Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Versilberte Buddha- Hindu-Skulptur aus Bronze mit vier Gesichtern, Brahma, 20. Jahrhundert

441,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine interessante und sehr ungewöhnliche versilberte Bronzebüste des berühmten viergesichtigen Buddha. Die Geschichte dieses faszinierenden Motivs ist eine Verschmelzung zwischen dem hinduistischen und dem buddhistischen Glauben. Diese hochwertige, massive Bronze wurde im traditionellen Wachsausschmelzverfahren hergestellt, auch bekannt als "cire perdue". Zustand: In ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 15 x Breite 14 x Tiefe 14 & Gewicht 2,45 kg Abmessungen in Zoll: Höhe 6 Zoll x Breite 5 Zoll x Tiefe 5 Zoll & Gewicht 5.4 lbs Der viergesichtige Buddha im Erawan-Schrein in Bangkok ist eigentlich Lord Brahma, einer der dreifaltigen Hindu-Götter. Die anderen beiden sind Lord Vishnu, der Erhalter, und Lord Siva, der Zerstörer. Brahma soll aus einem Lotusblatt geboren werden, das aus dem Nabel von Vishnu entspringt. Die Thais nennen Brahma, Than Tao MahaProm oder Phra Phrom. Als indische Gelehrte den Buddhismus in Thailand verbreiteten, brachten sie die hinduistische Kultur und Folklore mit, die untrennbar mit der thailändischen Kultur und dem Glauben verbunden ist. Brahma hat vier Gesichter und acht Hände; ein Merkmal, das zu dem Namen viergesichtiger Buddha geführt haben könnte. Er ist der Gott der Schöpfung, der Barmherzigkeit und des Wohlwollens. Er sitzt auf einem Lotosblatt; die Lotusblume wird in thailändischen Schreinen und Altären häufig für Gebete verwendet. Der Schrein des viergesichtigen Buddhas wurde nach Erawan, Indras dreiköpfigem Elefanten, Erawan-Schrein genannt. Die Originalversion hat sogar 33 Köpfe! Erawan wird jedoch symbolisch mit drei dargestellt. Die vier Gesichter symbolisieren die vier Bücher der Veden, der Hindu-Schriften und der Quelle allen Wissens über die Schöpfung des Universums. Die acht Hände symbolisieren die Allgegenwärtigkeit und Macht von Lord Brahma. Die obere rechte Hand trägt einen Rosenkranz, der den Kreislauf des Lebens von der Schöpfung bis zum Tod symbolisiert. Die obere linke Hand trägt die Vedas, die Wissen und Intellekt symbolisieren. Die untere linke Hand trägt einen Topf mit Wasser, der die kosmische Energie der Schöpfung darstellt. Die rechte untere Hand schenkt Gnade und Schutz. Manchmal auch unter dem französischen Namen "cire perdue" oder dem lateinischen "cera perduta" bekannt, ist dies ein Verfahren, bei dem eine Bronze oder ein Messing nach einer Skulptur eines Künstlers gegossen wird; in der Industrie wird das moderne Verfahren Feinguss genannt. Dieses uralte Verfahren variiert heute von Gießerei zu Gießerei, aber die Schritte, die beim Gießen kleiner Bronzeskulpturen in einer modernen Bronzegießerei üblicherweise angewandt werden, sind im Allgemeinen recht standardisiert.
  • Maße:
    Höhe: 15 cm (5,91 in)Breite: 14 cm (5,52 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    circa 1980
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A21121stDibs: LU950625927622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike versilberte Handglocke im Renaissance-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Elkington & Co.
Antike Versilberung Neorenaissance Handglocke des bekannten Silberschmieds und Einzelhändlers Elkington & Co, Ende des 19. Die schwere Gussglocke ist mit einer Puttenfigur bekrönt...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Versilberung

Antike Grand Tour Patinierte Bronzefigur des David aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine hervorragende große antike Grand Tour patinierte Bronze-Version von David, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bronzestatue stellt David mit einem rätselhaften ...
Kategorie

Antik, 1850er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker viktorianischer Neuheit-Löffel, Krieger 1868, 19. Jahrhundert
Dies ist eine außergewöhnliche und seltene antike englische versilbert Löffelwärmer, mit viktorianischen Diamond Registration Marks für 24. November 1868. In einer Zeit, in der d...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Antike große italienische Grand Tour Bronzeskulptur Mercury Hermes, 19. Jahrhundert, Grand Tour
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour School Bronze figurale Skulptur von Hermes, aus CIRCA 1880. Merkur ist nach dem Original im Museo Nazionale in ...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike italienische Bronzeskulptur Herme, Neapel, Italien, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschön detaillierte antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur von Hermes, aus CIRCA 1880. Hermes wurde nach dem Original im Museo Nazionale in Neapel gegossen...
Kategorie

Antik, 1880er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker viktorianischer versilberter Biskuit von Box Fenton Brothers, 19. Jahrhundert
Von Fenton Brothers
Dies ist eine hochdekorative, antike, viktorianische, versilberte, klappbare Keksdose, deren Boden die Herstellermarke der bekannten Silberschmiede Fenton Brothers aus Sheffield, Eng...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sheffield Plate un...

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tibetische tibetische Buddha-Kopf-Skulptur aus vergoldetem Silber aus Keramik, 20. Jahrhundert
Eine tibetische Büste bietet eine silbervergoldete Keramikbüste des Buddha, 20 Maße - 13''H x 8''W x 8,5''D. Kataloghinweis: Erkundigen Sie sich nach den RABATTIERTEN LIEFERPREISEN...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tibetisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Bronzekopf eines Buddha aus dem 19. Jahrhundert
Herkunft nicht sicher. Höchstwahrscheinlich wurde dieser Kopf von seinem ursprünglichen Körper entfernt. Aus einer großen Sammlung in Los Angeles.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Figurative Skul...

Materialien

Bronze

Thailändischer Buddha aus gegossenem Silberlegierungsmaterial, Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailand
Ein beeindruckender und anmutiger stehender Buddha aus thailändischer Silberlegierung, Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailand. Der Buddha steht aufrecht auf einem kleinen quadratisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Silber

18. Jahrhundert, Shan, antiker burmesischer Silberrepousse-Buddha mit Ständer
Stehender Buddha aus birmanischem Silber mit Ständer. Alter: Birma, Shan-Zeit, 18. Jahrhundert Größe: Höhe 8,3 C.M. / Breite 2,8 C.M. Größe einschließlich Ständer: Höhe 15 C.M. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Antiquitäten

Materialien

Silber

Chinesische Buddha-Skulptur aus Bronze des späten 19. Jahrhunderts
Eine hochwertige Bronzeskulptur des Buddha, die im späten 19. Jahrhundert in China handgefertigt wurde. Es hat normale Gebrauchs- und Altersspuren.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Antiquit...

Materialien

Bronze

Antiker Thai Silber Buddha
Antiker thailändischer Silberbuddha, gefertigt aus eingeschnittenem und gehämmertem Silberblech über einem Holz- und Tonkern. Der Herr Buddha sitzt in padmasana mit den Fußsohlen nac...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Silber