Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Bronze-Skulptur „Maternit“ von Alfredo Pina

5.940,43 €
7.425,53 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Alfredo Pina Italien, 1883-1966 Maternit Bronze auf Marmorsockel Gezeichnet, A Pina. Höhe 16 3/4 Breite 16 Zoll. Tiefe 11 Zoll Alfredo Pina war ein italienischer Künstler und Bildhauer, der 1883 in Mailand geboren wurde. Die zweitgrößte Stadt Italiens war auch die Wirkungsstätte des weltberühmten Künstlers Leonardo Da Vinci, dessen bekanntes Wandgemälde Das letzte Abendmahl noch heute eine Wand im Refektorium der Kirche Santa Maria delle Grazie bedeckt. Pina studierte in Mailand an der Accademia di Brera Bildhauerei. Die Akademie der Schönen Künste wurde 1776 von Kaiserin Maria Theresia von Österreich gegründet und befindet sich zusammen mit anderen kulturellen Einrichtungen im Palazzo Brera. Neben Alfredo Pina absolvierten auch andere berühmte Künstler die Akademie, zum Beispiel der Designer und Architekt Carlo Bugatti (* 16. Februar 1856 in Mailand; † 31. März 1940 in Molsheim, Frankreich) und der italienisch-französische Bildhauer Medardo Rosso (* 21. Juni 1858 in Turin; † 31. März 1928 in Mailand). Nachdem Pina den Großen Nationalpreis von Brera für Bildhauerei gewonnen hatte, eröffnete er 1906 sein eigenes Atelier in Paris. Von 1909 bis 1910 war er Schüler von Auguste Rodin (* 12. November 1840 in Paris; † 17. November 1917 in Meudon), der ihn entscheidend beeinflusste. Wie andere Künstler zu dieser Zeit war auch Pina sehr beeindruckt von dem "Meister" und seinem Verständnis von Kunst, die "eine Brücke zwischen gestern und heute schlagen" sollte. Rodin schrieb die Regeln der Bildhauerei neu und wurde mit seinen großen Meisterwerken, wie Die Bürger von Calais oder Das Höllentor, zum Vorläufer des Expressionismus* und Kubismus*. Alfredo Pina entpuppte sich als Vertreter der modernen Kunst und stellte seine Werke in den Salons des Artistes Français*, des Tuileries und im Salon d`Automne* in den Jahren zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg aus. Diese Salons wurden Ende des 20. Jahrhunderts als Gegenmodell zum Pariser Salon* (Salon de Paris) gegründet, der in Künstlerkreisen für seinen Konservatismus und seine Korrumpierbarkeit kritisiert wurde. Der Pariser Salon stellte nur Werke von Künstlern der Akademie aus und ignorierte die moderne Kunst. Aber die neuen Salons gaben jungen und unbekannten Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke ohne Einschränkungen oder Auswahlkriterien auszustellen. 1911 war Alfredo Pina Mitglied in der Jury des Salon d'Automne, der 1903 durch den Architekten Frantz Jourdain mit Hilfe von Paul Cézanne (*19. Januar 1839 in Aix-en-Provence; † 22. Oktober 1906 ebenda), Auguste Renoir (*25. Februar 1841 in Limoges; † 3. Dezember 1919 in Cagnes) und anderen französischen Künstlern gegründet wurde. Der Salon d'Automne existiert noch immer und stellt jährlich aus. Zu dieser Zeit wird der italienische Künstler Alfredo Pina häufig mit den Künstlerkreisen von Montparnasse in Verbindung gebracht, einem Viertel von Paris, das für seine kulturelle Vielfalt und Diversität bekannt ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte er auch auf dem Salon des Indépendants aus und hatte kommerziellen Erfolg, als die Gießerei Valsuani zahlreiche seiner Skulpturen goss und verkaufte. Museen: Metropolitian Museum, New york; Gallerie D'Art Moderne in Rom Brz121
  • Maße:
    Höhe: 42,55 cm (16,75 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 27,94 cm (11 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Sheffield, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Brz1211stDibs: LU83391075192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Bronzefiguren von Louis Valentin Elias Robert, Paar
Von Louis Valentin Elias Robert
Ein schönes Paar klassischer französischer Bronzefiguren Jetzt als Lampen montiert Von Louis Valentin Elias Roberts Französisch 1821-1874 Unterschrieben. L.V.E. Robert, jeweil...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tischlampen

Materialien

Bronze

Bronzefigurengruppe von Widdern von Jules Moignez
Von Jules Moigniez
Figurale Widdergruppe aus Bronze Gezeichnet Jules Moignez Die vier Figuren stehen auf einem naturalistischen Sockel, der eine goldene Patina aufweist Jules Moignez begann 1...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzefigurengruppe von Widdern von Jules Moignez
3.354 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Männlicher Akt von Victor Jules Bergeron, Jr.
Von Victor Jules Bergeron Jr.
Victor Jules Bergeron, JR. Amerikaner, 1902-1984 "Weiblicher Akt" Bronze Signiert und datiert 1969 auf dem Sockel Höhe 64 ½ Zoll. Breite 19 Zoll. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei umarmende Paare von Itzhak Ofer
Von Itzhak Ofer
Itzhak Ofer (Polnisch, 1910-1988), Skulptur, Mahagoni, "Umarmendes Paar", signiert auf dem Sockel, "OFER", 25" H. x 12 1/2" B. x 9 1/2" T. einschließlich Sockel. Itzhak Ofer war e...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Skulpturen

Materialien

Mahagoni

Zwei umarmende Paare von Itzhak Ofer
1.817 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische geschnitzte polychromierte Figur eines Putten
Provenienz: Privatsammlung Paris
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Skulpturen

Italienische geschnitzte polychromierte Figur einer Putte, die auf einem Fels sitzt
Provenienz: Provenienz: Privatsammlung Paris
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Statuen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Patinierte Bronze von Mutter und Kind aus Guss
Gegossene patinierte Bronze von Mutter und Kind. Unterschrift unzulässig.
Kategorie

Vintage, 1970er, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Die Mutter“ von P. Dubois
Von Paul Dubois
"Die Mutter" ist eine bemerkenswerte patinierte Bronzeskulptur, die von dem bekannten französischen Künstler Paul Dubois geschaffen wurde. Dieses Meisterwerk fängt die Essenz der müt...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bildhauerei aus Bronze von Ugo Cipriani
Von Ugo Cipriani
Bildhauerei aus Bronze von Ugo Cipriani
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Großes beeindruckendes Gemälde, 1986, Bronze einer Krankenschwesterin, Frederico Cantu
Von Federico Cantú
Ein großes und beeindruckendes Werk des bekannten kalifornischen oder mexikanischen Künstlers Frederco Cantu (1907-1989). Es ist signiert und datiert 1986. Ziemlich groß und schwer. ...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Olger Villegas, Bronzeskulptur einer Mutter und eines Kindes
Von Olger Villegas
Grün patinierte Bronze einer Mutter mit Kind auf einem Holzsockel. Verso signiert wie abgebildet. Zustand: Leichte Schäden und Dellen im Holz.  
Kategorie

20. Jahrhundert, Costa-ricanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fi...

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur „Love“ aus Bronze, 1982, von Jacques Tenenhaus
Bronze braun patiniert, signiert und nummeriert "Jacques Tenenhaus 1/8". Das Zeichen der Gießerei Landowski. Ausstellung: Galerie Liliane François, 1983.
Kategorie

20. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze