Objekte ähnlich wie porträt eines Gentleman", Terrakotta-Skulptur von Etienne Edouard Suc
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
porträt eines Gentleman", Terrakotta-Skulptur von Etienne Edouard Suc
4.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Etienne Edouard Suc war ein französischer Bildhauer, der am 29. Juni 1802 in Lorient (Morbihan) geboren wurde. Er war ein Schüler des Bildhauers Henri Lemaire und seinerseits Lehrer für Bildhauerei. Zu seinen Schülern gehörte Frederic Houssay, der Bruder der berühmten Malerin Josephine Houssay. Sein künstlerisches Schaffen konzentrierte sich hauptsächlich in Nantes, wo er am 16. März 1855 starb.
Die kreativen Fähigkeiten des Künstlers sind bewundernswert, so dass er mehrere Aufträge erhielt. Als er im Alter von nur 52 Jahren starb, hatte er leider nicht mehr die Möglichkeit, seine künstlerische Reife zu erreichen und weitere Skulpturen zu schaffen. Er schuf jedoch Werke für wichtige öffentliche und private Orte: Seine Skulpturen befinden sich beispielsweise im Museum der schönen Künste in Rennes oder im Parlamentsgebäude in der Bretagne.
Seine Werke können als neoklassisch bezeichnet werden. Auch das hier gezeigte Werk, das mit 1836 datiert und mit seinem Namen signiert ist, lässt sich auf diesen Stil zurückführen, insbesondere auf die Zeit der Restauration. Das dargestellte Thema ist unbekannt. Da der Künstler sein Schaffen jedoch auf Nordfrankreich konzentrierte, kann man davon ausgehen, dass es sich um das Porträt einer prominenten Persönlichkeit dieser Region handelt. Die Qualität und die Anmut des Werks, das zweifellos einen künstlerischen, aber auch einen dekorativen Wert hat, sind unbestritten.
- Maße:Höhe: 57 cm (22,45 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Neoklassisches Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1836
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9839239942332
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulptur aus Bronze, weißem Marmor und Marmor, die den heiligen Petrus auf dem Thron darstellt
Miniaturnachbildung der Statue des Heiligen Petrus auf dem Stuhl, die Arnolfo di Cambio aus dem 13. Jahrhundert zugeschrieben wird und sich im Inneren des Petersdoms im Vatikan befin...
Kategorie
Antik, 19th Century, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Reproduktion des Kopfes von Laokoon aus Biskuitkeramik
Die Biskuitkeramikstatue ist eine Nachbildung des Kopfes von Laokoon, der zur berühmten Laokoon-Gruppe gehört, die ihrerseits eine römische Marmorkopie einer hellenistischen Skulptur...
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Griechisch-römisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar sizilianische Steinsphinxe
Paar sizilianische Steinstatuen, die Sphinxen darstellen. Ihr Ursprung lässt sich auf die Treppe einer Villa in Palermo zurückverfolgen. Man kann die originelle Mischung aus menschli...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Figurative S...
Materialien
Stein
13.000 € / Set
Paar Skulpturen aus Biskuitporzellan, die Dioskuren darstellen
Die beiden Skulpturen stellen zwei Pferde dar, die von zwei jungen Männern gezähmt wurden. Das Thema lässt sich auf die Ikonographie der Dioskuren zurückführen, die ihren Ursprung in...
Kategorie
Antik, 19th Century, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Keramische Skulptur, die Napoleon Bonaparte darstellt
Von Capodimonte
Die Keramikskulptur stellt Napoleon in seiner berühmten Ikonographie dar: Er trägt seinen klassischen Kopfschmuck, seinen typischen Anzug, der am Körper herunterläuft, seine eng anli...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Lackierte Holzskulptur, die den Heiligen Philipp Neri darstellt
Der heilige Philipp Neri (Florenz, 1515 - Rom, 1595) zog schon in jungen Jahren nach Rom und blieb dort für den Rest seines Lebens. Er besuchte Theologie- und Philosophiekurse an der...
Kategorie
Antik, 17th Century, Italian, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Tannenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neoklassizistische Porträtbüste aus Gips, signiert A. Frederich, datiert 1843
Große Porträtbüste eines Mannes mittleren Alters in antikem Gewand. Die Gipsbüste ist auf der Unterseite mit A. Frederich signiert und 1843 datiert und steht auf einem ebonisierten H...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips
Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19.
Italienische Terrakotta-Büste eines klassischen Mannes aus dem 19.
Diese monumentale antike italienische Terrakottabüste eines klassischen römischen Mannes ist eine
gut ausgeführte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Terrakotta-Büste eines römischen Senators
Diese Terrakotta-Skulptur stellt die Büste eines römischen Senators oder Kaisers in Rüstung und Gewand dar. Der Hi-Blick ist in einem Winkel von etwa 45 Grad gerichtet. Es handelt si...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Terrakotta-Büste von Französisch
Französische Terrakotta-Büste einer Frau. Dieses Stück ist mit "DB 1990" signiert und hat eine warme Bronzefarbe.
Kategorie
1990er, Französisch, Büsten
Materialien
Terrakotta
Bust Eleonora Duse, zugeschriebener Bildhauer Arrigo Minerbi Villa Callas Sirmione
Von Arrigo Minerbi
Büste von Eleonora Duse, die dem Bildhauer Arrigo Minerbi zugeschrieben wird, aus der Villa Callas Sirmione von Giovanni Battista Meneghini.
Büste aus Stein von Istrien
Maße: Basis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Stein
Französisch Gips dunkel Hermès Büste
Fein gegossene Gipsbüste, die Hermès (Merkur) darstellt, nach einem griechischen Original aus dem 4.
Der Kopf ist sehr detailliert ausgearbeitet - dichte Locken, dezent gescheitelte...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Gips