Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

19. Jahrhundert Ormolu & Paste Gem 'Corona' - Kirchliche Statuenkrone

1.651,37 €

Angaben zum Objekt

19. Jahrhundert Ormolu & Paste Gem 'Corona' - kirchliche Statuenkrone mit Akanthusabschluss Eine exquisite kontinentale Ormolukrone (kirchliche Statuenkrone) aus dem späten 19. Jahrhundert, reich gegossen und ziseliert mit durchbrochenen Akanthusblättern, Perlenbordüren und spalierartigem Gitterwerk. Diese kreisrunde Coronet-Form ist reich mit handgeschliffenen und mit Folie hinterlegten Pastensteinen besetzt, darunter brillante farblose Steine, die Reinheit und göttliches Licht symbolisieren, rechteckige amethyst-violette Pasten, die für Frömmigkeit und geistiges Königtum stehen, und apfelgrüne Pasten, die Hoffnung, Erneuerung und das Versprechen der Auferstehung repräsentieren. Die Rückseite jedes Steins wurde so gestaltet, dass sie das Kerzenlicht einfängt und vergrößert, um bei Prozessionen oder an Festtagen einen leuchtenden Effekt zu erzielen. Gekrönt wird das Stück durch eine stilisierte Akanthusknospe - ein klassisches Emblem für ewiges Leben, Erneuerung und göttliche Vollkommenheit. Dieser wahrscheinlich in Frankreich oder Italien gefertigte Kranz schmückte eine Prozessionsstatue der Jungfrau Maria oder eines Heiligen oder diente als Reliquienkrone in einer Kirchenschatzkammer. Die mit Juwelen besetzte Kronenform, die manchmal auch als "Marienkrone" oder "Reliquienkrone" bezeichnet wird, war im 18. und 19. Jahrhundert vor allem in Südeuropa ein wichtiges Merkmal der katholischen Devotionalien. Mit einer Höhe von 4,5" und einem Durchmesser von 4" vereint dieses Stück königliche Form, kirchliche Symbolik und außergewöhnliche Metallarbeit des 19. Jahrhunderts. Seine warme, vergoldete Patina und die intakten Edelsteinfassungen machen ihn sowohl zu einem seltenen Devotionalienobjekt als auch zu einem dramatischen Dekorationsgegenstand. Zustand: Ausgezeichneter antiker Zustand mit geringen altersgemäßen Gebrauchsspuren an Vergoldung und Steinen; originale Paste Edelsteine intakt und funkelnd. Provenienz: Europäische Privatsammlung.
  • Maße:
    Höhe: 11,43 cm (4,5 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: T34611stDibs: LU2592346247102

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Napoleon III Patinated Bronze & Ormolu Crown, France, Circa 1870
Napoleon III. Patinierte Bronze- und Ormolu-Krone, Frankreich, CIRCA 1870 Eine seltene und ungewöhnliche Krone aus patinierter Bronze und Ormolu von Napoleon III. aus Frankreich, um...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Italienische neoklassizistische geschnitzte vergoldete Holz-Eisen-Applikation/Trophy der Musik
Italienische neoklassizistische geschnitzte vergoldete Holz-Eisen-Applikation/Trophy der Musik Museum montiert als Tischskulptur Italien, 1960er Jahre Die exquisite Schönheit dies...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Montierte Objekte

Materialien

Eisen

Kleiner Übertopf aus Goldbronze und patinierter Bronze im Louis-XV-Stil
Winziger Übertopf aus Louis XV aus Ormolu und patinierter Bronze* Frankreich, aus der Zeit Ludwigs XV. (1715-1744) oder älter Ein feiner, prächtiger Guss in Form eines Übertopfes...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Blumenkästen, Blumentöpf...

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französisches "Ave Maria" aus dem 19. Bénitier / Weihwasserfontäne, Reliquienschrein
19. Jh. Französischer 'Ave Maria' Bénitier / Weihwasserbrunnen, Andachtsreliquiar Frankreich, um 1890, Künstler signiert 'Ale' Eine erstaunliche späten 19. Jahrhundert Französisch...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Religiöse Gege...

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Empire-Goldbronze-Porträtskulptur von Napoleon Bonaparte aus dem Kaiserreich, in Landschaft, um 1875
Empire-Ormolu-Porträt-Skulptur von Napoleon Bonaparte, um 1875 Wir präsentieren eine bedeutende Empire-Ormolu-Porträt-Skulptur von Napoleon Bonaparte aus der Zeit um 1875. Mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Sterling, Knochen, & Halbedelsteine Figur eines Hofnarren
Sterling, Knochen, & Halbedelsteine Figur eines Hofnarren Deutschland, Anfang 20. Jahrhundert Eine sorgfältig gegossene und modellierte Figur des Hofnarren aus dem Mittelalter/Renai...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Sterlingsilber

Materialien

Edelsteinmix, Sterlingsilber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katholische Prozessionskrone aus Giltwood und Gesso aus dem 19.
Eine schöne und sehr seltene katholische Prozessionskrone aus dem frühen 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Holz mit aufgetragenem Gesso und Vergoldung, mit reichen, dunklen Juwelenv...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Gips, Holz

Italienische fabelhafte Bronze-Dore-Kronleuchter mit Juwelen
Eine fabelhafte und ungewöhnliche Krone aus Bronze mit einer Vielzahl von farbigen Steinen. Aus Italien, um 1820.
Kategorie

Antik, 1820er, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Edelsteinmix, Bronze

Jewish Silber, Emaille und Juwel Torah Krone Keter
Diese Tora-Krone ist ein kleines (15 cm hohes), exquisit gefertigtes und reich verziertes Stück Judaica. Die Thora - das erste der fünf Bücher der hebräischen Bibel - ist das Her...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Emaille

Korona oder Baldachin aus geschnitztem Giltwood
Ein antikes geschnitztes und vergoldetes Holz Baldachin der Kronenform (Corona) . Schöne alte goldene oder vergoldete Patina, die das Alter widerspiegelt, wahrscheinlich in mit Öl o...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Bettkronen

Materialien

Vergoldetes Holz

Italienische handgeschnitzte und vergoldete Krone mit Diamanten aus dem Himalaya aus dem 17.
Von Interi
Italienische handgeschnitzte und vergoldete Krone aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Herkimer-Diamanten und montiert auf einem antiken Goldsockel. Es handelt sich um ein Original...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Figurative Skulpturen

Materialien

Quarz, Bergkristall, Blattgold, Metall

Silberne Silberkrone mit farbigen Juwelen
Eine alte peruanische Silberkrone mit drei farbigen Kristallen in grün, rot und rosa. Peru markiert Silber. Der Innenraum für den Kopf hat einen Durchmesser von 3".
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Peruanisch, Sammlerschmuck

Materialien

Silber