Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

AMAZING MARBLE FIGURE OF THE MINOTAUR, Barockstil des 17. Jahrhunderts, Italien.

32.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

MARMOR-FIGUR DES MINOTAUR, 17. Jahrhundert Barockstil, Italien. Beige/grauer Marmor. Minotaurus auf einem rechteckigen Sockel "Rosso di Verona". H (ohne Sockel) 81 cm. H (ohne Sockel) 81 cm. mit Sockel: 102cm Eine fast identische Marmorfigur wurde in unserer Auktion im Dezember 2010 verkauft (Katalog Nr. 1008). Der Minotaurus ist eine Figur der griechischen Mythologie mit dem Kopf eines Stiers und dem Körper eines Menschen. Der kretische König Minos, ein Sohn des Zeus, bat den Meeresgott Poseidon, ihm ein Wunder zu gewähren, um sein Königtum zu festigen und mögliche Thronanwärter abzuschrecken. Er sollte einen weißen Stier aus dem Meer steigen lassen, den Minos dann zu opfern versprach. Poseidon erfüllte seine Bitte und schickte einen prächtigen Stier. Minos behielt jedoch den Stier für sich und opferte ein anderes Tier. Poseidon erzürnte und verfluchte Minos' Frau Pasiphae - sie verliebte sich unsterblich in den Stier und ließ Dädalus ein hölzernes Kuhgestell bauen und eine Kuhhaut darüber spannen. Als die künstliche Kuh fertig war, kroch Pasiphae hinein, um sich mit dem weißen Bullen zu vereinen. Aus dieser Vereinigung ging der Minotaurus hervor, eine furchterregende Gestalt mit einem menschlichen Körper und dem Kopf eines Stiers. König Minos wollte das Ungeheuer töten, aber seine Tochter Ariadne flehte ihn an, den Minotaurus leben zu lassen. Minos erfüllte ihren Wunsch und befahl Daedalus, ein Labyrinth zu bauen, in dem Minotaurus gefangen gehalten wurde. Nach einem erfolgreichen Feldzug gegen Athen erlegte der kretische König den Besiegten einen grausamen Tribut auf: Alle sieben Jahre mussten sieben athenische Jünglinge und sieben athenische Jungfrauen nach Kreta geschickt und dem Minotaurus geopfert werden. Diese schreckliche Strafe endete erst, als Theseus sich freiwillig als Tribut meldete, nach Kreta reiste und den Minotaurus tötete. Verkauft bei Koller Schweizer Auktion 19. September 2013 Los 1298 für € 25.000
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Durchmesser: 50 cm (19,69 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5779246171822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
AMAZING MARBLE FIGURE OF THE MINOTAUR, Barockstil des 17. Jahrhunderts, Italien.
MARMOR-FIGUR DES MINOTAUR, 17. Jahrhundert Barockstil, Italien. Beige/grauer Marmor. Minotaurus auf einem rechteckigen Sockel "Rosso di Verona". H (ohne Sockel) 81 cm. H (ohne Sock...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Einzigartige italienische Centaur-Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 20. Jahrhundert
Erstaunlicher Kentaur aus Carrara-Marmor geschnitzt. Beginn des 20. Jahrhunderts Der Zentaur ist ein Geschöpf aus der griechischen Mythologie. Dieses mythologische Wesen, halb Mensch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Handgeschnitzte Carrara-Marmor-Skulptur eines Zentauren, Italien
Elegante Skulptur eines Zentauren, in Italien aus feinem weißen Carrara-Marmor handgeschnitzt. Diese klassische mythologische Figur - halb Mensch, halb Pferd - ist in dynamischer For...
Kategorie

Vintage, 1980er, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Großer Torso eines Fauns aus Naturstein, handgeschnitzt, Italien, 20.
Auffällige Skulptur eines Fauntorsos, handgeschnitzt in Naturstein in Italien, wahrscheinlich im 20. Diese klassische mythologische Figur - halb Mensch, halb Ziege - ist mit einer mu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Großer klassischer Marmortorso des Herkules auf Marmorsockel, frühes 20.
Beeindruckender Torso des Herkules aus klassischem Marmor, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Italien geschnitzt wurde. Die Skulptur betont die heroische Anatomie und d...
Kategorie

Vintage, 1930er, Montierte Objekte

Materialien

Marmor

Große handgeschnitzte anatomische Büste aus Carrara-Marmor, Italien
Auffällige und seltene anatomische Büste aus feinem weißen Carrara-Marmor, handgefertigt in Italien. Dieses großformatige Werk stellt eine detaillierte Studie der menschlichen Anatom...
Kategorie

Vintage, 1960er, Büsten

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Minotaur-Büste-Skulptur
Skulptur einer Minotaurus-Büste.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Büsten

Materialien

Marmor

Minotaur-Büste-Skulptur
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Marmor-Zentaur
Marmor Kentaur Skulptur, ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ZUM LOS UND ANGEBOT FÜR VERSANDKOSTEN KÖNNEN DURCH EINE EMAIL ANGEFORDERT WERDEN, ULTERIORI FOTO, INFORMAZIONI SUL LOTTO E P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Marmor-Zentaur
6.000 €
Römische Statue eines tanzenden Satyrs aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert
Römische Statue eines tanzenden Satyrs aus weißem Marmor, 19. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. Beschreibung: Die Figur im Grand-Tour-Stil, von der nur der R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor

Skulptur eines Jahrhunderts aus Marmor
Beschreibung Kentaur Skulptur in weißem Marmor mit Marmorsockel ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSAND INFORMATIONEN KÖNNEN DURCH EINE EMAIL ANGEFORDERT WERDEN. Sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Tierskulpturen

Materialien

Stein, Marmor

Apollo-Torso aus Marmor aus dem Centaur-Stil, um 1850
Handgeschnitzter Zentauren-Torso aus Marmor aus London England, CIRCA 1850 Beschafft von Martyn Lawrence Bullard aus London, England
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Marmor

Barocke Sandsteinskulptur eines Satyrhermes aus dem 18. Jahrhundert
Eine deutsche oder französische großformatige Barock-Gartenstatue eines Pan-Satyrs. Gut geschnitzt mit schelmischem Blick und in Schafsfell gehüllt Ex Prominente New Yorker Collec...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Statuen

Materialien

Sandstein