Ähnlich wie:
    François Girardon (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 121,92 cm (48 in)Breite: 83,82 cm (33 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU919534441792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine große handgeschnitzte römische Büste aus mehreren Marmorsorten, die Achilles darstellt
Eine große und ungewöhnliche handgeschnitzte römische Büste aus dem 19. Jahrhundert, die Achilles darstellt und in polychromem Marmor ausgeführt ist. Die Figur trägt einen Kammhelm u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor

Neoklassizistische mehrmarmorige Büste des römischen Kaisers Titus Domitian aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
A striking late 18th-early 19th century bust of the Roman Emperor Titus Domitian. The head is made from hand carved white Carrara marble, the tunic and toga are made from hand carved...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Alabaster, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor

Französische Ormolu-Skulptur einer Baccante, 19. Jahrhundert, von Jean-Léon Gérôme
Von Jean-Léon Gérôme
Eine prächtige französische Ormolu-Skulptur einer Baccante aus dem 19. Jahrhundert von Jean-Léon Gérôme. Diese unglaubliche Skulptur stammt von Jean-Léon Gérôme (französisch, 1824-19...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Bronze

Italienische Bronzebüste eines Hofjuweliers, signiert Antonio Pandiani
Von Antonio Pandiani
Eine fabelhafte und große patinierte Bronzebüste eines Hofnarren im Stil Ludwigs XVI., gestempelt A. PANDIANI.MILANO 1888. Antonio Pandiani hat eine außergewöhnliche Arbeit beim Gieß...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze

Antike italienische neoklassische Carrara-Marmorbüste von Daphne, Apollos erster Liebe
Eine fabelhaft handgeschnitzte antike Büste aus italienischem Carrara-Marmor im neoklassischen Stil von Daphne. Diese Büste ist von tadelloser Qualität und Handwerkskunst. Daphnes Ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

18/19. Jh. Italienische neoklassizistische patinierte Bronzeskulptur des Bacchus
Eine seltene und exquisite italienische patinierte Bronzeskulptur aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, die Bacchus, den Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Vergnügen...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Menelaus-Büste aus patinierter Bronze und Goldbronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine markante französische Büste des Menelaos aus patinierter Bronze und Ormolu im Stil Ludwigs XVI. des 19. Die Büste steht auf einem quadratischen Ormolus-Sockel unter einem fein g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

French 19th century Louis XVI st. patinated Bronze and Ormolu bust of Pericles
A striking and high quality French 19th century Louis XVI st. patinated Bronze and Ormolu bust of Pericles. This handsome bust is raised on a square Ormolu base below the tapered soc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Antike französische Bronzeskulptur eines griechischen Kriegers aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert
FRANZÖSISCHE SCHULE 4. Quartal, 19. Jahrhundert Büste eines griechischen Kriegers Patinierte Bronze ohne Vorzeichen gegossen um Ende des 19. Jahrhunderts Artikel 304KEX30P Ein ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Bronze

Buste Menelaus-Büste aus patinierter Bronze und Goldbronze im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine markante französische Büste des Menelaos aus patinierter Bronze und Ormolu aus dem 19. Die Büste steht auf einem quadratischen Ormolus-Sockel unter einem fein gesprenkelten Sock...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze, Goldbronze

Louis XVI Vergoldete und patinierte Bronzebüste von Ajax
Nach der Antike wurde sein Helm mit Zentauren und Panthern verziert. In Homers Illias wird er als Held von kolossaler Statur beschrieben, der zur gleichen Zeit wie Achilles von dem Z...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Bronze

Grand Tour Büste des Apollo Belvedere, Italien, 19. Jahrhundert
Vergoldete Büste des Apollo Belvedere auf einem grauen zylindrischen Sockel mit schwarzem Sockel. Sockel: 6,5 x 6,5 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze