Objekte ähnlich wie 18th-19th Century Italian Marble Relief Sculpture of St Michael Slaying Lucifer
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
18th-19th Century Italian Marble Relief Sculpture of St Michael Slaying Lucifer
Angaben zum Objekt
Antike Marmorskulptur, Antike Marmorreliefplakette, Antiker Heiliger Michael, der Luzifer tötet, Antike Marmorreliefskulptur.
Großes italienisches Marmorrelief aus dem 18./19. Jahrhundert aus Verona mit der Darstellung des Erzengels Michael, der Luzifer tötet.
Fein gearbeitete rechteckige Marmorplatte. Marmor Rosso di Verona.
Der heilige Michael ist als geflügelter Engel in einer Rüstung dargestellt, der ein Schwert in der Hand hält und auf dem dämonischen Luzifer, ebenfalls mit Flügeln, steht.
Großformatiges und beeindruckendes skulpturales Werk.
H: 83cm x B: 57cm - 6,3cm tief.
Schwer - ca. 90 kg.
In der Kunst und der Bildhauerei wird St. Michael oft als Engelskrieger dargestellt, der mit Helm, Schwert und Schild bewaffnet ist. Der Schild kann die lateinische Inschrift Quis ut Deus oder die griechische Inschrift Christos Dikaios Krites oder deren Initialen tragen. Er kann über einer Schlange, einem Drachen oder der besiegten Gestalt des Satans stehen, den er manchmal mit einer Lanze durchbohrt. Die Ikonographie von Michael, der eine Schlange tötet, geht auf das frühe vierte Jahrhundert zurück, als Kaiser Konstantin Licinius in der Schlacht von Adrianopel im Jahr 324 n. Chr. besiegte, nicht weit vom Michaelion entfernt, einer dem Erzengel Michael geweihten Kirche.
Konstantin hielt Licinius für einen Vertreter Satans und brachte ihn mit der Schlange in Verbindung, die in der Offenbarung des Johannes (12,9) beschrieben wird. Nach dem Sieg gab Konstantin eine Darstellung von sich und seinen Söhnen in Auftrag, die Licinius in Form einer Schlange töteten - eine Symbolik, die der christlichen Lehre über den Erzengel entlehnt ist, dem er den Sieg zuschrieb. Ein ähnliches Gemälde, diesmal mit dem Erzengel Michael selbst, der eine Schlange erschlägt, wurde zu einem bedeutenden Kunstwerk im Michaelion und führte schließlich zur Standard-Ikonographie des Erzengels Michael als kriegerischer Heiliger.
- Maße:Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 57 cm (22,45 in)Tiefe: 6,3 cm (2,49 in)
- Stil:Neorenaissance (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1790 - 1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10296243793752
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Carrara-Marmorbüste des Albani Faun aus dem 19. Jahrhundert
Antike Marmorbüste eines Fauns, antike Marmorbüste eines Satyrs, antike Marmorskulptur, antike Marmorstatue, gotische antike Skulptur.
Antike italienische Marmorbüste eines Fauns od...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Büsten
Materialien
Carrara-Marmor
18th Century Carved Wooden Mater Dolorosa (Our Lady of Sorrows) Statue Sculpture
Mater Dolorosa Sculpture, Our Lady of Sorrows Sculpture, Religious Antique Sculpture, Church's Antique Statue, Gothic Antique, Antique Mater Dolorosa,
Große geschnitzte hölzerne Ma...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Figurative Skulpt...
Materialien
Holz, Farbe
Französische Marmorbüste einer Jungfrau aus dem 19. Jahrhundert, signiert von Eugene Antoine Aizelin
Von Eugene-Antoine Aizelin
Antike Marmorbüste eines Mädchens, 19. Jahrhundert Marmorbüste, antike Marmorskulptur, Marmorbüste einer Nymphe, antike Marmorskulptur von Eugene Antoine Aizelin.
Schöne, hochwertig...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
19th Century Carved Dummy Board Oil Painting of an Angel & Crown of Thorns
Antike Engelsmalerei, religiöse Engelsmalerei, antike Engelsskulptur, antike Schnullerplatte, antike religiöse Malerei, antike religiöse Skulptur, gotische Antiquität.
19. Jahrhunde...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Gotisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Paar religiöse geschnitzte Kirchentafeln aus Stein aus dem 19. Jahrhundert des Heiligen Lukas und des Johannes
Antike architektonische Steintafeln der Kirche St. Lukas und Johannes, antike religiöse Skulpturen, antike Kirchentafeln, antike religiöse Reliefskulpturen, Skulpturen der Gotik, ges...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Neugotik, Architektonische Elemente
Materialien
Stein
Large Pair of 19th Century French Bacchanalian Bronze Ewers with Cupid Figures
Bacchantische Bronzeskulptur, bacchantische Eimer, bacchantische Vasen, Bacchus-Skulptur, antike Bronzeskulptur, bacchantische Antiquität, antiker Bacchus, gotische Antiquität.
Groß...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Urnen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Marmorstatue des Heiligen Michael, der den Drachen tötet, aus dem 19.
Eine atemberaubende und sehr hochwertige italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die den Heiligen Michael darstellt, der den Drachen tötet. Die Statue ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert, Italienisches Marmor-Reliefporträt
Wunderschönes Reliefporträt eines Kardinals in Gewändern aus Carrara-Marmor, eingefasst in einen grauen Marmorrahmen aus dem 19.
Kategorie
Antik, 1780er, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor
Marmorrelief des 19. Jahrhunderts
renaissance-Marmorrelief aus dem 19. Jahrhundert.
Das Relief ist im Stil der Renaissance geschnitzt und in sehr gutem Zustand. Es ist in einen späteren Rahmen aus dem 19. Jahrhunder...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Italienische Marmorbüste Vanitas / Memento Mori, geschnitzte Skulptur, Italien, 19. Jahrhundert
Meisterhaft geschnitzte italienische Vanitas-Büste aus massivem Marmor vom Ende des 19. Jahrhunderts.
Schädel aus weißem Carrara-Marmor, kombiniert mit einer römischen Toga (Gewand...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Büsten
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
13.087 $
Kostenloser Versand
Skulptur des St. Francis Xavier aus dem 19. Jahrhundert, SJ
franziskus aus dem 19. Jahrhundert, der ein Seil um seine Taille gebunden hat. Mit zwei Armen ein Kind halten.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Spanisch, Neorenaissance, Figurative S...
Materialien
Gips, Holz
Britische römische Reliefskulptur aus Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts – antikes Relief
Diese Basrelief-Skulptur aus Carrara-Marmor wurde in den späten 1800er Jahren in England handgeschnitzt und ist in gutem Zustand. Die antike Reliefskulptur zeigt das klassische Motiv...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Carrara-Marmor