Objekte ähnlich wie 19. Jh. Italienisches Marmorrelief von Romeo und Julia, signiert E. Fiaschi, mit Sockel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
19. Jh. Italienisches Marmorrelief von Romeo und Julia, signiert E. Fiaschi, mit Sockel
2.548,76 €pro Set
Angaben zum Objekt
19. Jh. Italienisches Marmorrelief von Romeo und Julia, signiert E. Fiaschi, Ende 19. - Anfang 20. Jh. mit grauem Marmorsockel. (2 Stücke)
Diese fein gearbeitete zweiteilige Marmorskulptur stellt das tragische Liebespaar Romeo und Julia dar. Ihre jugendlichen Gesichter heben sich im Hochrelief von einem grob behauenen Boden ab, der sowohl den natürlichen Felsen als auch die Zeitlosigkeit ihrer Geschichte andeutet. Das männliche und das weibliche Profil beugen sich gemeinsam nach vorne und blicken sehnsüchtig in den Himmel, während ihre Schultern von einem fließenden Tuch umhüllt sind, das auch als Leichentuch dient.
Über den Figuren ist die poetische Inschrift eingemeißelt:
"AMOR CONDUSSE NOI AD UNA MORTE" - "Die Liebe hat uns in den Tod geführt."
Diese Zeile, die in eine latinisierte italienische Form gebracht wurde, fasst die Essenz von Shakespeares Tragödie zusammen: zwei Seelen, die in Liebe verbunden und im Tod vereint sind.
Die Rückseite des Werks trägt die eingeritzte Signatur E. Fiaschi, die den Bildhauer als einen italienischen Künstler ausweist, der um die Jahrhundertwende in Florenz und Pisa tätig war. Die Werke von Fiaschi waren oft für internationale Sammler bestimmt und griffen sowohl Themen der Renaissance-Erneuerung als auch die romantische Faszination der zum Tode Verurteilten auf.
Form und Symbolik
Die Komposition hat die Form eines Fragments oder eines muschelartigen Steilhangs, dessen gebrochene Kanten mit der zarten Modellierung der Gesichter kontrastieren. Dieses Zusammenspiel suggeriert Beständigkeit und Zerbrechlichkeit zugleich: Ewiger Stein verkörpert die flüchtige Leidenschaft der Jugend. Die Wahl des durchscheinenden alabasterähnlichen Marmors verleiht dem Werk einen ätherischen Glanz, der die jenseitige Präsenz der Liebenden noch verstärkt.
Die zweiteilige Konstruktion - ein figürliches Relief auf einem separaten Sockel aus grau geädertem Marmor - war ein beliebtes Ausstellungsformat für Exportskulpturen des späten 19. Jahrhunderts und ermöglichte es, das Stück sowohl als Kunstwerk als auch als dekoratives Objekt zu zeigen.
Messungen
Skulptur allein: 12" B × 11,5" H × 3" T
Mit Sockel: 16" H × 12" B × 4" T
Sockel: 9,75" B × 4,5" T × 4" H
Datierung und Kontext
CIRCA 1880-1910, das Werk spiegelt die spätviktorianische und edwardianische Vorliebe für Shakespeare-Sujets wider, insbesondere bei englischen und amerikanischen Sammlern, die die Grand Tour unternahmen. Romeo und Julia war zum Sinnbild für die romantische Besessenheit von Liebe und Schicksal geworden, und Marmorreliefs wie dieses bildeten eine Brücke zwischen Literatur, Allegorie und Skulptur.
- Schöpfer*in:Emilio Fiaschi (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
- Anbieterstandort:West Palm Beach, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: SDHU5T23761stDibs: LU2592332901242
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.423 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Palm Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonumentale italienische Art Nouveau Büste aus Alabaster, geschnitzt von A. Cipriani & Sockel
Von Adolfo Cipriani
Monumentale signierte Adolfo Cipriani Italienische geschnitzte Alabasterbüste mit Sockel, um 1900
Monumentale, kunstvoll geschnitzte Alabasterbüste von Adolfo Cipriani (Italiener, 18...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Romantik, Büsten
Materialien
Alabaster
Architektonische italienische geschnitzte Marmor-Frieseskulptur von Caesar aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Italienisch geschnitzten Marmor architektonischen Fries Skulptur von Caesar, von rechteckiger Form der fein geschnitzten Carrera Marmor 50 "x 20" Platte mit angewandt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Architekt...
Materialien
Carrara-Marmor, Bildhauermarmor, Stahl
12.279 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Marmorskulptur „Eva am Brunnen“ aus dem 19. Jahrhundert nach Edward Hodges Baily
Von Edward Hodges Baily
marmorskulptur aus dem 19. Jahrhundert "Eva am Brunnen".
Nach Edward Hodges Baily (1788-1867)
Unsigniert, Atelier /Englische Schularbeit
Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts
E...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Figurative S...
Materialien
Carrara-Marmor
4.803 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Italienische Grand Tour geschnitzte Marmorporträtplakette des römischen Kaisers Titus, 19. Jahrhunderts
19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour geschnitzten Marmor Portrait Plaque römischen Kaiser Titus
Italien, CIRCA 1880er Jahre
Ein schönes Beispiel für die italienische Grand Tour d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Wandskulpturen
Materialien
Marmor, Stahl
Französische moderne französische Marmorporträtbüste einer Dame, von L. Cordonnier, 1951
Französische moderne Marmorbüste einer Dame, von L. Cordonnier, '51
Eine heitere Porträtbüste aus Marmor, die eine junge Dame mit geflochtenem Haar darstellt, die nach unten blickt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne, Büsten
Materialien
Marmor
2.039 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Minton Parian Figur von Don Quijotes "Dorothea" von John Bell
Von Minton, John Bell
Minton Parian Figur von Don Quijotes "Dorothea" von John Bell, ein schönes Beispiel für Parian, nach einer John Bell Skulptur.
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Hochviktorianisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
825 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienisches geschnitztes Marmorpaneel des späten 20. Jahrhunderts mit einem Mann und einer Frau
Atemberaubende italienische Marmortafel eines Mannes und einer Frau, die in den 1980er Jahren aus Italien mitgebracht wurde. Dies ist ein gut geschnitztes und detailliertes Stück ein...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Statuen
Materialien
Marmor
2.721 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienische geschnitzte Marmorskulptur auf Holzständer, signiert A. Gory, frühes 20. Jahrhundert
Von Affortunato Gory
Dekorieren Sie ein Arbeitszimmer oder ein Büro mit dieser detailreichen Komposition aus antikem weißem Marmor. Die um 1920 in Italien gefertigte Skulptur zeigt zwei junge Schwestern,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Büsten
Materialien
Marmor
Romeo und Juliet, zwei antike italienische geschnitzte Marmorskulpturen
Dieses prächtige Paar antiker italienischer, handgeschnitzter Marmorfiguren in Lebensgröße stellt Romeo und Julia dar, das junge Liebespaar aus dem berühmten Stück von William Shakes...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Umberto Stiaccini zugeschriebene Alabaster-Skulptur eines Beistellpaares
Feine Alabasterskulptur eines jungen Paares auf einer Bank sitzend, die dem italienischen Meister Umberto Stiaccini zugeschrieben wird, der im späten 19. bis frühen 20.
Offensichtlic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Alabaster
Schöne italienische Alabasterskulptur aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert von Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine schöne italienische Alabaster-Doppelfigur des späten 19. / frühen 20. Jahrhunderts von Emilio Fiaschi
Das Bild zeigt ein junges Mädchen, das sich um seinen schlafenden Bruder k...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Figurative Sku...
Materialien
Alabaster
Italienische Marmorstatue eines Bruders und einer Schwester am Meer aus dem 19. Jahrhundert
Eine charmante italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert, die ein Geschwisterpaar am Meer darstellt. Die Schwester sitzt auf einem Felsen, trägt ein lange...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor