Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker Franz Bergman Bruno Zach Kaltgemalter Bronzepfau mit Fächerzug

Angaben zum Objekt

Dieser fabelhafte Pfau aus Bronze wurde in der Wiener Gießerei von Franz Bergman hergestellt und trägt den Namen des Bildhauers Bruno Zach. Die hochdetaillierte Skulptur ist wunderschön gegossen und weist kalt bemalte polychrome Verzierungen auf. Der Schopf des Pfaus ist leicht nach links gedreht, und seine prächtigen aufgefächerten Schwanzfedern - auch als Schleppe bekannt - sind realistisch dargestellt und wölben sich nach vorne, wenn sie aufsteigen. Der Zug hat an beiden Enden gespreizte Federn, die flach auf der Ausstellungsfläche aufliegen und so eine Instabilität verhindern. Die Federn sind mit weißen Schäften und grünlich-goldenen Flügeln versehen, während die schwarzen Augenflecken mit rosé- und kupferfarbener Metallicfarbe akzentuiert sind. Auch der hintere Teil des Vogelzuges ist sehr detailliert gestaltet, so dass er sowohl von vorne als auch von hinten betrachtet interessant aussieht. Der Kopf und der Körper des Pfaus sind silbern bemalt, während die Dekoration auf dem Kopf große weiße Masken und schwarze, orange umrandete Augen umfasst. Der abgewinkelte Schnabel des Vogels ist gelb gefärbt und hat einen gut definierten oberen und unteren Teil. Die Flügel des Pfaus sind parallel zu seinem Körper angeordnet und reichen nach hinten über die Schleppe hinaus. Die Außenseite jedes Flügels ist mit kupferfarbener und schwarzer Farbe akzentuiert, während die hinteren Teile eine Reihe von kupferfarbenen und schwarzen Streifen tragen. Die dünnen Beine des Vogels sind grau gefärbt und haben schwarze Sporen auf der Rückseite. Seine langen Zehen enden in scharfen schwarzen Krallen. Der Pfau ist in einem sehr guten Zustand und wurde weder ausgetauscht noch repariert. Da es sich um eine Antiquität handelt, weist das Stück Altersspuren auf, einschließlich kleinerer Farbverluste, die aus Gründen der Genauigkeit vermerkt werden. Es steht 8 "an der höchsten Stelle des Zuges und ist 11,5", wie über die breitesten Punkte des Zuges gemessen. Das Stück ist 3,25" an seiner tiefsten Stelle. Auf der Rückseite des Zuges ist eine teilweise lesbare Bergman-Amphora-Gießereimarke mit einem B in der Mitte angebracht. Auf der Unterseite eines Teils der Schwanzfedern ist sie mit "Zach" signiert, was auf den Bildhauer Bruno Zach hinweist, der mit Bergman bei der Bearbeitung und dem Guss einiger seiner Werke zusammengearbeitet hat. Der Pfau wiegt 3lbs 2oz. Diese schöne antike Wiener Bronze Pfau Skulptur zeigt schön und wäre eine fantastische Ergänzung zu einer Sammlung von anderen Stücken gegossen von Bergman oder zu einer größeren Sammlung von feinen europäischen Kunstwerken. Ein wunderbares Dekorationsobjekt!
  • Schöpfer*in:
    Bruno Zach (Bildhauer*in),Franz Bergmann (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Breite: 29,21 cm (11,5 in)Tiefe: 8,26 cm (3,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Kaltmalerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Cincinnati, OH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1126073591stDibs: LU1191237076092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alabaster-, Bronze- und Marmor-Skulptur der Heiligen Familie Fiaschi in Ägypten
Von Emilio Fiaschi
Diese Figurengruppe aus Alabaster, Bronze und Marmor wurde von dem angesehenen italienischen Bildhauer Emilio P. Fiaschi (1858 - 1941) geschaffen. Die Skulptur stellt die Flucht der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Figurative S...

Materialien

Alabaster, Marmor, Bronze

19. Jahrhundert Louis-Robert Carrier-Belleuse Marmor- und Bronzebüste des Omphale
Von Louis Robert Carrier-Belleuse
Diese Büste aus dem späten 19. Jahrhundert wurde von dem französischen Maler und Bildhauer Louis-Robert Carrier-Belleuse (1848-1913), Sohn und Schüler des berühmten Bildhauers Albert...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Büsten

Materialien

Marmor, Bronze

Figurale Schale mit Mohnblüten und Mädchen aus dem späten 19.
Von Maurice Bouval
Dieser schwere Tafelaufsatz stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und besteht aus Gusseisen mit einer vergoldeten Oberfläche. Die Schale hat ein flaches Becken, das aus einer Reihe d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Eisen

Antike handbemalte Rookwood-Keramik, Gefäß, Gorham- gravierte Silberdekoration
Von Gorham, Rookwood Pottery Co.
Dieser glasierte Steingutbecher aus dem späten 19. Jahrhundert wurde in den Studios der renommierten Rookwood Pottery Company in Cincinnati, Ohio, hergestellt und hat eine traditione...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Art nouveau, Tonwaren

Materialien

Silber

Marie-Paule Deville-Chabrolle für Daum Athena, Kristallskulptur in limitierter Auflage
Von Daum, Marie-Paule Deville-Chabrolle
Diese Kristallskulptur aus Pâte de verre wurde von der französischen Bildhauerin Marie-Paule Deville-Chabrolle (geb. 1952) entworfen und von Daum in Nancy, Frankreich, handgefertigt....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Figurative Sku...

Materialien

Glas

Skulptur „Arcus“ von Peter Aldridge für Steuben
Von Peter Aldridge, Steuben Glass
Diese Steuben-Skulptur mit dem Titel Arcus wurde 1977 vom britischen Bildhauer und Designer Peter Aldridge (geb. 1947) entworfen. Aldridge schloss sein Studium am Royal College of Ar...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kristall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike österreichische Franz Bergman-Skulptur eines Pfauenskulpturen aus kalt bemalter Bronze, Franz Bergman, 1920
Von Franz Bergmann
Feine antike österreichische Jugendstil-Bronzeskulptur eines Pfaus von Franz Bergman, Wien, um 1920, kalt bemalt. Die Bronze zeigt einen bemerkenswert naturgetreuen Pfau mit ausgebre...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Cold bemalte, orientalische Wiener Bronze von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Kalt bemalte orientalistische Wiener Bronze eines orientalischen Mannes mit einer Frau von Franz Bergman. Auf dem Rücken ihres Gewandes befindet sich das B in einer Urne als Fabrik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Franz Bergman Österreichischer Orientalischer Händler in Bronze mit Kaltbemalung
Von Franz Bergmann
Franz Bergman Österreichischer Kaltbemalter Bronze-Händler Diese österreichische, kalt bemalte Bronzeskulptur von Franz Bergman ist ein beeindruckendes Beispiel für die Wiener Hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Maurisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike antike Franz Bergman Wiener Nachtuhrmann-Figur aus Bronze mit Kaltfarbe, Österreich
Von Franz Bergmann
Sehr schwer zu findende Wiener Bronze eines Nachtwächters und ist von Franz Bergman. Die Bronzefigur stammt aus den späten 1800er- und frühen 1900er-Jahren. Hat kalte Farbakzente. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antiker Franz Bergman Wiener Uhrenhalter aus kalt bemalter Bronze mit Kobraschlangenstatue, Franz Bergman Vienna
Von Franz Bergmann
Wir freuen uns, zum Verkauf dieses atemberaubende Original CIRCA 1900 österreichischen Wien kalt Farbe Bronze Statue / Uhrenhalter von dem Wunder, dass Franz Bergman ist anzubieten. ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Spätviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

STUNNING ANTIQUE CiRCA 1910 FRANZ BERGMAN COLD PAINTED BRONZE CARPET SELLER LAMP
Von Franz Bergmann
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese absolut atemberaubende und hochgradig sammelwürdige, vollständig restaurierte, antike, um 1910 in Wien befindliche Franz ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Edwardian, Tischlampen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen