Objekte ähnlich wie Österreichische Art-déco-Bronze-Skulptur eines tanzenden Mädchens von Josef Lorenzl, um 1920
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Österreichische Art-déco-Bronze-Skulptur eines tanzenden Mädchens von Josef Lorenzl, um 1920
Angaben zum Objekt
ART DECO BRONZE "MÄDCHEN MIT DREISPITZ" VON JOSEF LORENZL (ÖSTERREICHER, 1892-1950), KALT BEMALT
Wien, Österreich, um 1920; verso bezeichnet "MADE IN AUSTRIA / REAL BRONZE", signiert "Lorenzl" in Schreibschrift
Artikel Nr. 105BNP14A
Ein exquisiter Abguss einer Tänzerin von Josef Lorenzl, der um die 1920er Jahre in Wien, Österreich, hergestellt wurde. Dieses außerordentlich feine Modell zeichnet sich durch klare Gesichtszüge, komplizierte Kleidungsstücke und eine wunderbare, grüne, kalt bemalte Oberfläche aus. Sie befindet sich auf einem originalen Onyx-Sockel.
Abmessungen: 12 11/16" H (insgesamt, einschließlich Sockel) x 3 5/16" B x 3 3/4" T
Zustandsbericht:
Leichte Abnutzungserscheinungen an der Kaltbemalung, einschließlich der Hutspitzen, des gesamten Kleidungsstücks, der Nasenspitze und einiger Flecken an den Beinen und Schuhen; unter UV-Licht sichtbare Spuren von Untermalung an Bein, Oberarm und Hutrand; professionell gereinigt und mit Bienenwachs versiegelt; eine schöne Präsentation.
Über silla antiquitäten & kunst
Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.
Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
- Schöpfer*in:Josef Lorenzl (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 32,24 cm (12,69 in)Breite: 8,41 cm (3,31 in)Tiefe: 9,53 cm (3,75 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Unbekannt
- Zustand:Repariert: Alte Übermalungsspuren bei UV-Untersuchung sichtbar. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Siehe Conditio sine qua non im Beschreibungstext.
- Anbieterstandort:Shippensburg, PA
- Referenznummer:Anbieter*in: 105BNP14A1stDibs: LU1059024129502
Josef Lorenzl
Josef Lorenzl wurde am 1. September 1892 in Wien geboren. Er arbeitete zunächst im Wiener Arsenal in der Gießerei, wo er die Technik des Bronzegusses erlernte. In seinem Studio auf dem Firmengelände konnte er zahlreiche Bronze- und Chryslephantine-Skulpturen herstellen. Lorenzl war von der weiblichen Form fasziniert und wurde durch seine formschönen Tänzerinnen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen bekannt. Lorenzl war auch ein begabter Keramiker und fertigte Stücke für Goldscheider.
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
500 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Shippensburg, PA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösische Art-Déco-Bronze-Skulptur eines Kriegers von Ernest Diosi, um 1940
ERNEST CHARLES DIOSI
Französisch, 1881-1959
Modell eines Stehenden Kriegers
Patinierte Bronze unterzeichnet im Guss "C. Diosi" gegossen um 1940 nach einem Modell von Ernest Charl...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Seltene Art-Déco-Bronze-Skulptur „Mischievous“ von Paul Philippe
PAUL PHILIPPE
Polnisch/Französisch, 1870-1930
"Schelmisch"
Polychromierte vergoldete Bronze über originalem Marmorsockel im Guss signiert "P. PHILIPPE" signiert im Guss "i9.R / F...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Jugendstil-Bronze-Skulptur eines östlichen Tänzers von Franz Rosse (Deutsch, 1858-1900
FRANZ ROSSE
Deutsch, 1858-1900
"Orientalische Tänzerin mit Schalmei" (1888)
Patinierte Bronze über rotem Marmor Verso signiert "F. Rosse fec. 88"
Artikel Nr. 109KEP24Q
Ein sehr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Bronzeskulptur-Flötenspieler aus der Art déco-Periode von Paul Philippe
PAUL PHILIPPE
Polnisch/Französisch,
"Der Flötenspieler"
Polychromierte vergoldete Bronze Signiert im Guss "P. Philippe" auf dem Sockel eingeschnitten "2 MC / Frankreich"
Artikel...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Fein gegossene französische Art-Déco-Bronze-Skulptur „ Playtime“ aus Kunstguss von Marcel Bouraine
Von Marcel-André Bouraine
MARCEL-ANDRÉ BOURAINE
Franzose, tätig 1918-1935
"Spielzeit"
Wachsausschmelzverfahren und verde patinierte Bronze im Guss signiert "M. BOURAINE", der Sockelrand "Susse Frs. Edts Pa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
6.000 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Österreichische Art Déco Bronze-Skulptur Kaminuhr von Anton Grath um 1925
Von Anton Grath
ART DECO FIGURALE MANTELUHR
Anton Grath (Österreicher, geb. 1881) patinierte und brünierte Bronze über Marmor signiert "Anton Grath" und Gießereimarke monogrammiert "HW" innerhalb ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Kaminuhren
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art Deco Theatrical Dancing Figure by Josef Lorenzl, Austria 1920´s
Von Josef Lorenzl
Art Deco Theatertanzfigur von Josef Lorenzl. Österreich 1920er Jahre
Österreichische versilberte Metallfigur einer Theatertänzerin, auf einem Marmorsockel.
Seit 1995 haben wir uns ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Art-déco-Bronzeskulptur „Schal Tänzerin“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert aus kalt bemaltem Silber und roter Emaille, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose mit einem um ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Josef Lorenzl Art-Déco-Skulptur, 1930er Jahre
Von Josef Lorenzl
Josef Lorenzl Bronzeskulptur im Art Deco Stil.
Größe: Höhe 33 cm.
Die kalt bemalte Bronzeskulptur ist auf einem Sockel aus brasilianischem grünem...
Kategorie
Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art-Déco-Skulptur „Ecstacy“ aus kalt bemalter Bronzeskulptur von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine Art-Deco-Bronzeskulptur von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Tänzerin in einem eleganten aufstellen. Auf originalem Onyx-Sockel und signiert in Bro...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Österreichische Art Déco Keramikskulptur 'Aida' von Josef Lorenzl für Goldscheider
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Art Déco Odaliske Keramikskulptur 'Aida' entworfen von Josef Lorenzl für die Goldscheider Manufaktur in Wien, Österreich
Von: Josef Lorenzl, Goldscheider Manufaktur
MATERIAL: Kerami...
Kategorie
Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Art-Déco-Skulptur eines Tänzers aus kalt bemalter Bronze von Josef Lorenzl
Von (After) Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem 20. Jahrhundert, die ihre Arme in einer eleganten Pose nach hinten streckt. Die Skulptur weist eine ausgezeichnete Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze