Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Torso eines Devata aus indischem Rotsandstein - 10./11. Jahrhundert

35.246,32 €

Angaben zum Objekt

Ein indischer Torso einer Devata aus rotem Sandstein, wahrscheinlich Rajasthan, die weibliche Gottheit ist in Tribhanga dargestellt, ihr üppiger Körper ist mit aufwändigem Schmuck geschmückt, sie trägt einen durchsichtigen Dhoti, der mit einem Gürtel gesichert ist, das Ganze steht auf einem modernen Ständer, 69 cm (Restaurierung bis zum Brustbereich)Provenienz: durch Leumund, früher eine britische Privatsammlung, die in den 1980er Jahren erworben wurde;Siehe Christie's New York, 25. März 2004, Lot 49 für einen vergleichbaren Torso einer Devata aus rotem Sandstein. Torso eines Devata aus indischem rotem Sandstein, 10./11. Jahrhundert Abmessungen: 77cm Höhe inklusive Ständer 10cm breit 24cm tief
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    10/11. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10128247073842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buddha-Kopf aus Gandharan Grauschiefer, 3. bis 4. Jahrhundert
Der Stil dieser Skulptur deutet darauf hin, dass sie in der Reifezeit vom 3. bis zum 4. Jahrhundert geschnitzt wurde, als es einen fließenden Übergang in den Gesichtsformen gab, die ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Pakistanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Schiefer

An Indonesian Wayang Kulit Shadow Puppet of Gajah (Elephant)
An Indonesian Wayang Kulit Shadow Puppet of Gajah (Elephant), Java, Indonesia, South East Asia, late 19th – early 20th century Opaque pigments heightened in gold on hide, designed i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Tierskulpturen

Materialien

Tierhaut

Indischer geschnitzter Elefantentisch aus Hartholz
Indischer geschnitzter Elefantentisch aus Hartholz, die achteckige Platte mit gezackter Schürze ruht auf dem Rücken eines Elefanten mit Elfenbeinstoßzähnen, auf einem länglichen Sock...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Beistelltische

Materialien

Hartholz

Angloindischer geschnitzter Hartholztisch
Ein aus anglo-indischem Hartholz und Messing geschnitzter Beistelltisch, um 1900: die abnehmbare runde Platte mit konzentrischen Bändern aus blühenden und fruchttragenden Blättern in...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Tische

Materialien

Hartholz

Seltene geschnitzte Rosso-Antico-Maske in der Art von Benedetto Boschetti (1820-1860)
Die Maske oder "Maskaron" griechischer theatralischer Form, auf einem polierten schwarzen Marmorsockel, Gesamthöhe 56 cm, Sockel 18 cm breit, 13,5 cm tief Provenienz: Daniel Katz Ltd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Eine griechische Grabstele aus Marmor
Griechische Marmorstele in Form eines Naiskos, Giebel mit zentralem Rondell und Akroterien an den Ecken, mit einer hochreliefierten Szene in einer rechteckigen Nische, flankiert von ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gupta Empire-Torso des Vishnu
Ein faszinierender Terrakotta-Torso des Gupta-Reiches (Mitte des 3. Jahrhunderts v. Chr. - 543 n. Chr.), der einen stehenden Vishnu darstellt. Vishnu ist der Bewahrergott, das heißt,...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Bangladeschisch, Hellenistisch, Skulp...

Materialien

Terrakotta

Antike indische rote Sandsteinschnitzerei einer Apsaras aus der Antike
Wahrscheinlich ein Fragment eines nordindischen Tempels aus dem 12. bis 14. Jahrhundert mit einer weiblichen Figur oder Gefährtin, die als Apsaras bekannt ist. Die aus rotem Sandstei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Agra, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

13-14. Jahrhundert Antike Apsara-Statue aus indischem Sandstein aus Indien
Diese antike indische Apsara-Statue aus Sandstein ist ein außergewöhnliches und seltenes Stück sakraler Kunst, das aus dem 13. bis 14. Jahrhundert stammt und in der kulturell reichen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Atemberaubende Skulptur des Vishnu aus Sandstein
Von John Brevard
Diese beeindruckende Vishnu-Skulptur aus Sandstein stammt aus der Zeit vor den Khmer in Kambodscha und wird auf das 7. Die Maße dieses eleganten Artefakts sind 29 x 12,5 x 34 und es ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Stammeskunst, Antiqu...

Materialien

Sandstein

Marmor-Torso-Skulptur im indischen Stil
Carrera Marmor indischen Stil geschnitzt statuarischen Figur aus Marmor weiblichen Torso. Carrera-Marmor. Montiert auf einem Steinsockel. Die Oberfläche ist schön geschnitzt und we...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Torso aus Granit von Maharaja
Maharaja-Granit-Torso mit Dolch und Opfergaben, Glockenkette und Dhotti.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Granit