Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

römischer Marmorkopf von Sophocles

Angaben zum Objekt

Römischer Marmorkopf des Sophokles CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert Marmor Dieser schöne römische Marmorkopf zeigt die linke Gesichtshälfte eines Mannes mittleren Alters, mit breiter Nase, weichen Lippen und bärtigem Kinn. Der kurze Bart und die Koteletten wurden mit einem Flachmeißel fein geschnitzt, um die weichen, gewellten Haarsträhnen wiederzugeben. Die Wangenknochen, Unteraugen- und Nasolabialfalten wurden von geschickter Hand fein in den Marmor modelliert. In einem Schreiben aus dem Jahr 1975 schlug der ehemalige Direktor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen vor, dass der Kopf den altgriechischen Tragödiendichter Sophokles darstellen könnte. Nur wenige Gestalten der klassischen Welt stehen neben Sophokles (ca. 496-406 v. Chr.), dem wohl bekanntesten der athenischen Tragödiendichter, was den Einfluss seiner Werke auf die Kunst- und Literaturgeschichte angeht. Die psychologische Tiefe, die er in den sieben der 123 bis heute erhaltenen Stücke - vor allem in den drei thebanischen Stücken - erreicht, inspirierte nicht nur die Athener, die Sophokles noch lange nach seinem Tod als Helden verehrten: Antigone, Ödipus der König und Ödipus in Kolonos - inspirierten nicht nur die Athener, unter denen Sophokles noch lange nach seinem Tod als Held verehrt wurde, sondern haben auch in unserer Zeit bahnbrechende Werke zur Phychoanalyse und Literaturkritik von Denkern wie René Girard und, am berühmtesten, Sigmund Freud hervorgerufen. In seiner meisterhaften Bearbeitung des Marmors fängt dieses Fragment die Züge eines der bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten einfühlsam ein. Höhe auf dem Ständer: 7,9 Zoll (20 cm). Provenienz: Sammlung des dänischen Bildhauers Jens Adolf Jerichau (1816-1883) Verkauft auf der Jerichau-Nachlassversteigerung 1884, Los 47-50 Anschließend mit dem dänischen Philosophen Prof. Claudius Wilkens (1844-1929) Dänische Privatsammlung, durch Vererbung.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 17,8 cm (7,01 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 428001stDibs: LU1052232172682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Marmorkopf eines Satyrs
Kopf eines Satyrs Römisch, ca. 2. - 3. Jahrhundert AD Geschnitzter und hochglanzpolierter Marmor Ein sehr feiner Marmorkopf eines Satyrs, dargestellt mit Efeukranz, lockigem Haar u...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Büsten

Materialien

Marmor

Römischer Marmorkopf eines Satyrs
59.000 $
Kostenloser Versand
römische Marmorstatuette von Jupiter
Römisches Marmorfragment des Jupiter CIRCA 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Höhe: 19,7 cm Diese schöne römische Fragmentstatuette zeigt Jupiter, den König der Götter, hier erkennbar an...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Marmor

römische Marmorstatuette von Jupiter
33.000 $
Kostenloser Versand
Römischer Marmorfuß
Römisches Marmorfragment eines rechten Fußes mit Sandale CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Ein eindrucksvolles römisches Marmorfragment, das den vorderen Teil eines überlebensg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Marmor

Römischer Marmorfuß
22.000 $
Kostenloser Versand
Antiker römischer Gallo-Möbelstein
Gallo-römischer Quernstein Fécamp, Seine-Maritime, Frankreich CIRCA 2. Jahrhundert v. Chr. - Mitte 4. Jahrhundert n. Chr. Geschnitzter Puddingstein Durchmesser: 43 cm Der untere Sch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Französisch, Montierte Objekte

Materialien

Stein

Antiker römischer Gallo-Möbelstein
34.260 $
Kostenloser Versand
Hellenistische Grotesque-Theatermaske von Maccus
Groteske theatralische Maske des Maccus Späthellenistische oder frühe Kaiserzeit, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr., wahrscheinlich aus Süditalien. Terrakotta mit...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Terrakotta

Antiker römischer türkisfarbener Glasbecher
Türkisfarbene Glastasse Römisches Reich, ca. 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Mit altem Label mit der Aufschrift ''965'' "Plinius berichtet, dass die Kunst der Glasherstellung [...] tats...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Glasw...

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Greco römischen Marmor Kopf einer Frau auf Stand
Marmorkopf einer römischen Frau aus dem 19. Jahrhundert auf einem schwarzen Holzständer. Ein gut modellierter, geschnitzter Kopf mit Details von Augen, Nase und Lippen sowie einem fe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor

Stuckkopf einer römischen Figur
Stuckkopf einer römischen Figur. Signiert auf der Rückseite (unbekannt). Der Kopf ist vom Sockel getrennt.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Stuck

Marmorbüste des römischen Gottes Janus
Eine detaillierte und schön geschnitzte Marmorbüste des römischen Gottes Janus. Der Gott des Beginns, des Endes, der Zeit, der Dualität und der Grenzen, der Öffnungen von Türen, Tore...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

Marmorbüste des römischen Gottes Janus
4.933 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
römisches Relief eines Christogramms aus Marmor Römisches Relief - 4. Jahrhundert 25 x 22 x 8 cm Provenienz : Collection des Château de B. À Nevers von Georges C.S., Gelehrter, g...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Marmor

römisches Relief eines Christogramms aus Marmor
3.368 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Massive Marmorbüste im römischen Stil
Büste aus massivem Marmor im römischen Stil Diese Büste misst: 15 breit x 10 tief x 23 Zoll hoch Dieses Stück ist in Great Vintage Condition mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Marmor

BRONZE HEAD von ROMAN EMPEROR CARACALLA
Ein dekorativer Bronzekopf des römischen Kaisers Caracalla, montiert auf einem massiven Marmorsockel. Dieses markante Stück spiegelt die Stärke und Präsenz eines der berühmtesten röm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen