Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Antike japanische zweiteilige Steinstatue eines Mönchs aus der japanischen Antike / Do-so-jin / Edo-Periode

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine Steinstatue zweier priesterlicher Gottheiten, die Seite an Seite geschnitzt sind. Sie stammt vermutlich aus der mittleren bis späten Edo-Periode (etwa 18. bis 19. Jahrhundert) und ist eines der Kultobjekte, die "Sotai Dosojin" genannt werden. Diese Statuen wurden an Dorfeingängen und Straßenkreuzungen aufgestellt, um für die Sicherheit der Reisenden und eine gute Gesundheit im Dorf zu beten, und wurden oft in der sanften mönchsähnlichen Form eines Jizo Bosatsu dargestellt. Diese Steinstatue macht da keine Ausnahme. Ihr einfaches und warmes Gesicht vermittelt dem Betrachter ein Gefühl der Sicherheit. Dieser Steinbuddha wurde in der Präfektur Gunma erworben und wurde wahrscheinlich in der Umgebung hergestellt. Vor allem in den Präfekturen Gunma und Nagano wurden viele solcher zweiköpfigen Dosojin hergestellt, und es wird angenommen, dass sie von den örtlichen Zimmerleuten und Priestern selbst handgeschnitzt wurden. Der Charme dieser Werke besteht darin, dass sie warmherzig gestaltet sind und eher den Geist des Gebets und der einfachen lokalen Frömmigkeit widerspiegeln, als dass sie exquisit sind. Darüber hinaus wurde eine Fotografie eines ähnlichen Objekts in einem Kunstbuch veröffentlicht und ist als Referenzmaterial enthalten. Als Steinmaterial wurde vermutlich Granit verwendet. Das Gesicht ist abgenutzt, aber die sanfte Atmosphäre der Figur ist deutlich zu erkennen. Die Figur betet für eine gute Gesundheit, was uns Zärtlichkeit in unserem Herzen spüren lässt. Dotai Dosojin spielten auch eine heilige Rolle bei lokalen Festen wie "Dondoyaki", was darauf hindeutet, dass sie von alters her eng mit dem Leben der Menschen verbunden waren. Heute ist die Zahl solcher Objekte rückläufig, und solche mit dieser Form sind selten. Dieses Produkt kann alleine stehen, aber da es leicht umfallen kann, ist an einem Teil des Bodens eine Gummiplatte angebracht. Das macht sie stabil. Er kann an verschiedenen Orten aufgestellt werden, z. B. auf einem Regal, an einem Eingang oder unter einem Dachvorsprung. Wir verkaufen auch mehrere andere Steinstatuen des gleichen Genres, also schauen Sie sich auch diese an. Größe: B11,3 x T7,5 x H22,5 cm Gewicht: 3 kg Außerdem möchte ich, dass viele Menschen die Vorzüge von Antiquitäten kennenlernen, deshalb habe ich den Preis angemessen festgelegt. Wie wäre es, wenn Sie damit bei Ihren Freunden angeben?
  • Maße:
    Höhe: 22,5 cm (8,86 in)Breite: 11,3 cm (4,45 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1600-1800
  • Zustand:
    Repariert: Da er umzufallen droht, wurde an einem Teil eine Gummiplatte angebracht. Das macht sie stabil.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487245033802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike zweiteilige Steinstatue eines Mönchs/Göttin der Straße/Edo-Periode aus der japanischen Antike
Wir haben einen seltenen Steinbuddha auf Lager. Es handelt sich um eine kleine Steinschnitzerei mit zwei Figuren, die in der frühen bis mittleren Edo-Zeit (1600-1800) entstanden ist...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Japanische antike Kannon-Steinstatue/Edo-Periode/Buddhist-Ornament aus Japan
Dies ist eine Steinstatue von Kannon Bosatsu (dem Bodhisattva des Mitgefühls), die vermutlich in Japan während der mittleren bis späten Edo-Periode (ab dem späten 18. Jahrhundert) he...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Antike japanische Steinlöwenstatue aus Stein/19. Jahrhundert/Edo-Periode/Gartendekoration
Wir freuen uns, Ihnen diese bezaubernde Komainu-Statue (Wächter-Löwe-Hund) vorstellen zu können, die vermutlich in der späten Edo-Periode Japans (Mitte des 18. Jahrhunderts) hergeste...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tierskulpturen

Materialien

Granit

Japanischer antiker kleiner Jizo-Stein-Buddha aus Japanischer Antike / 1700-1850 / Edo-Periode /Gartenobjekt
Es handelt sich um eine kleine Steinstatue, die vermutlich während der mittleren bis späten Edo-Periode (18. bis 19. Jahrhundert) in Japan hergestellt wurde. Die Figur stellt "Jizo B...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein

Edo Periode Stein Buddha/1600's/Japanische Antike Buddha Statue/Garten Ornament
Diese steinerne Buddha-Skulptur, von der man annimmt, dass sie aus der frühen Edo-Periode oder früher stammt, stellt Jizo Bosatsu in sitzender Haltung dar. Aus Granit gefertigt, zei...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schni...

Materialien

Stein

Antike japanische Holz-Buddha-Statue/Edo-Zeit/Sitzende Tathagata-Statue aus Holz
Dies ist eine hölzerne Buddha-Statue aus der Edo-Zeit (1603-1868). Wahrscheinlich handelt es sich um Amida Nyorai, die ranghöchste Buddha-Statue, die ein erleuchtetes Wesen ist. Dies...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polychrom geschnitzte japanische Holzskulptur eines sitzenden Tempel Mönchs, Edo-Periode
Dies ist wirklich ein wunderbares Stück mit klaren Alter und eine schöne Patina zu ihm. Sehr einzigartig. So etwas haben wir noch nicht gesehen. Der Mönch scheint gläserne Augen zu h...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz, Lack

Monkenkopf-Skulptur aus Bambus und Glas, Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Periode
Hervorragende Bambusskulptur mit Glasaugen eines japanischen Mönchs. Japan, 19. Jahrhundert, Edo-Zeit. In gutem Zustand. Leichte Abnutzungserscheinungen und kleine Delle wie auf den...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Edo, Büsten

Materialien

Bambus, Glas

Japanische japanische Statue des Buddhismus aus lackiertem und vergoldetem Holz aus der Edo-Zeit
Eine außergewöhnliche und hölzerne Statue des buddhistischen Wächters Seitaka Doji aus Japan aus der Edo-Periode (1603-1868), wahrscheinlich Anfang des 17. Seitaka Doji ist einer der...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Metall

Japanische Bronzevase der Edo-Periode mit fliegendem Henkel in Mimikuchi-Form
Eine seltene Edo-Periode Bronze-Vase mit Mimikuchi fliegenden Griffe, mit geviertelt birnenförmigen Körper mit Spirale auf der Vorder-und Rückseite, auf einem ausgestellten Basis unt...
Kategorie

Antik, 1860er, Japanisch, Edo, Vasen

Materialien

Bronze

Paar japanische Musha Ningyo-Kommodenpuppen aus der japanischen Edo-Periode
Zwei exquisite japanische Musha-Ningyo-Puppen als Höflinge, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert, Japan. Der ältere Mann kann als die historische Figur Takenouchi no Sukune identifiz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Muschel, Brokat, Seide, Glas, Holz, Farbe, Papier

Japanischer Bodhisattva-Schrein aus der Edo-Periode
Ein unglaublicher japanischer vergoldeter und lackierter Holzschrein aus der Edo-Periode, der einen Bodhisattva mit durchdringenden Glasaugen, kontemplativem Gesichtsausdruck und in ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack, Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen