Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Archer Art Deco

2.600 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Archer Art Deco Der Bogenschütze ist eine Bronzeskulptur, die um 1925 in Frankreich geschaffen wurde. Die Skulptur stellt eine männliche Figur dar, die mit Pfeil und Bogen zum Schuss bereit ist. Das Werk ist vom Künstler mit "Sylvestre" signiert und mit "Suisse Frères Editeurs Paris Cire Perdue" sowie einem Gussstempel versehen. Der Begriff "Cire Perdue" bezieht sich auf das Wachsausschmelzverfahren, eine traditionelle Methode zur Herstellung von Bronzeskulpturen. Bei diesem Verfahren wird ein Wachsmodell der Skulptur erstellt, das anschließend mit einem keramischen Material überzogen und gebrannt wird. Die Keramikschale wird dann mit geschmolzener Bronze gefüllt, die das Wachs schmilzt und dessen Platz einnimmt. Sobald die Bronze abgekühlt und ausgehärtet ist, wird die Keramikschale entfernt und die fertige Skulptur kommt zum Vorschein. Die Archer-Skulptur ist ein schönes Beispiel für den Art-Déco-Stil, der in den 1920er und 1930er Jahren beliebt war. Der Art-Déco-Stil zeichnet sich durch die Verwendung kühner, geometrischer Formen und die Betonung des Maschinellen und Industriellen aus. Bronzeskulpturen waren in der Art-Déco-Ära sehr beliebt, und viele wurden im Wachsausschmelzverfahren hergestellt. Der Bogenschütze ist mit seinen schlanken Linien und seiner dynamischen Pose ein beeindruckendes Stück Skulptur. Die Figur strahlt Kraft und Stärke aus, und die filigranen Details von Pfeil und Bogen zeigen das Können und die Liebe zum Detail des Künstlers. Die Skulptur ist ein Zeugnis für die Schönheit und die Handwerkskunst der Art-Déco-Ära und ist auch heute noch ein sehr begehrtes Kunstwerk.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 32 cm (12,6 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1925
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Wiesbaden, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10654247070372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Nouveau bronze signed: “Hoffmann”
Art Nouveau bronze signed: “Hoffmann” Anker Hoffmann was a Danish sculptor and metal artist who worked in the Art Nouveau style. Hoffmann was primarily known for his bronze sculptur...
Kategorie

Vintage, 1910er, Europäisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schreitender Panther
Schreitender Panther Ein Art-Déco-Panther aus Terrakotta ist ein Kunstwerk der Art-Déco-Bewegung. Das Wort "Panther" bezieht sich hier auf die Darstellung eines Panthers im Art-déco-...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Großer Art-Déco-Panther, signiert
Großer Art-Déco-Panther In der Zeit des Art déco, vor allem in den 1920er und 1930er Jahren, wurden zahlreiche Skulpturen, darunter auch Panther, aus verschiedenen MATERIALEN, vor a...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Art Déco Kleiderschrank
Art Déco Kleiderschrank Die hier vorgestellte Garderobe stammt aus Frankreich und ist aus dem Jahr 1930. Dieses elegante Möbelstück vereint die charakteristischen Merkmale des Art d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Messing

Perückenständer Kopf
Kopf Ein Perückenständerkopf aus Deutschland um 1920 ist ein Objekt, das zur Aufbewahrung und Präsentation von Perücken oder Hüten dient. Der Kopf ist in der Regel aus Holz gefertigt...
Kategorie

Vintage, 1920er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartholz

Art Deco Keramik Buchstützen
Art Déco Buchstützen Dieses Paar Buchstützen aus Steingut, auch bekannt als Keramik. Ein beeindruckendes Beispiel für die Kunstfertigkeit, die in die Herstellung solcher dekorativen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Europäisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Max Le Verrier Atalante Art déco Skulptur
Von Max Le Verrier
Art-déco-Skulptur um 1930 aus Zinn mit grüner Patina. Großes Modell, Sockel aus Portormarmor. In perfektem Zustand. Unterzeichnet auf dem Marmor M. le verrier Gesamthöhe: 80 cm Brei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Antike Antimon-Skulpturen, Krieger, Bogenschütze, Max Le Verrier, Art Deco.
Von Max Le Verrier
Antike Skulptur, 1930er Jahre, zeigt einen Krieger und einen Bogenschützen mit Pfeil und Bogen, der Stärke und Macht ausdrückt. Die hier vorgeschlagene Arbeit besteht aus Antimonmet...
Kategorie

Early 20th Century, French, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Sonstiges

Art Deco Skulptur The Archer Hercules von Max Le Verrier
Von Max Le Verrier
Art Deco Skulptur The Archer Hercules von Max Le Verrier Diese Skulptur zeigt die klassische Pose des Bogenschützen / Herkules, Sohn des Zeus, der seinen Bogen spannt. Das Werk sta...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze, Zink

„Archer“, sehr seltene, spektakuläre Art-Déco-Bronzeskulptur von Riolo
Von Salvator Riolo
Obwohl es den Anschein hat, dass jeder bedeutende Bildhauer der Art Déco-Periode einen nackten Bogenschützen darstellen wollte, der seinen Bogen spannt, um sein Ziel in der Ferne zu ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Statue eines römischen Bogenschützen im Art-déco-Stil von Hermann Eichberg
Von Hermann Eichberg
Statue eines römischen Bogenschützen im Art-déco-Stil von Hermann Eichberg Dramatische Statue eines römischen Bogenschützen mit Pfeil und Bogen im Art-déco-Stil des deutschen Bildha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Versilberung

Französische Art Deco Bronze Signiert E. Guy
E. Guy, Amerikanisch-indianischer Bogenschütze, dunkel patinierte Bronze auf Sockel aus Portoro-Marmor, um 1940, H. 15,7 in.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze