Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Porträtbüste von Edward Willes aus Marmor von John Bacon

Angaben zum Objekt

Eine schöne Porträtbüste aus georgianischem Marmor des Anwalts, Politikers und Richters Edward Willes aus dem 18. Die vom Künstler signierte Büste wurde vom Bildhauer John Bacon im 18. Jahrhundert geschaffen. Sie zeugt von seinem außergewöhnlichen künstlerischen Geschick und seiner perfektionierten Bildhauertechnik, für die er sehr gefeiert wurde. Wir gehen davon aus, dass diese Büste auf dem Höhepunkt der Karriere von Edward Willes entstanden ist, als er Richter am königlichen Gerichtshof Seiner Majestät wurde (von 1768 bis zu seinem Tod 1787). Willes war eine prominente Persönlichkeit seiner Zeit und ließ sich sogar von dem führenden Künstler des 18. Jahrhunderts, Thomas Gainsborough, porträtieren. John Bacon (1740-1799) war ein etablierter britischer Bildhauer. Als Lehrling in der Porzellanmanufaktur in Lambeth in London zeigte er großes Geschick beim Formen. Dies führte zu seiner Beförderung als Modelleur, wo er 1763 begann, mit Marmor zu arbeiten. Bis heute ist Bacon ein gefeierter Künstler. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter die erste Goldmedaille der Royal Academy für Bildhauerei im Jahr 1769. 1770 wurde er in Anerkennung seiner exquisiten Arbeiten zum Associate der Royal Academy gewählt. Bacon gilt als Begründer der britischen Schule der Bildhauerei. Viele seiner bekanntesten Werke sind in ganz London zu finden, darunter Georg III. und die Themse im Hof des Somerset House, das Denkmal für Pitt den Älteren in der Guildhall sowie verschiedene Büsten bedeutender Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts wie Georg III. und der englische Schriftsteller Samuel Johnson. In seinem späteren Leben leitete Bacon den Modellbau und das Design in der Coade's Artificial Stone Manufactory. Zusätzliche Informationen Blauer Sockel nicht enthalten.
  • Maße:
    Höhe: 56,01 cm (22,05 in)Breite: 45,01 cm (17,72 in)Tiefe: 22 cm (8,66 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1768
  • Zustand:
    Guter baulicher Zustand. Natürliche Fehler im Marmor. Leichte Patinierung. Kleiner Chip am linken Ohr.
  • Anbieterstandort:
    Wormelow, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 9314521stDibs: LU2096326400762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nach John Flaxman (1755-1826) Antike Marmor-Porträtplakette
Eine unsignierte antike Marmortafel, die den berühmten britischen neoklassischen Bildhauer und Designer John Flaxman aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert darstellt. Nach ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Montierte Objekte

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor, Stahl

Bust of Doulton Chairman Lewis John Eric Hooper von John Broad
Die 1904 datierte Büste aus Steingut wurde vom Doulton-Bildhauer John Broad Ende des 19. Es stellt Lewis John Eric Hooper dar, einen Nachfahren von John Doulton, dem Gründer der berü...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Büsten

Materialien

Stein

Englische georgianische Marmorbüste eines gelehrten Gentleman (Statuary Marble Bust of a Scholarly Gentleman)
Antike englische georgianische Statuenbüste aus weißem Marmor eines gelehrten Herrn um 1790, auf einem Sockel aus Breccia-Violette-Marmor der entsprechenden Zeit. Der außergewöhnlic...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Marmorbüste der Venus aus Marmor
Eine antike, überlebensgroße Büste der Venus. Diese handgeschnitzte Marmorskulptur der Venus, der römischen Göttin der Liebe und der Schönheit, im neoklassizistischen Stil ist dank i...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Antike Bildhauermarmorbüste der Diana aus Diana
Eine antike Büste von Diana aus weißem Marmor, ehemals Dunkirk Manor, Stroud, England. Diese italienische Skulptur aus der Zeit um 1850 ist von beeindruckender Lebensgröße und steht...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Italienische Bildhauermarmorbüste der Dante-Büste
Eine gut modellierte Büste aus weißem Marmor aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von Dante Alighieri, dem berühmten italienischen Philosophen, Schriftsteller und Dichter des späten 13...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Büsten

Materialien

Marmor, Bildhauermarmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Porträtbüste einer Dame aus weißem Marmor
Italienische Porträtbüste einer Dame aus weißem Marmor, Ende des 19. Jahrhunderts, das Haar auf dem Kopf zusammengerafft und plattiert, Maße: Höhe 71,12 cm (28 in.).
Kategorie

20. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Marmor

John F Kennedy-Büste von Edward Schillaci für Austin Productions, 1960er Jahre
Von Austin Productions
Büste des Künstlers Edward Schillaci, der von den 1950er bis zu den 1960er Jahren für Austin Productions arbeitete. Diese Büste fängt das Wesen des damals (1964) verstorbenen 35. US...
Kategorie

Vintage, 1960er, Amerikanische Klassik, Büsten

Materialien

Keramik, Gips

Weiße Marmorbüste eines Gentleman von John Warrington Wood
Von John Warrington Wood
John Warrington Wood Englisch, 1839-1886 Der Herr mit Schnurrbart und Koteletten Verso auf den abgeschnittenen Schultern signiert J.Warrington Wood, Bildhauer.Rom 1874
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorskulptur, inspiriert von Busts-Porträts des Römischen Kaiserreichs
Das Porträt ist der Ort, an dem Rom seinen charakteristischsten Beitrag zu der von den Griechen begründeten Tradition leistet, ein Beitrag, der viel früher gereift ist als bei andere...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Büsten

Materialien

Marmor

John de Vaere Statuarische Marmorbüsten
Ein feines Paar statuarischer Marmorbüsten eines Jungen und eines Mädchens von John de Vaere (1755 - 1830), 1798. Unterzeichnet J DE-VAERE Sculpr. 1798. Wenn man bedenkt, was f...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Büsten

Materialien

Bildhauermarmor

Französische moderne französische Marmorporträtbüste einer Dame, von L. Cordonnier, 1951
Französische moderne Marmorbüste einer Dame, von L. Cordonnier, '51 Eine heitere Porträtbüste aus Marmor, die eine junge Dame mit geflochtenem Haar darstellt, die nach unten blickt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Büsten

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen