Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Sandstein Mädchen mit Blumen von Sigurd Forchhammer für Just Andersen, 1940er Jahre

Angaben zum Objekt

Eine naturalistische Büste aus Sandstein, die der dänische Bildhauer Sigurd Forchhammer 1941 für Just Andersen entwarf. "Der Blumenfreund" ist ein seltenes und schönes Stück, das in jedem schönen Haus für Gesprächsstoff sorgen wird. * Eine Sandsteinfigur, die ein Mädchen mit Blumen zeigt * Designer: Sigurd Forchhammer (1906-1981) * Hersteller: Just Andersen, Dänemark * Stil: 52 (genannt "Der Blumenfreund") * Jahr: 1941-43 * Zustand: Guter Vintage-Zustand. Markierungen und Gravuren intakt. Er hat einen kleinen Abplatzer an der Unterseite des Sockels, ist aber ansonsten in sehr gutem Zustand. * Sandstein aus Nexø (Bornholm, Dänemark) * Abmessungen (H x B): 19,5 cm x 11cm ************ Sigurd Forchhammer (18. April 1906 - 12. März 1981) war ein dänischer Bildhauer, der bei Einar Utzon-Frank in Kopenhagen in die Lehre ging und u.a. am Skulpturenwettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 1932 teilnahm. In den 1950er Jahren war er Kurator am Thorvaldsen-Museum in Kopenhagen. Sigurd Forchhammer ist bekannt für seine Holzarbeiten und vor allem sakrale Skulpturen für Kircheninnenräume, aber er arbeitete auch mit Bronze, Terrakotta und Sandstein, unter anderem für Just Andersen. Just Andersen (1884-1943) war ein bahnbrechender dänischer Designer und Hersteller aus Kopenhagen. Andersen begann in den frühen 1920er Jahren mit der Arbeit mit Metall, nachdem er eine Ausbildung als Bildhauer absolviert hatte. Seine ersten Entwürfe waren vom Art-Déco-Stil inspiriert, doch schon bald entwickelte er seinen unverwechselbaren Stil, der geometrische Formen und handwerkliche Qualität mit einer organischen Note verbindet. Mit der Erfindung und Verwendung der Metalllegierung Disko hat Andersen einen entscheidenden Beitrag zum modernen dänischen Design geleistet. Die genaue Zusammensetzung dieser Legierung ist zwar nicht bekannt, aber man geht davon aus, dass sie hauptsächlich aus Zink, Kupfer und Aluminium besteht und andere Metalle für die Struktur und Farbe hinzugefügt wurden. Seine Lampen und Vasen aus Disko-Metall, die hauptsächlich in den 1930er Jahren hergestellt wurden, sind aufgrund ihrer exquisiten Schönheit und außergewöhnlichen Handwerkskunst bei Designliebhabern sehr begehrt. Andersens weniger Stücke aus Bronze in Bronze und Silber sind bei den heutigen Sammlern noch begehrter. Andersens Entwürfe wurden in ganz Europa und den Vereinigten Staaten ausgestellt und verkauft. Heute gilt seine Arbeit als wichtiger Teil der dänischen Designtradition, die für ihre Schönheit, ihr handwerkliches Können und den innovativen Einsatz von Materialien gefeiert wird.
  • Schöpfer*in:
    Just Andersen (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 11 cm (4,34 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1941
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Værløse, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8209238372742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skulptur aus Kalbsleder, entworfen von Gudrun Lauesen für Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Naturalistische Metallskulptur eines stehenden Kalbes, entworfen von Gudrun Lauesen für Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein perfektes Beispiel für Lauesens außergewöhnliche Fähig...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Tierskulpturen

Materialien

Metall

Discometal-Vasen von Ellen Schlanbusch für Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Discometall-Vasen-Set, entworfen von Ellen Schlanbusch für Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein seltenes und beeindruckendes Duo für einen schönen Tisch. * Große diskometale Vas...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen

Materialien

Metall

Discometal-Vase von Ellen Schlanbusch für Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Große Vase aus Discometall, entworfen von Ellen Schlanbusch für Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein eindrucksvolles Stück für einen schönen Tisch. * Große Diskometallvase mit v...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen

Materialien

Metall

Art-déco-Vase von Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Eine elegante Vase, entworfen von Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein schönes Stück in tollem Vintage-Zustand. * Eine runde Metallvase mit Ornamenten, die den historischen Tag ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen

Materialien

Metall

Art-déco-Vase von Just Andersen, 1940er Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Eine Metallvase mit vertikalen Linien, entworfen von Just Andersen im Jahr 1942. Ein schönes Stück für einen schönen Ort. * Eine Metallvase mit vertikalen Linien auf einem kleinen F...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen

Materialien

Metall

Art déco-Vase von Just Andersen, 1940er-Jahre, Dänemark
Von Just Andersen
Vase aus Discometall, hergestellt von Just Andersen in den 1940er Jahren. Ein elegantes Stück für ein exquisites Zuhause. * Diskometallvase mit horizontalen Linien und Stollen * He...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Just Andersen & E. Borch, Art-Déco-Skulptur eines Jungen mit Teddybären, 1940er-Jahre
Von Just Andersen
Eine der größten Skulpturen von Just Andersen, entworfen um 1930-40 von der Bildhauerin und Künstlerin Elna Borch. Es besteht aus einer von Just Andersens selbst entwickelten Legieru...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Just Andersen-Figur eines jungen Hirten mit Lamm aus Disco-Metall 1940er Jahre
Von Just Andersen
Originalfigur des dänischen Künstlers und Bildhauers Just Andersen (1884-1943), die einen jungen Hirten beim Füttern eines Lamms darstellt. Es ist in Dänemark in den 1940er oder 1950...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Metall

Just Andersen-Figur eines Jungen mit Bär von E. Borch aus Disco-Metall Dänemark 1940er Jahre
Von Just Andersen, Elna Borch
Original-Figur eines sitzenden Jungen mit Teddybär, entworfen von Elna Borch Die Figur wurde in den 1950er Jahren in der eigenen Metallwerkstatt von Just Andersen aus Disco-Metall m...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Metall

Just Andersen-Figur eines jungen Mannes mit Fisch aus Disco-Metall, Dänemark 1940er Jahre
Von Just Andersen
Originalfigur des dänischen Künstlers und Bildhauers Just Andersen (1884-1943), die einen jungen Mann mit Fisch darstellt. Es wurde in den 1940er-1950er Jahren in Dänemark aus dem vo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Metall

Just Andersen-Figur eines Kalbs von Gudrun Lauesen, hergestellt aus Scheibenmetall, 1940er Jahre
Von Gudrun Lauesen, Just Andersen
Figur eines stehenden, gerade geborenen Kalbs, entworfen von Gudrun Lauesen. Hergestellt von der Metallwerkstatt des dänischen Künstlers und Bildhauers Just Andersens (1884-1943). Es...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative...

Materialien

Metall

Just Andersen-Skulptur, hergestellt von Just Andersen in Dänemark
Von Just Andersen
Seltene Karpfenfisch-Skulptur von Just Andersen. Produziert von Just Andersen in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1920er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen