Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Antike Bronze im Art-Déco-Revival-Stil Diana der Jägerin Josef Lorenzl, 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine schöne Art Deco Revival-Skulptur der Jägerin Diana mit Hunden, nach Josef Lorenzl, aus dem 20. Jahrhundert. Die dekorative Skulptur aus versilberter Gussbronze zeigt eine nackte Diana, die Jägerin, mit Bogen und einem Paar Jagdhunde. Sie steht auf einem schrägen naturalistischen Sockel, der auf einem rechteckigen Sockel aus schwarzem Marmor steht. Diese hochwertige, massive Bronze wurde im traditionellen Wachsausschmelzverfahren, auch bekannt als "cire perdue", hergestellt. Diese prächtige Bronzeskulptur wird zweifellos das Herzstück Ihrer Sammlung werden. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung des Zustands. Abmessungen in cm: Höhe 30 cm x Breite 11 cm x Tiefe 18,5 cm Gewicht 3 kg Abmessungen in Zoll: Höhe 1 Fuß x Breite 4 Zoll x Tiefe 7 Zoll Gewicht 6.6 lbs Josef Lorenzl (1. September 1892 - 15. August 1950) war ein österreichischer Bildhauer und Keramiker des Art déco. Während seiner Zeit im Wiener Arsenal schuf Lorenzl zahlreiche Bronze- und Chryslephantin-Skulpturen. Er war von der weiblichen Form fasziniert und wurde für seine wohlgeformten tanzenden Mädchen mit langen, eleganten Beinen und geschlossenen Augen berühmt. Diese Stücke von ihm waren mit "Enzl", "Lor", "R. Lor", "Renz" oder "Renzl". Gelegentlich taucht der Name "Crejo" auf seinen Werken auf. Crejo war ein Maler und ein Freund von Lorenzl, der manchmal Farbe auf die Werke auftrug. Diese gemeinsamen Werke sind begehrte Objekte. Die große Mehrheit der Lorenzl-Figuren war auf Sockeln aus brasilianischem grünem Onyx befestigt. Lorenzl war auch ein begnadeter Keramiker. Er produzierte Stücke für Goldscheider und arbeitete in einem Studio auf dem Firmengelände. Wie seine Chryslephantine waren auch seine keramischen Werke sehr gefragt und wurden zum Inbegriff des Art Déco. Berühmt ist "Das Schmetterlingsmädchen" nach der berühmten Tänzerin Niddy Impekoven aus den 1920er Jahren. Lorenzl arbeitete auch für zwei andere Wiener Firmen, die Porzellanfabrik Hertwig & Co. und Keramos Porzellan. Keramos" oder "Wiener Kunst-Keramik und Porzellan Manufaktur AG" wurde 1910 von mehreren Kriegsversehrten gegründet, von Österreich subventioniert und später in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, die von Otto Köller sowie Rudof und Heinrich Wolf geleitet wurde. Sie befand sich in der Schwarzen Adlerstiege, während die Fabrik in der Schleiergasse 17 untergebracht war. Unsere Referenz: A3736
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 11 cm (4,34 in)Tiefe: 18,5 cm (7,29 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1950
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A37361stDibs: LU950638477632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar große sitzende Vintage-Hunde aus Bronze im Art-Déco-Stil, 20. Jahrhundert, Vintage
Dies ist ein beeindruckendes Hundepaar im zeitlosen Art-Déco-Stil, das aufmerksam sitzt und auf das Kommando seines Herrn wartet. Es stammt aus der Mitte des 20. Diese hochwertige, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Art Deco Bronzefigur von Maurice Guiraud-Rivière 20. Jahrhundert
Von Maurice Guiraud-Rivière
Große patinierte Bronzefigur "Der Schiffer" von Maurice Guiraud-Rivière (Franzose, 1881-1947) aus der Zeit um 1920, Art Deco. Diese kraftvolle Skulptur ist als muskulöser, nur mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vintage Art Deco Bronze Biba Damen Jardiniere The Water Carriers 20. Jahrhundert, Vintage
Dies ist ein wirklich Monumentale, lebensgroße Jardiniere, die ein Paar halbnackter weiblicher Figuren in wallenden Röcken zeigt, die Rücken an Rücken stehen und eine etruskische Ur...
Kategorie

Vintage, 1980er, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vintage Art Deco Bronze tanzendes Mädchen nach Chiparus, Mitte des 20. Jahrhunderts
Dies ist ein auffälliges tanzendes Mädchen aus Bronze im Art Deco Revival aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Dieses schöne Stück ist eine Neufassung einer Skulptur des berühmten ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Art-Déco-Bisken-Skulptur „ sitzender Akt mit Blumen“ aus Biskuit, 20. Jahrhundert
Es handelt sich um ein prächtiges antikes französisches Biskuit-Porzellanmodell einer sitzenden nackten Frau mit Blumen des Bildhauers Henri Desire Grisard (1872 - tätig bis 1940), d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Art-Déco-Alabaster-Skulptur eines Paares von Löwen aus dem 20. Jahrhundert
Eine schöne italienische, antike, geschnitzte Alabaster-Skulptur eines Löwenpaares aus der Zeit um 1870, Art Deco. Hervorragende Skulptur aus grau geädertem weißem Alabaster, die ei...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tierskulpturen

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art-Déco-Bronzestudie „Schal Tänzerin“ von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert aus kalt bemaltem Silber und blauer Emaille, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose mit einem um...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-déco-Bronzeskulptur „Schal Tänzerin“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert aus kalt bemaltem Silber und roter Emaille, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose mit einem um ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-déco-Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Tänzer mit Schal“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Beeindruckende Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art déco-Stil mit Kaltbemalung, Vergoldung und Emaille. Sie zeigt eine junge, energiegeladene Schönheit in tänzerischer P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-Déco-Studie „Wanda“ aus kalt bemalter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert in auffälliger Pose mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzegruppe mit dem Titel Diana der Jägerin von A Muller-Crefeld aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Adolf Muller Crefeld
Eine sehr schöne Bronzeskulptur, modelliert als die schöne Göttin, die mit ihrem Bogen und Köcher steht und sanft das Halsband ihres Jagdhundes hält. Die Bronze mit warmer brauner Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Josef Lorenzl Art-Déco-Skulptur, 1930er Jahre
Von Josef Lorenzl
Josef Lorenzl Bronzeskulptur im Art Deco Stil. Größe: Höhe 33 cm. Die kalt bemalte Bronzeskulptur ist auf einem Sockel aus brasilianischem grünem...
Kategorie

Vintage, 1930er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen