Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Neoklassizistische mehrmarmorige Büste des römischen Kaisers Titus Domitian aus dem 18. bis 19. Jahrhundert

86.706,18 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

A striking late 18th-early 19th century bust of the Roman Emperor Titus Domitian. The head is made from hand carved white Carrara marble, the tunic and toga are made from hand carved honey alabaster, which are all supported on a cipollino marble socle. The bust rests on a robust column of red Breccia Pernice marble, mounted on a Carrara marble base and top. The detail to this bust is truly exceptional. The quality of a marble bust is noted from a few factors; the first being the hair of the bust. Hair is an extremely delicate and free-flowing body part, which makes it very difficult to hand-carve with a realistic feel. The next factor in marble bust quality is demonstrated in the face. Humans have distinct characteristics that sets them apart from one another. An exceptional bust allows someone to just glance upon it and recognize the person immediately. The final factor in marble bust quality is the clothes. Like hair, fabrics are free-flowing in nature, with variable curves and inconsistencies. A true master marble sculptor will exceptionally carve the general attire of the bust, in this case a tunic and toga, to resemble that of a free-flowing garment in the breeze, with curves and silhouettes. This bust of the Roman Emperor Titus Domitian reflects all these key characteristics and more. The hair is elegantly hand carved with exceptional detail, seemingly life-like in appearance. The facial features are perfectly in line with what Emperor Titus Domitian's is regarded to look like, a strong Romanesco nose, lightly wrinkled forehead, frowning eyebrows, a mid-sized mouth, and well-carved ears with a slight left head tilt. Finally, the garments on this bust, which include the tunic and toga, are exceptionally well hand carved, demonstrating natural free-flowing linen silhouettes, curves and billows. The culmination of these key-characteristics define this marble bust as truly exceptional. Titus Flavius Caesar Domitianus Augustus was Roman emperor from 81 to 96 AD. He was the younger brother of Titus and the son of Vespasian, his two predecessors on the throne, and the last member of the Flavian dynasty. Domitian had a minor and largely ceremonial role during the reigns of his father and brother. After the death of his brother, Domitian was declared emperor by the Praetorian Guard. His 15-year reign was the longest since that of Tiberius. As emperor, Domitian strengthened the economy by revaluing the Roman coinage, expanded the border defenses of the Empire, and initiated a massive building program to restore the damaged city of Rome.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine große handgeschnitzte römische Büste aus mehreren Marmorsorten, die Achilles darstellt
Eine große und ungewöhnliche handgeschnitzte römische Büste aus dem 19. Jahrhundert, die Achilles darstellt und in polychromem Marmor ausgeführt ist. Die Figur trägt einen Kammhelm u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor

Paar Büsten aus Marmor und Porphyr aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren Exemplaren, Ceasar Domitian & Augustus
Unglaubliches und großes Paar von Marmor- und Porphyrbüsten der Cäsaren Domitian und Augustus von Prima Porta, die aus mehreren Exemplaren bestehen. Sie bestehen jeweils aus mehreren...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Porphyr

Monumentale französische Goldbronze-Büste von Alexander dem Großen, F. Girardon, 1800er Jahre
Von François Girardon
Monumentale und seltene französische Ormolu-Multimarmor-Büste Alexanders des Großen aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Francois Girardon. Inspiriert von der berühmten "Büs...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Antike italienische neoklassische Carrara-Marmorbüste von Daphne, Apollos erster Liebe
Eine fabelhaft handgeschnitzte antike Büste aus italienischem Carrara-Marmor im neoklassischen Stil von Daphne. Diese Büste ist von tadelloser Qualität und Handwerkskunst. Daphnes Ha...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Ein Paar italienische Grand-Tour-Büsten der Kaiser Domitian und Nerva aus dem 18.
Ein Paar von Grand Tour Zeitraum 18. C. Italienisch römischen Büsten der Kaiser Domitian und Nerva. Diese Büsten stellen die römischen Kaiser Domitian und Nerva dar und weisen fein ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar italienische handgeschnitzte Büsten aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Apollo & Artemis
Von Ferdinando Vichi
Ein hervorragendes Paar italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorbüsten des 19. Jahrhunderts von Apollo und Artemis, eine Büste ist auf der Rückseite signiert "F Vichi". Dieses P...
Kategorie

Antik, 1860er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert
Italienische Marmorbüste von Caesar Augustus aus dem 18. Jahrhundert. Sein drapiertes Gewand ist aus rotem Rosso-Levanto-Marmor handgeschnitzt, das Gesicht ist in kontrastierendem we...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Italienische Marmorbüste eines römischen Kaisers im neoklassizistischen Stil
Italienische neoklassizistische (19. Jh.) hellbraune Marmorbüste eines römischen Kaisers auf einem runden Sockel.  
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Stein, Metall

Italienische Büste des August Caesar aus weißem Carrara- und Sarrancolin-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine hübsche und beeindruckende italienische Büste aus weißem Carrara, Sarrancolin-Marmor, patinierter Bronze und künstlich bemaltem Marmor von August Caesar aus dem 19. Diese außerg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Marmorskulptur-Büste des Kaisers Julius Caesar nach der antiken Grand Tour
Die Skulptur, die von einem römischen Bildhauer in der Tradition der römischen Akademie geschaffen wurde, ist aus weißem Marmor gefertigt. Die Skulptur stellt das Gesicht des jungen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

Römische Marmorbüste eines Caesars, 18. Jahrhundert
Diese klassische römische Marmorbüste eines Cäsars ist lebensgroß und sehr detailliert geschnitzt.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Statuen

Materialien

Marmor

Riesig Marmorbüste eines römischen Kaisers 95 cm
Wir stellen eine beeindruckende italienische Marmorbüste eines Kaisers vor, die aus farbenfrohem Marmor aus italienischen Steinbrüchen gefertigt wurde. Dieses prächtige Stück ist von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Statuen

Materialien

Marmor