Objekte ähnlich wie Deutsches Marmorporträtrelief von Friedrich von Schiller aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Deutsches Marmorporträtrelief von Friedrich von Schiller aus dem 19. Jahrhundert
17.731 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein idealisiertes Porträt des jungen Friedrich von Schiller. Feines Reliefbild des Dichters aus weißem Marmor, im Profil von rechts, signiert am Halsstumpf A. Lossow, fec. 1853. Der deutsche Bildhauer Arnold Hermann Lossow (1805-1874) arbeitete in München und reiste 1827 nach Rom. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1834 trat er in die Werkstatt von Ludwig Schwanthaler ein.
Provenienz: Sammlung Carl von Frey (1826-1869), Schloss Freyburg bei Salzburg.
- Schöpfer*in:Arnold Hermann Lossow (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 8,5 cm (3,35 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1853
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Worpswede / Bremen, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 20311stDibs: LU98141290870
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1979
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
27 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Worpswede / Bremen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohann Wolfgang von Goethe Bronzefigur von Christian Daniel Rauch
Christian Daniel Rauch (1777-1857), sehr schöne Bronze mit der stehenden Figur Goethes in seiner typischen Denkerpose, im Hausrock, die Hände hinter dem Rücken verschränkt, frühes 19...
Kategorie
Antik, 1830er, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ungewöhnlicher deutscher neoklassizistischer Schrank mit verzierter Tür aus Buchrücken
Ein ungewöhnlicher und dekorativer Schrank in architektonischer Form mit einer mit einem Buchrücken verzierten Tür, die zwei Regale umschließt. Der gestufte Giebel mit einer Schublad...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Schränke
Materialien
Metall
Schwedische Rokoko-Wanduhr aus geschnitztem Giltwood des 18.
Eine prächtige schwedische Wanduhr aus Goldholz des 18. Jahrhunderts mit Acht-Tage-Werk, signiert vom Uhrmacher: "Rundelius Stockholm" (Anders Rundelius 1746-1809). Originalvergoldun...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Rokoko, Uhren
Materialien
Vergoldetes Holz
Seltene neoklassizistische Goldbronze-Kaminuhr im Louis-XVI-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Das runde, weiß emaillierte Zifferblatt ist mit "Detour Paris" signiert, mit römischen Stunden und arabischen Viertelstrichen, einem weiteren inneren arabischen Ziffernring für den T...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze, Emaille
Schweizer Empire-Büroschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Hirschgartner
Dieser feine Empire-Sekretär (secrétaire a'abattant oder secrétaire en armoire) mit Schreib- und Stehpult ist signiert M. Hirschgartner. Hans Martin Hirschgartner (1766-1839) ist ein...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Schweizerisch, Empire, Sekretäre
Materialien
Marmor
Kaminuhr aus dem französischen Empire des frühen 19. Jahrhunderts „Apollo, der die Leier spielt“ Dartois
Dreiwöchige Dauer, auffallend viele halbe und ganze Stunden. Das Emailzifferblatt signiert 'Dartois Fils à Paris'. Dartois war, wie Galle, Ledure, Raviro und Thomire, einer der führe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Erstes Kaiserreich, Uhren
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes siberrelief-Relief von König Ludwig I. von Bayern von Ludwig Leigh
Dieses Miniatur-Reliefporträt von König Ludwig I. von Bayern ist aus ziseliertem Silber gefertigt. I wurde von Ludwig Leigh ausgeführt und ist mit L.Le...
Kategorie
Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Figurative Skulpturen
Materialien
Silber
18. Jahrhundert, Italienisches Marmor-Reliefporträt
Wunderschönes Reliefporträt eines Kardinals in Gewändern aus Carrara-Marmor, eingefasst in einen grauen Marmorrahmen aus dem 19.
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Italienische Marmorplakette eines römischen Kaisers aus dem 18. Jahrhundert
Eine verwitterte italienische weiße Marmorplatte aus dem späten 18. Jahrhundert mit der Darstellung eines römischen Kaisers, möglicherweise Julius Cäsar, um 1780.
Mit einem Alter vo...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Wandskulpturen
Materialien
Marmor, Bildhauermarmor
Neoklassizistische Thorwaldsen-Büste aus Marmor des 19. Jahrhunderts
Große Thorwaldsen-Büste.
Marmorfigur des Bildhauers Thorwaldsen
Äußerst ausdrucksstarke Charakterisierung, die in einem außergewöhnlichen Detail auch die Mimik seines Kopfes widerspi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Büsten
Materialien
Stein, Marmor
20.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Plakette aus weißem Carrara-Marmor und Giltwood aus dem 18.
Eine sehr schöne italienische Plakette aus weißem Carrara-Marmor und Goldholz aus dem 18. Diese fein gearbeitete Tafel aus weißem Carrara-Marmor stellt einen jungen Cäsar dar. Alles ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Dekorative Kunst
Materialien
Marmor
19. Jahrhundert Weißer Marmor Italienischer Anwalt Portrait Relief
Eine ovale Relieftafel aus italienischem Carrara-Marmor, ein handgeschnitztes männliches Porträt aus dem 19. Jahrhundert, das den Rechtsanwalt Francesco Rossignoli, Präsident des Kas...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor