Objekte ähnlich wie Viktor Schreckengost Styled Fiberglass Pferd Büste auf Hartholz Basis
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Viktor Schreckengost Styled Fiberglass Pferd Büste auf Hartholz Basis
757,14 €
1.096,92 €30 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Viktor Schreckengost-Pferdebüste aus kastanienbraunem Fiberglas auf einem Hartholzsockel.
Abmessungen:
-Skulptur-
Höhe: 26"
Breite: 16"
Tiefe: 5"
-mit Basis-
Höhe: 26"
Breite: 20"
Tiefe: 16,5"
- Schöpfer*in:Viktor Schreckengost (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 50,8 cm (20 in)Tiefe: 41,91 cm (16,5 in)
- Stil:Art déco (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970
- Zustand:
- Anbieterstandort:Van Nuys, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: 20N01285.LN1stDibs: LU947418396632
Viktor Schreckengost
Als Sohn eines gewerblichen Töpfers in Sebring, Ohio, erlernte Viktor Schreckengost das Handwerk des Töpferns von seinem Vater. Mitte der 1920er Jahre schrieb er sich an der Cleveland School of Art (dem heutigen Cleveland Institute of Art oder CIA) ein, um Zeichentrickfilme zu studieren, aber nachdem er eine Ausstellung im Cleveland Museum of Art gesehen hatte, wandte er sich der Keramik zu. Nach seinem Abschluss 1929 studierte er Keramik in Wien, Österreich, wo er sich nicht nur als Künstler, sondern auch als Jazz-Saxophonist einen Namen zu machen begann. Ein Jahr später, im Alter von 25 Jahren, wurde er das jüngste Fakultätsmitglied der CIA. Im Jahr 1931 gewann Schreckengost den ersten von mehreren Preisen für hervorragende Keramikarbeiten des Cleveland Museum of Art, und seine Werke wurden unter anderem im Metropolitan Museum of Art, im Art Institute of Chicago und auf der Panama-Pacific Exposition in San Francisco ausgestellt. Mitte der 1930er Jahre begann Schreckengost, sein Interesse an Industriedesign zu verfolgen. Für American Limoges schuf er das erste moderne, in Massenproduktion hergestellte Tafelgeschirr, die Americana. Zusammen mit dem Ingenieur Ray Spiller entwarf Schreckengost den ersten Lkw mit Fahrerhaus und Motor für die White Motor Company in Cleveland. Bis zum Ende des Jahrzehnts hatte er das erste Mercury-Fahrrad für Murray, Ohio, entworfen. 1939 wurden das Fahrrad und "Die vier Elemente" in Ton auf der New Yorker Weltausstellung ausgestellt. In den 1940er Jahren verhalfen Schreckengosts Entwürfe für Kindertretautos (sowie für Fahrräder und Spielzeug) Murray, Ohio, zum weltweit größten Hersteller von Tretautos. Seine Arbeit als Designer und Keramiker wurde durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen, als er von der Marine rekrutiert wurde, um ein System zur Radarerkennung zu entwickeln, für das er vom Secretary of Navy ausgezeichnet wurde. Nach dem Krieg nahm Schreckengost seine Karriere als Industriedesigner wieder auf und entwarf Produkte für Murray, Sears, General Electric, Salem China Company und Harris Printing, um nur einige zu nennen. Ungefähr 100 Millionen seiner Fahrräder wurden von Murray hergestellt, was das Unternehmen zum größten Fahrradhersteller der Welt machte. Er zog sich 1972 aus dem Industriedesign zurück, unterrichtete aber weiterhin am Cleveland Institute of Art. Biografie aus dem Archiv von askART Im Juni 2006 feierte Viktor Schreckengost in Cleveland Heights, Ohio, seinen 100. Geburtstag. Über ihn wurde bei dieser Veranstaltung geschrieben: Viktor Schreckengost, ein produktiver Designer, dessen Werke - von Spielzeug, Keramik und Gemälden bis hin zu Geschirr und Lastwagen - unzählige Menschenleben berührt haben, rechnet jederzeit mit seiner nächsten Inspiration. Er schien immer zu wissen, was er erschaffen konnte, indem er auf Bedürfnisse reagierte - wie die Verbesserung der Fahrt eines Kinderwagens oder die Herstellung von benutzerfreundlichem Geschirr mit künstlerischem Flair." Anlässlich seines Geburtstages stellten mehr als 130 Galerien und Museen im Sommer 2006 seine Arbeiten in einer "Nationalen Hundertjahrfeier-Ausstellung" aus, die sein Vermächtnis würdigte, das "Generationen von Studenten umfasst, die zu Designern wurden und das industrielle Amerika der Nachkriegszeit prägten". Im Februar 2008 starb Victor Schreckengost im Alter von 101 Jahren in Tallahassee, Florida, wo er den Winter verbrachte.
Anbieterinformationen
4,7
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.364 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Van Nuys, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenStudio-Kunstkeramik aus der Mitte des Jahrhunderts Clydesdale-Pferd
Dieses wundervolle Studio-Kunsttöpferpferd wurde von einem Los Angeles Pottery Studio in den 1950er Jahren hergestellt. Das Pferd ist ein einzigartiges, fein gearbeitetes Stück und w...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiers...
Materialien
Keramik
454 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Geschnitzte Pferde im Art Deco Hagenauer Stil von Sier Kunst
Art Deco Clydesdale Holzskulptur mit einem Paar handgeschnitzter Rennpferde mit gewellten Bronzemähnen, montiert auf einem Chromsockel. Ein Pferd ist in einem natürlichen Holzton geh...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Skulpturen
Materialien
Holz
5.985 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Postmoderne kubistische Pferdskulptur des Postmodernen von Karin Swildens für Austin Productions 1989
Karin Swildens, eine talentierte Bildhauerin, die für ihre kühnen geometrischen Formen bekannt ist, arbeitete mit Austin Productions zusammen, um auffallende modernistische Stücke zu...
Kategorie
Vintage, 1980er, Tonwaren
Materialien
Keramik
144 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Keramik-Skulptur einer Valkyrie und eines Pferdes von Stanislaus Capeque für Goldscheider
Von GOLDSCHEIDERSCHE PORZELLAN-MANUFACTUR UND MAJOLICA-FABRIK (1885-1953), Stanislaus Capeque
Die vom Künstler Stanislaus Capeque um 1930 für Goldschnider entworfene Skulptur zeigt eine traditionelle Walküre aus der nordischen Mythologie in Rüstung und Schild mit ihrem treuen...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Skulpturen
Materialien
Porzellan
5.809 € Angebotspreis
31 % Rabatt
Mid-Century TV Lampenfuß mit aufziehendem Pferd
Fernsehlampen sind eine besonders kultige Art von Vintage-Heimdekor. Diese kleinen Lampen, die hauptsächlich in den 1950er und frühen 60er Jahren hergestellt wurden, sollten auf dem ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Nordamerikanisch, Tischlampen
Materialien
Keramik
139 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Mid-Century Prancing Horse Tv Lampe
Fernsehlampen sind eine besonders kultige Art von Vintage-Heimdekor. Diese kleinen Lampen, die hauptsächlich in den 1950er und frühen 60er Jahren hergestellt wurden, sollten auf dem ...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tisch...
Materialien
Keramik
139 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fritz Heidenreich für Rosenthal, Pferdebüste Bisque
Von Fritz Heidenreich, Rosenthal
Fritz Heidenreich Rosenthal Pferdebüste, Deutschland 1960er Jahre.
Pferdebüste, aus Biskuitporzellan, Elfenbein, Entwurf von Fritz Heidenreich (1895-1966).
Sockel in gebogener Form ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tierskul...
Materialien
Porzellan
Vintage-Pferdkopf-Skulptur, entworfen nach einem Karussellpferd
Diese großformatige Pferdekopfskulptur stammt wahrscheinlich aus der späten Mitte des Jahrhunderts und ist eine wunderbare Statue für Tisch oder Sockel. Das Pferd erinnert an ein Ka...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Harz, Gips
1.175 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marmorskulptur eines Pferdes von Amadeo Gennarelli (1881-1943)
Von Amadeo Gennarelli
Stilisierte Marmorskulptur eines Pferdes des italienischen Bildhauers Amedeo Gennarelli (1881-1943), montiert auf einem furnierten Holzsockel.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Marmor
Wunderschöne Vintage-Pferdkopf-Skulptur
Statement-Stück.
Die Leute werden das überall im Raum sehen.
Kategorie
1990er, Unbekannt, Hollywood Regency, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
618 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Monumentale Pferdeskulptur, Reiterdekor, 1960er Jahre, lebensechte expressionistische Kunst
Von Charles Marion Russell
MAGNIFICENT
PFERDEKOPF
GIPS-SKULPTUR!
FETT! FETT! FETT!
GROSSARTIGE DETAILS!
Nach dem Vorbild von Charles Marion Russell
(ABMESSUNGEN: Ca. 13" x 5" x 16" )
CIRCA 1960er Jahre...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Tierskulpturen
Materialien
Gips
1.895 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Wunderschöner Pferdekopf
Wunderschöner Pferdekopf mit weißem Lack und Golfdetails.
Kategorie
Vintage, 1960er, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Holz
3.685 €