Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker Franz Bergman Bruno Zach Kaltgemalter Bronzepfau mit Fächerzug

3.033,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser fabelhafte Pfau aus Bronze wurde in der Wiener Gießerei von Franz Bergman hergestellt und trägt den Namen des Bildhauers Bruno Zach. Die hochdetaillierte Skulptur ist wunderschön gegossen und weist kalt bemalte polychrome Verzierungen auf. Der Schopf des Pfaus ist leicht nach links gedreht, und seine prächtigen aufgefächerten Schwanzfedern - auch als Schleppe bekannt - sind realistisch dargestellt und wölben sich nach vorne, wenn sie aufsteigen. Der Zug hat an beiden Enden gespreizte Federn, die flach auf der Ausstellungsfläche aufliegen und so eine Instabilität verhindern. Die Federn sind mit weißen Schäften und grünlich-goldenen Flügeln versehen, während die schwarzen Augenflecken mit rosé- und kupferfarbener Metallicfarbe akzentuiert sind. Auch der hintere Teil des Vogelzuges ist sehr detailliert gestaltet, so dass er sowohl von vorne als auch von hinten betrachtet interessant aussieht. Der Kopf und der Körper des Pfaus sind silbern bemalt, während die Dekoration auf dem Kopf große weiße Masken und schwarze, orange umrandete Augen umfasst. Der abgewinkelte Schnabel des Vogels ist gelb gefärbt und hat einen gut definierten oberen und unteren Teil. Die Flügel des Pfaus sind parallel zu seinem Körper angeordnet und reichen nach hinten über die Schleppe hinaus. Die Außenseite jedes Flügels ist mit kupferfarbener und schwarzer Farbe akzentuiert, während die hinteren Teile eine Reihe von kupferfarbenen und schwarzen Streifen tragen. Die dünnen Beine des Vogels sind grau gefärbt und haben schwarze Sporen auf der Rückseite. Seine langen Zehen enden in scharfen schwarzen Krallen. Der Pfau ist in einem sehr guten Zustand und wurde weder ausgetauscht noch repariert. Da es sich um eine Antiquität handelt, weist das Stück Altersspuren auf, einschließlich kleinerer Farbverluste, die aus Gründen der Genauigkeit vermerkt werden. Es steht 8 "an der höchsten Stelle des Zuges und ist 11,5", wie über die breitesten Punkte des Zuges gemessen. Das Stück ist 3,25" an seiner tiefsten Stelle. Auf der Rückseite des Zuges ist eine teilweise lesbare Bergman-Amphora-Gießereimarke mit einem B in der Mitte angebracht. Auf der Unterseite eines Teils der Schwanzfedern ist sie mit "Zach" signiert, was auf den Bildhauer Bruno Zach hinweist, der mit Bergman bei der Bearbeitung und dem Guss einiger seiner Werke zusammengearbeitet hat. Der Pfau wiegt 3lbs 2oz. Diese schöne antike Wiener Bronze Pfau Skulptur zeigt schön und wäre eine fantastische Ergänzung zu einer Sammlung von anderen Stücken gegossen von Bergman oder zu einer größeren Sammlung von feinen europäischen Kunstwerken. Ein wunderbares Dekorationsobjekt!
  • Schöpfer*in:
    Franz Bergmann (Schöpfer*in),Bruno Zach (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126073591stDibs: LU1191237076092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Handgeschnitzte figurale Stierstatue aus Holz
Diese kunstvoll ausgeführte, handgeschnitzte Stierfigur ist volldimensional und hat eine satte braune Farbe. Der Stier ist in stehender Position auf einem geformten Holzsockel darges...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Volkskunst, Tierskulpturen

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französisch Creil & Montereau Hand gemalt Aesthetic Movement Charger
Von Creil et Montereau
Dieses hervorragende handbemalte französische Keramikgeschirr aus dem 19. Jahrhundert wurde von Hautin Boulenger & Cie in Creil & Montereau hergestellt. Die detailreiche Platte des A...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Tonwaren

Materialien

Keramik

Vintage David Marshall Brutalist Messing und Aluminium 17,75" Tischplatte Flügel Uhr
Von David Marshall
Diese brutalistische Tischuhr aus Messing und Aluminium im Vintage-Stil wurde vom schottischen Bildhauer David Marshall in Spanien hergestellt. Die batteriebetriebene Uhr aus Sandgu...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Brutalismus, Tisch- und Schreibtisc...

Materialien

Aluminium, Messing

Figurale Schale mit Mohnblüten und Mädchen aus dem späten 19.
Von Maurice Bouval
Dieser schwere Tafelaufsatz stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und besteht aus Gusseisen mit einer vergoldeten Oberfläche. Die Schale hat ein flaches Becken, das aus einer Reihe d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Eisen

Emilio Vasarri, Lithographie in Holzrahmen im Arts and Crafts-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Von Emilio Vasarri
Diese seltene Lithografie aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt ein Bild, das der italienische Künstler Emilio Vasarri im Jahr 1909 geschaffen hat. Das Stück zeigt eine Szene aus dem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Präraphaelismus, Drucke

Materialien

Eichenholz, Papier

Viktorianische durchbohrt und geätzten Messing Pietra Dura Triple Fold Out Bilderrahmen
Von Halstaff & Hannaford
Dieser ornamentale dreifache Bilderrahmen aus dem 19. Jahrhundert wurde in England vom Londoner Luxusgüter- und Schachtelhersteller Halstaff and Hannaford in der Regent Street herges...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Spätviktorianisch, Bilderrahmen

Materialien

Stein, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt. Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Vintage handbemalt, geätzt möglicherweise Messing Pfau Skulptur Statuette.
Dieses Stück ist ein Indien-Import. Dieses handbemalte und geätzte Stück wäre eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause. Es wird angenommen, dass das Material Messing ist, was aber nicht...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Französische Pfauenskulptur im Art déco-Stil von Gabriel Beauvais
Von Kaza
Französische Pfauenskulptur im Art déco-Stil von Gabriel Beauvais. Wir bieten diese seltene französische modernistische Pfauenskulptur aus glasierter Keramik von Gabriel Beauvais aus...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Goldener Fasan aus Bronze, kalt bemalt, Anfang 20. Jahrhundert, von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine auffällige österreichische Bronzestudie eines stehenden Goldfasans aus dem frühen 20. Jahrhundert mit leuchtenden, kalt gemalten Farben und ausgezeichneten, handziselierten Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Viktorianisch, Figurative Skulpt...

Materialien

Bronze

Goldener Fasan aus Bronze, kalt bemalt, Anfang 20. Jahrhundert, von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine fesselnde, kalt bemalte österreichische Bronzestudie des frühen 20. Jahrhunderts, die einen goldenen Fasan in wacher Haltung zeigt, mit exzellenter Kaltbemalung und sehr feinen,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Eine österreichische Wiener Kaltbemalte Bronzestudie einer Capercaillie aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Geschutzt
Eine österreichische Wiener Kaltbemalte Bronzestudie einer Capercaillie aus dem späten 19. Jahrhundert Diese sehr realistische Wiener Bronzestudie mit Kaltbemalung ist ein sehr ansp...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Tierskulpturen

Materialien

Bronze