Objekte ähnlich wie Paar Büsten aus Marmor und Porphyr aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren Exemplaren, Ceasar Domitian & Augustus
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Paar Büsten aus Marmor und Porphyr aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren Exemplaren, Ceasar Domitian & Augustus
48.243,20 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Unglaubliches und großes Paar von Marmor- und Porphyrbüsten der Cäsaren Domitian und Augustus von Prima Porta, die aus mehreren Exemplaren bestehen. Sie bestehen jeweils aus mehreren Steinskulpturen und sind auf quadratischen Sockeln aus schwarzem Marmor montiert. Die Köpfe sind aus weißem Marmor geschnitzt, mit detaillierten Gesichtszügen, kurzem gewelltem Haar und symmetrischen Konturen. Die Augen sind glatt und leicht vertieft, mit geschnitzten Augenbrauen und Lippen.
Die Torsi sind aus rotem Porphyr gefertigt und bilden die Basis der Kürasse. Die Schulterpartien bestehen aus gelbem Siena-Marmor, weißem, schwarzem und braunem Marmor, der wie eine segmentierte Rüstung angeordnet ist. Polierte Marmorintarsien bestimmen die dekorativen Paneele auf den Brustschilden. Drapierte Umhänge aus braunem und ockerfarbenem Marmor mit reichlich Maserung sind an den Schultern befestigt und weisen geschnitzte Falten auf. Runde Broschen aus durchscheinendem gelbem Stein sichern die Drapierung.
Jede Büste weist zusätzliche geschnitzte Elemente auf, darunter mit Quasten versehene Schulterriemen aus hellem Onyx oder Alabaster. Diese Gurte werden mit Marmorschlaufen befestigt und verlaufen nach unten. Die Büsten stehen auf gestuften Sockeln aus schwarzem Marmor mit quadratischen Kanten.
Domitian (51-96 n. Chr.) war der letzte Kaiser der flavischen Dynastie und regierte von 81 bis 96 n. Chr. Er stärkte die römische Wirtschaft, erweiterte die Grenzen des Reiches und verstärkte die Verteidigungsanlagen, doch seine autoritäre Herrschaft und Konflikte mit dem Senat führten zu seiner Ermordung. Seine Herrschaft markierte den Übergang zu einer autokratischen Regierungsform, und er wurde später durch die damnatio memoriae verurteilt.
Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.), ursprünglich bekannt als Gaius Octavius, war der Gründer des Römischen Reiches und dessen erster Kaiser, der von 27 v. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 14 n. Chr. regierte. Er führte umfassende Verwaltungs-, Militär- und Wirtschaftsreformen durch, führte die Pax Romana ein und gestaltete die politische Struktur Roms neu. Die Prima Porta-Darstellung, die auf einer 1863 entdeckten Marmorstatue basiert, zeigt ihn in idealisierter Form und betont seine Rolle als militärischer Führer und Staatsmann.
Italien, Circa: 1900.
- Maße:Höhe: 90,17 cm (35,5 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Grand Tour (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Paar ist in ausgezeichnetem Zustand und bereit, platziert zu werden. Es gibt kleine Schrammen, die für ihr Alter zu erwarten sind.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919543670502
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar italienische Grand-Tour-Büsten der Kaiser Domitian und Nerva aus dem 18.
Ein Paar von Grand Tour Zeitraum 18. C. Italienisch römischen Büsten der Kaiser Domitian und Nerva. Diese Büsten stellen die römischen Kaiser Domitian und Nerva dar und weisen fein ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
9.087 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Neoklassizistische mehrmarmorige Büste des römischen Kaisers Titus Domitian aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
A striking late 18th-early 19th century bust of the Roman Emperor Titus Domitian. The head is made from hand carved white Carrara marble, the tunic and toga are made from hand carved...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Alabaster, Breccia-Marmor, Carrara-Marmor
Ein Paar italienische handgeschnitzte Büsten aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts von Apollo & Artemis
Von Ferdinando Vichi
Ein hervorragendes Paar italienischer handgeschnitzter Carrara-Marmorbüsten des 19. Jahrhunderts von Apollo und Artemis, eine Büste ist auf der Rückseite signiert "F Vichi". Dieses P...
Kategorie
Antik, 1860er, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
Eine große handgeschnitzte römische Büste aus mehreren Marmorsorten, die Achilles darstellt
Eine große und ungewöhnliche handgeschnitzte römische Büste aus dem 19. Jahrhundert, die Achilles darstellt und in polychromem Marmor ausgeführt ist. Die Figur trägt einen Kammhelm u...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor
Monumentale französische Goldbronze-Büste von Alexander dem Großen, F. Girardon, 1800er Jahre
Von François Girardon
Monumentale und seltene französische Ormolu-Multimarmor-Büste Alexanders des Großen aus dem 19. Jahrhundert, nach dem Modell von Francois Girardon. Inspiriert von der berühmten "Büs...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Satz von 4 Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19.
Eine Reihe von Vier in Marmor gefasste Büsten von Philosophen aus französischer patinierter Bronze des 19. Die herrliche Patina, die jede Büste ziert, hebt die komplexe Mimik hervo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein schönes Paar römischer Würdenträgerbüsten aus Alabaster und Marmor aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein schönes Paar italienischer Alabaster- und schwarzer belgischer Marmorbüsten römischer Würdenträger aus dem späten 19. bis frühen 20. Jahrhundert. Handgeschnitzt und feines Detail
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Alabaster, Belgischer schwarzer Marmor
Italienische Marmorbüsten von Caesars im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Unglaubliche handgeschnitzte italienische Marmorbüsten aus dem 19. Jahrhundert von Julius Caesar und Mark Anthony.
Die lebensechten Gesichter sind tadellos in weißen Marmor gemeißel...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Marmor
31.577 € Angebotspreis
58 % Rabatt
Paar italienische geschnitzte Multi-Marmorbüsten aus dem 19. Jahrhundert (1850er Jahre) Grand Tour
Ein Paar italienische geschnitzte Multi-Marmor-Büsten des Augustus von Prima Porta und Julius Cesar aus dem 19. Jahrhundert (1850er Jahre) (Grand Tour). Diese äußerst feinen und deta...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
34.735 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Römische Kaiserbüsten, Italien, um 1800
Büsten von römischen Kaisern, Italien, um 1800
Patinierte Bronze auf weißem Marmorsockel.
Kategorie
Antik, 1790er, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor, Bronze
13.400 € / Set
Hadrian Römische Breccia Marmor Büste
Italienische Hadriansbüste aus römischem Breccia und Mischmarmor mit Lapislazuli-Brosche.
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Lapis Lazuli, Marmor
Paar Profile von römischen Kaisern in Gips und Holz.
Paar Profile von römischen Kaisern aus Gips und Holz.
Neuauflage von Profilen römischer Kaiser im Cameo-Stil, die im 18. Jahrhundert während der "Grand Tour" angefertigt wurden. Si...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Büsten
Materialien
Gips, Holz