Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Porträtbüste von Edward Willes aus Marmor von John Bacon

37.605,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Porträtbüste aus georgianischem Marmor des Anwalts, Politikers und Richters Edward Willes aus dem 18. Die vom Künstler signierte Büste wurde vom Bildhauer John Bacon im 18. Jahrhundert geschaffen. Sie zeugt von seinem außergewöhnlichen künstlerischen Geschick und seiner perfektionierten Bildhauertechnik, für die er sehr gefeiert wurde. Wir gehen davon aus, dass diese Büste auf dem Höhepunkt der Karriere von Edward Willes entstanden ist, als er Richter am königlichen Gerichtshof Seiner Majestät wurde (von 1768 bis zu seinem Tod 1787). Willes war eine prominente Persönlichkeit seiner Zeit und ließ sich sogar von dem führenden Künstler des 18. Jahrhunderts, Thomas Gainsborough, porträtieren. John Bacon (1740-1799) war ein etablierter britischer Bildhauer. Als Lehrling in der Porzellanmanufaktur in Lambeth in London zeigte er großes Geschick beim Formen. Dies führte zu seiner Beförderung als Modelleur, wo er 1763 begann, mit Marmor zu arbeiten. Bis heute ist Bacon ein gefeierter Künstler. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die erste Goldmedaille der Royal Academy für Bildhauerei im Jahr 1769. 1770 wurde er in Anerkennung seiner exquisiten Arbeiten zum Associate der Royal Academy gewählt. Bacon gilt als Begründer der britischen Schule der Bildhauerei. Viele seiner bekanntesten Werke sind in ganz London zu finden, darunter Georg III. und die Themse im Hof des Somerset House, das Denkmal für Pitt den Älteren in der Guildhall sowie verschiedene Büsten bedeutender Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts wie Georg III. und der englische Schriftsteller Samuel Johnson. In seinem späteren Leben leitete Bacon den Modellbau und das Design in der Coade's Artificial Stone Manufactory. Zusätzliche Informationen Blauer Sockel nicht enthalten.
  • Maße:
    Höhe: 56,01 cm (22,05 in)Breite: 45,01 cm (17,72 in)Tiefe: 22 cm (8,66 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1768
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Natürliche Fehler im Marmor. Leichte Patinierung. Kleiner Chip am linken Ohr.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9314521stDibs: LU2096326400762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englische georgianische Marmorbüste eines gelehrten Gentleman (Statuary Marble Bust of a Scholarly Gentleman)
Antike englische georgianische Statuenbüste aus weißem Marmor eines gelehrten Herrn um 1790, auf einem Sockel aus Breccia-Violette-Marmor der entsprechenden Zeit. Der außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Regency Statuary Marmorbüste
Eine antike Regency-Büste aus weißem Marmor, die einen jungen römischen Mann darstellt. Die eindrucksvolle Skulptur eines jungen Mannes in römischer Toga auf einem runden Sockel im ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Jospeh Nollekens (1814) Verwitterte antike Marmorbüste
Von Joseph Nollekens
Eine verwitterte antike Marmorbüste, die dem Studio des Bildhauers Joseph Nollekens R.A. aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zugeschrieben wird. Rückseitig signiert 'J.Nol ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Gipsbüste von James Watt aus Gips
Eine antike Gipsbüste von James Watt im Stil von Sir Francis Chantrey (1781-1842). Diese auffällige bemalte Büste aus dem 19. Jahrhundert zeigt den schottischen Erfinder James Watt ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten

Materialien

Gips

Antike Marmorbüste, signiert Houdon
Antike Marmorbüste signiert Houdon. Büste eines Mannes aus weißem Marmor, nach Jean Antoine Houdon (1741-1828). Houdon war der bedeutendste Bildhauer der französischen Aufklärung, de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Statuen

Materialien

Marmor

Holkham Hall Porträtbüste von Marcus Claudius Marcellus, Holkham Hall
Porträtbüste aus Gips aus der Mitte des 19. Jahrhunderts des römischen Feldherrn und Politikers Marcus Claudius Marcellus (270-208 v. Chr.), ex. Holkham Hall, Norfolk. Die antike Büs...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Gips

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgianische Marmorbüste des Baronet Montagu Roger Burgoyne
Schöne georgianische Marmorbüste von Generalmajor Montagu-Roger Burgoyne, dem 8. Baronet of Sutton, signiert G. Garrard. Sculp, 1818. Sir Montagu-Roger Burgoyne, achter Baronet (g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Büsten

Materialien

Marmor

Italienische Carrara-Marmor-Büste eines Gentleman
Ich konnte den Dargestellten nicht identifizieren. Sockel. Aus einer Collection'S in Mississippi.
Kategorie

Antik, 1840er, Europäisch, Büsten

Materialien

Carrara-Marmor

Antike geschnitzte Marmorbüste im neoklassischen Stil
Eine männliche Porträtbüste in römischer Manier von Lawrence MacDonald (1799-1878) aus Carrara-Marmor, die auf einem runden Sockel steht, der eine taillierte Säule trägt. Die Büste h...
Kategorie

Antik, 1840er, Britisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorbüste von William Theed dem Jüngeren
Porträtbüste aus statuarischem Marmor. Ex Browne-Swinburne, Capheaton Hall, Northumberland.

Signiert und datiert, 1830

William Theed, der Jüngere (1804 - 9...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Bildhauermarmor

SPÄTERES 18. JAHRHUNDERT MARMORBÜSTE DES RÖMISCHEN SENATORS
Schöne Büste aus weißem Marmor, fein gearbeitet, die einen römischen Senator darstellt. Das Werk erfasst mit großer Präzision die physiognomischen Merkmale des Dargestellten und spie...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, Italian, Neoklassisches Revival, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorbüste des römischen Staatsmannes Julius Caesar, 20. Jahrhunderts, Vintage
Eine wunderschön gearbeitete Marmorbüste des berühmten römischen Staatsmannes Julius Caesar aus dem späten 20. Die Detailgenauigkeit des Stücks ist unübertroffen und die Figur ist ä...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Büsten

Materialien

Marmor