Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antike große Alabaster-Skulptur, P. Emilio Fiaschi, 19. Jahrhundert, antik

12.654,03 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine prächtige antike italienische Alabasterskulptur einer Figurengruppe mit dem Titel "Die Muse des Künstlers" von P. Emilio Fiaschi (Italiener, 1858-1941), datiert um 1890. Diese fein geschnitzte Skulptur stellt ein schönes junges Paar dar, das als junger Künstler in Renaissancekleidung modelliert ist, der eine Palette hält und sich über ein Mädchen beugt, das in einem Savonarola-Stuhl mit Tatzenfüßen sitzt. Die Skulptur steht auf einem integrierten Sockel und ist auf der Rückseite mit E.Fiaschi signiert. Die Handwerkskunst ist in allen Aspekten dieses Kunstwerks unübertroffen. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, ohne Chips, Flecken oder Anzeichen von Schäden. Bitte sehen Sie die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 83 x Breite 43 x Tiefe 50 Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß, 9 Zoll x Breite 1 Fuß, 5 Zoll x Tiefe 1 Fuß, 8 Zoll Emilio Fiaschi gehörte zu einer Gruppe hochqualifizierter Marmorbildhauer, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Florenz arbeiteten. Das Studio Fiaschi, das sich in der Belle Époque auf Genrethemen und den weiblichen Akt konzentrierte, fertigte mit großer Qualitätskonstanz Marmor- und Alabaster-Editionen für wohlhabende Kunden und exportierte auch in das übrige Europa und die USA. Fiaschi studierte zwischen 1883 und 1885 an der Accademia di Belle Arti in Florenz und gewann 1890 eine Medaille bei einem Kunstwettbewerb in der Stadt Volterra (vermutlich sein Geburtsort).Alabaster - ist ein Name, der auf Sorten von zwei verschiedenen Mineralien angewendet wird, wenn sie als MATERIAL verwendet werden: Gips und Calcit, auch bekannt als Onyx-Marmor, ägyptischer Alabaster oder orientalischer Alabaster. Im Allgemeinen, aber nicht immer, handelt es sich bei antikem Alabaster in Ägypten und dem Nahen und Mittleren Osten um Calcit. Der Alabaster im mittelalterlichen Europa ist Gips. Moderner Alabaster ist wahrscheinlich Calcit, kann aber auch beides sein. Beide lassen sich leicht verarbeiten, und da sie leicht wasserlöslich sind, wurden sie für eine Vielzahl von Kunstwerken und Schnitzereien in Innenräumen verwendet, da sie im Freien nicht lange überleben würden. Die feineren Alabasterarten werden vor allem als Zierstein verwendet, insbesondere für kirchliche Ausschmückungen und für die Geländer von Treppen und Sälen. Alabaster wird auch von den Bildhauern häufig verwendet. In Europa liegt das Zentrum des Alabasterhandels in Florenz, Italien.
  • Schöpfer*in:
    Emilio Fiaschi (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: A23141stDibs: LU950627042622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike Marmorskulptur zweier Geschwister aus dem 20. Jahrhundert
Eine dekorative antike Marmorskulptur von zwei Geschwistern, CIRCA 1920. Die Skulptur ist wunderschön geschnitzt und zeigt einen Jungen und ein Mädchen in klassischen Gewändern auf ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Antiker Skulpturpure aus Bronze-Marmor von Carl Kauba aus dem 19. Jahrhundert
Von Carl Kauba
Eine prächtige antike Skulpturengruppe aus Bronze und Marmor mit dem Titel "Die Verlobung" von Carl Kauba (1865-1922), um 1890 datiert. Die Bronze zeigt einen klassischen Jüngling, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Atemberaubende Komposit-Marmorstatue der Venus von Milo aus dem späten 20. Jahrhundert
Es handelt sich um eine hervorragend gearbeitete Marmorstatue der berühmten antiken griechischen Statue Venus de Milo aus dem späten 20. Jahrhundert. Wie in der Originalskulptur ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Komposition Marmorbüste des Apollo auf einem Sockel, 20. Jahrhundert
Eine wunderschön geschnitzte Marmorbüste des berühmten griechischen Gottes Apollo, auf dem originalen fabelhaften dekorativen Sockel aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Detail...
Kategorie

Vintage, 1950er, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Porträtbüste aus Carrara-Marmor von Auguste Moreau, 19. Jahrhundert
Von Auguste Moreau
Dies ist schön antike Französisch Marmor schulterlang Büste eines schönen Mädchens, signiert Auguste Moreau, ca. 1890 in Datum. Das Gesicht und der Körper sind feinfühlig in Carrara...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Büsten

Materialien

Marmor

Antike Art-Déco-Bisken-Skulptur „ sitzender Akt mit Blumen“ aus Biskuit, 20. Jahrhundert
Es handelt sich um ein prächtiges antikes französisches Biskuit-Porzellanmodell einer sitzenden nackten Frau mit Blumen des Bildhauers Henri Desire Grisard (1872 - tätig bis 1940), d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Alabasterstatue aus dem späten 19. Jahrhundert, signiert Emilio Fiaschi
Von Emilio Fiaschi
Eine atemberaubende und hochwertige italienische Alabaster-Statue aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem Titel "Musing Girl Sitting", signiert Emilio Fiaschi. Diese außergewöhnliche ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Handgeschnitzte Alabaster-Skulptur im italienischen neoklassizistischen Stil, 19. Jahrhundert
Feine italienische Skulptur aus weißem Alabaster im neoklassizistischen Stil, handgeschnitzt, die eine stehende Jungfrau in neoklassizistischen Gewändern darstellt, die auf einem arc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative Sku...

Materialien

Alabaster

Italienische Alabaster- und Marmorstatue aus dem 19. Jahrhundert
Eine elegante und dekorative italienische Alabaster- und Marmorstatue aus dem 19. Jahrhundert, die die griechische Göttin Ariadne auf ihrem Panther sitzend darstellt. Sie blickt nach...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Italienische Alabasterstatue der griechischen Göttin Ariadne aus dem 19. Jahrhundert
Eine beeindruckende und sehr hochwertige italienische Alabasterstatue aus dem 19. Jahrhundert, die die griechische Göttin Ariadne auf ihrem Panther sitzend darstellt, signiert P. Baz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Statue aus weißem Carrara-Marmor des 19. Jahrhunderts
Eine schöne und beeindruckende Statue aus weißem Carrara-Marmor aus dem 19. Jahrhundert. Diese charmante, fein geschnitzte Statue steht auf einem quadratischen Marmorsockel mit abges...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Italienische Marmorstatuen-Skulptur von Romanelli
Fein geschnitzter italienischer Carrara-Marmor Titel: Amore E Psiche Künstler: Pasquale Romanelli (1812-1887) Herkunft: Italienisch Datum: 19. Jahrhundert Unterschrift: Gezei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor