Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

römischer Marmorkopf von Sophocles

39.293,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Römischer Marmorkopf des Sophokles CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert Marmor Dieser schöne römische Marmorkopf zeigt die linke Gesichtshälfte eines Mannes mittleren Alters, mit breiter Nase, weichen Lippen und bärtigem Kinn. Der kurze Bart und die Koteletten wurden mit einem Flachmeißel fein geschnitzt, um die weichen, gewellten Haarsträhnen wiederzugeben. Die Wangenknochen, Unteraugen- und Nasolabialfalten wurden von geschickter Hand fein in den Marmor modelliert. In einem Schreiben aus dem Jahr 1975 schlug der ehemalige Direktor der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen vor, dass der Kopf den altgriechischen Tragödiendichter Sophokles darstellen könnte. Nur wenige Gestalten der klassischen Welt stehen neben Sophokles (ca. 496-406 v. Chr.), dem wohl bekanntesten der athenischen Tragödiendichter, was den Einfluss seiner Werke auf die Kunst- und Literaturgeschichte angeht. Die psychologische Tiefe, die er in den sieben der 123 bis heute erhaltenen Stücke - vor allem in den drei thebanischen Stücken - erreicht, inspirierte nicht nur die Athener, die Sophokles noch lange nach seinem Tod als Helden verehrten: Antigone, Ödipus der König und Ödipus in Kolonos - inspirierten nicht nur die Athener, unter denen Sophokles noch lange nach seinem Tod als Held verehrt wurde, sondern haben auch in unserer Zeit bahnbrechende Werke zur Phychoanalyse und Literaturkritik von Denkern wie René Girard und, am berühmtesten, Sigmund Freud hervorgerufen. In seiner meisterhaften Bearbeitung des Marmors fängt dieses Fragment die Züge eines der bedeutendsten Dramatiker aller Zeiten einfühlsam ein. Höhe auf dem Ständer: 7,9 Zoll (20 cm). Provenienz: Sammlung des dänischen Bildhauers Jens Adolf Jerichau (1816-1883) Verkauft auf der Jerichau-Nachlassversteigerung 1884, Los 47-50 Anschließend mit dem dänischen Philosophen Prof. Claudius Wilkens (1844-1929) Dänische Privatsammlung, durch Vererbung.
  • Maße:
    Höhe: 16 cm (6,3 in)Durchmesser: 17,8 cm (7,01 in)
  • Stil:
    Klassisch-römisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr.
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 428001stDibs: LU1052232172682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Römischer Marmorkopf eines Satyrs
Kopf eines Satyrs Römisch, ca. 2. - 3. Jahrhundert AD Geschnitzter und hochglanzpolierter Marmor Ein sehr feiner Marmorkopf eines Satyrs, dargestellt mit Efeukranz, lockigem Haar u...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Büsten

Materialien

Marmor

Römischer Marmorkopf eines Satyrs
51.518 €
Kostenloser Versand
Hellenistische Grotesque-Theatermaske von Maccus
Groteske theatralische Maske des Maccus Späthellenistische oder frühe Kaiserzeit, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr., wahrscheinlich aus Süditalien. Terrakotta mit...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Terrakotta

römische Marmorstatuette von Jupiter
Römisches Marmorfragment des Jupiter CIRCA 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. Höhe: 19,7 cm Diese schöne römische Fragmentstatuette zeigt Jupiter, den König der Götter, hier erkennbar an...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Marmor

römische Marmorstatuette von Jupiter
28.815 €
Kostenloser Versand
Römischer Marmorfuß
Römisches Marmorfragment eines rechten Fußes mit Sandale CIRCA 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. Ein eindrucksvolles römisches Marmorfragment, das den vorderen Teil eines überlebensg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Figur...

Materialien

Marmor

Römischer Marmorfuß
19.210 €
Kostenloser Versand
Antike süd arabische Alabasterstatue aus Alabaster
Weibliche Figur aus südarabischem Calcit 3. Jahrhundert v. Chr. bis 1. Jahrhundert n. Chr. Calcit Alabaster Höhe: 30,5 cm Eine prächtige weibliche Alabasterfigur, ein schönes B...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Jemenitisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Parfümflasche aus der griechischen Antike
Athenischer Parfümtopf aus schwarzer Glasur mit Inschrift Athen, ca. 425-400 v. Chr. Terrakotta Höhe: 9 cm; Durchmesser über die Lippe: 7,5 cm; Breite einschließlich Griff: 9 cm Die...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-griechisch, Fl...

Materialien

Töpferwaren

Parfümflasche aus der griechischen Antike
7.422 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marmorkopf des Hermes
Römischer Kopf des Gottes Hermes in archaisierendem Stil, nach einem griechischen Vorbild aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. Hermes ist in der für Hermen typischen Weise dargestellt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Europäisch, Klassisch-römisch, Antiqu...

Materialien

Marmor

Hermeskopf-Skulptur, 4. Jahrhundert, Griechenland
Skulptur des Hermeskopfes. Griechische Büste, die Hermes darstellt. Hermes ist eine olympische Gottheit, der Gott der Schnelligkeit, in der antiken griechischen Religion und Mythol...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Stein, Marmor, Metall

Marmorbüste eines Mannes aus dem 17.
Schöne, wenn auch stark beschädigte Steinbüste, die einen autoritären Mann auf einem Sockel darstellt. Sanft gefärbter grauer Stein mit vielen intakten Details, einschließlich der D...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Büsten

Materialien

Stein

20. Jahrhundert Hand geschnitzt Marmor griechischen Kopf Büste
Eine schöne handgeschnitzte griechische Kopfbüste aus Marmor aus dem 20. Jahrhundert mit einem Sockel aus schwarzem Marmor. Der Künstler hat mit viel Liebe zum Detail gearbeitet, und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Büsten

Materialien

Marmor

Gips des 20. Jahrhunderts Kopf eines römischen Gottes.
Ein schöner Abguss eines römischen Gipskopfes aus dem 20. Jahrhundert, möglicherweise Caesar. Steht auf einem modernen Metallständer.
Kategorie

1990er, Italienisch, Neugriechisch, Büsten

Materialien

Gips

Italienische Skulptur „Ercole“-Kopf aus Marmor aus dem 20. Jahrhundert
Italienische Bildhauerei Kopf "Ercole" Anfang des 20. Jahrhunderts Marmor Maße: H: 42cm inklusive Sockel Perfekter Zustand.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Büsten

Materialien

Marmor