Objekte ähnlich wie 19th Century English Parian Group Of Sir Walter Scott By Copeland Signed J.Steel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
19th Century English Parian Group Of Sir Walter Scott By Copeland Signed J.Steel
Angaben zum Objekt
A very fine and attractive parian group of Sir Walter Scott And Maida by J. Steell, Edinburgh, 1850, modelled seated in repose, Maida at his side, on a naturalistic base.
Circa 1850
Scottish
Sir Walter Scott (born August 15, 1771, Edinburgh, Scotland—died September 21, 1832, Abbotsford, Roxburgh, Scotland) was a Scottish novelist, poet, historian, and biographer who is often considered both the inventor and the greatest practitioner of the historical novel.
Scott’s father was a lawyer, and his mother was the daughter of a physician. From his earliest years, Scott was fond of listening to his elderly relatives’ accounts and stories of the Scottish Border, and he soon became a voracious reader of poetry, history, drama, and fairy tales and romances. He had a remarkably retentive memory and astonished visitors by his eager reciting of poetry. His explorations of the neighbouring countryside developed in him both a love of natural beauty and a deep appreciation of the historic struggles of his Scottish forebears.
Scott was educated at the high school at Edinburgh and also for a time at the grammar school at Kelso. In 1786 he was apprenticed to his father as writer to the signet, a Scots equivalent of the English solicitor (attorney). His study and practice of law were somewhat desultory, for his immense youthful energy was diverted into social activities and into miscellaneous readings in Italian, Spanish, French, German, and Latin. After a very deeply felt early disappointment in love, he married, in December 1797, Charlotte Carpenter, of a French royalist family, with whom he lived happily until her death in 1826.
- Schöpfer*in:Copeland (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 23 cm (9,06 in)Tiefe: 27 cm (10,63 in)
- Stil:Viktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Dublin, IE
- Referenznummer:1stDibs: LU5735245169882
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
9 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 9 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dublin, Irland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19th Century English Parian Group Of The Three Graces By Copeland
Von Copeland
An impressive Copeland parian centrepiece, 'The Three Graces', the pierced basket and triform base picked out in gilt, ruby glass liner, impressed factory mark, 65.5cm, repair to bas...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Englische Parian-Gruppe von Mutter und Kind im Gebet aus dem 19. Jahrhundert von Minton
Von Minton
Eine sehr schöne parianische Gruppe von Mutter und Kind, modelliert als eine Mutter, die über ihrem schlafenden Kind betet.
CIRCA 1860
Englisch
Fußnote:
Minton-Ware, cremefarbene...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Figurative Sk...
Materialien
Porzellan
Englische Minton Parian-Gruppe von Amor und Psyche aus dem 19. Jahrhundert von H. Bourne
Eine atemberaubende und äußerst attraktive Minton Parian Figurengruppe von Amor und Psyche von Hamlet Bourne, das klassische Liebespaar in leidenschaftlicher Umarmung auf einem Socke...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Klassisch-griechisch, Figurative Skulp...
Materialien
Porzellan
19. Jahrhundert Französisch Parain Gruppe der jungen Frau begleitet von einem Widder
Eine schöne und qualitativ hochwertige französische Parian-Gruppe des 19. Jahrhunderts mit einer jungen Frau auf naturalistischem Sockel und einem Widder.
Auf den Sockel gestempelt
...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Französische Bronzegruppe des Nessus, der Deianira abführt, 19. Jahrhundert
Von Giambologna
Französische Grand Tour-Bronzegruppe des Nessus, der Deianira nach Giambologna abführt, auf Marmorsockel.
Modell nach dem Vorbild von Giambologna
Um 1880
Französisch
Fußnot...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figurative Sk...
Materialien
Marmor, Bronze
Klassische französische Bronzegruppe des 19. Jahrhunderts, signiert Pigal „Le Merchand De Plaisir“
Hervorragendes Bronzemodell einer klassischen Jungfrau und eines Putto mit dem Titel "Le Merchand de Plaisir", der geflügelte Putto hält eine Blumenvase, die Jungfrau eine Rose, auf ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike englische Parian-Gruppe König Charles Spaniels von Copeland
Von Copeland
Antike englische Parian-King-Charles-Spaniel-Gruppe, von Copeland , Zwei faulenzende Hündchen auf einem mit Quasten besetzten Kissen. Seltenes Modell.
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Tierskulpturen
Materialien
Keramik
556 $ Angebotspreis
37 % Rabatt
Parianische Figurengruppe eines dänischen Paares aus dem 19. Jahrhundert
Eine sehr dekorative und detaillierte Parianfigurengruppe aus dem 19. Jahrhundert mit einem Dickens'schen Ehepaar, das in seinen eigenen Stühlen sitzt und neben sich eine Katze und e...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Frühviktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Büste von Sir Walter Scott
Werkstatt von Sir Francis Chantrey (1781-1841)
Eine Büste von Sir Walter Scott (1771-1832)
Statuarischer Marmor
Maße: 76 cm (30 Zoll) hoch.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
32.889 $
Bust von Sir Walter Scott
WERKSTATT VON SIR FRANCIS CHANTREY (1781-1841)
EINE BÜSTE VON SIR WALTER SCOTT (1771-1832)
Statuarischer Marmor
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Büsten
Materialien
Bildhauermarmor
32.889 $
Copeland Parian-Statue des 19. Jahrhunderts, "Sturm" von William Brodie, um 1858
Von Copeland Spode
Eine Copeland [Spode] Paria-Statue nach einem Modell von William Brodie, ARSA. SC, entworfen im Jahr 1858, vollständig gestempelt wie abgebildet. Auf der Vorderseite des runden Socke...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Frühviktorianisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Copeland FL Miller Prinzessin von Wales Parianische Büste 1863
Von Copeland
Eine sehr schöne antike Copeland-Parierbüste der Prinzessin von Wales, geschaffen von F.L. Miller für die Crystal Palace Art Union, datiert 1863. Wahrscheinlich zum Gedenken an die H...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Ästhetizismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan