Objekte ähnlich wie Bacchus – Süditalien, spätes 17. Jahrhundertu2028
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Bacchus – Süditalien, spätes 17. Jahrhundertu2028
2.600 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Bacchus
u2028Süditalien, Ende des 17. Jahrhundertsu2028
Alabaster-Skulpturu2028
H: 20 cm
Fein geschnitzte Alabasterskulptur eines nackten Bacchus aus dem 17. Jahrhundert. Diese italienische Alabasterfigur zeigt Bacchus, den Gott des Weines und der Rebe, aber auch den Gott der Feste, des Tanzes, der Natur, des Vergnügens und des Überflusses, der Früchte und Trauben hält.
Alabaster, ein weicher und durchscheinender Stein, wurde von den sizilianischen Bildhauern des 17. Jahrhunderts sehr geschätzt, weil er die Weichheit der menschlichen Haut nachahmt und das Licht einfängt. Dies machte es besonders geeignet für die Schaffung von detaillierten figurativen Werken, wie diese Statuette des Bacchus, aber auch für Heilige und andere mythologische oder religiöse Figuren, die in dieser Epoche häufig vorkamen.
Das Schnitzen von Alabaster erforderte handwerkliches Geschick, denn der Stein war weich genug, um kunstvoll geschnitzt zu werden, konnte aber bei unsachgemäßer Behandlung auch brechen oder zerspringen. Die sizilianischen Künstler, die häufig sowohl in den lokalen Traditionen als auch in den weiter gefassten Einflüssen der europäischen Renaissance ausgebildet wurden, zeichneten sich durch fein detaillierte Werke aus, in denen ihr technisches Können zur Geltung kam.
Diese Statuette wurde wahrscheinlich nach einer langen Reise durch Europa zurückgebracht. Diese als "Grand Tour" bekannte Reise wurde von vielen Künstlern und Aristokraten unternommen, die in das Studium der Künste und der klassischen Kultur eintauchen wollten.
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Bruxelles, BE
- Referenznummer:1stDibs: LU6666243969492
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
15 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bruxelles, Belgien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHerkules, der einen Wappen hält, flämisch, XVII. Jahrhundert
Herkules hält ein Wappen
Flämisch, XVII Jahrhundert
Weißer und schwarzer Marmor
Maße: 67 x 32 x 19 cm
Herkules ist nackt abgebildet und hält mit der rechten Hand ein Wappen und...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Belgischer schwarzer Marmor
11.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Saint John der Täuferu2028 - Nach einem Modell von Bertoldo di Giovanni
Saint John der Täuferu2028
Bronzeu2028
Nach einem Modell von Bertoldo di Giovanni (ca. 1440-1491)u2028
Norditalien, 18. Jahrhundert
27,5 x 8 x 5 cm
Diese fein gegossene und patinie...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skul...
Materialien
Bronze
Carlo Marcellini 'Florenz 1644 - 1713', Florentiner Barock Putto
Carlo Marcellini (Florenz 1644 - 1713)
Putto
Weißer und grüner Marmor
41,5 x 73,5 cm
Dieser Putto aus Marmor, in Hochrelief geschnitzt, fast ein tutto tondo, und auf einem ele...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Venus Pudica (Medici-Typ) – 18. Jahrhundert, Italien
Monumentale Skulptur, die die Venus Pudica darstellt (Typ Medici)
18. Jahrhundert
Italienisch (Rom)
Weißer Marmor
Nach einem antiken Modell, der Medici-Venus, die sich derzeit in de...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulp...
Materialien
Marmor
Cercle von Romano Alberti, Seite, ca. 1530-1540
Cercle of Romano Alberti, dit Il Nero da Sansepolcro ( San Sepolcro, 1521-1568 )
Seite
Gemischte Medien: Holzkern, Pappmaché, Stuck, polychrom und vergoldet
Italien, um 1530-154...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Stuck, Holz, Papier
10.400 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Cercle de Juan Martinez Montañés '1568-1649', Säugling Johannes der Täufer
Cercle de Juan Martinez Montañés (1568-1649)
Kleinkind Johannes der Täufer
Spanisch, 17. Jahrhundert
H 74 cm
Der heilige Johannes der Täu...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
19th Century over Life-Size Marble Statue of Bacchus after Michelangelo
Mid-19th century over life-size carved marble statue of Michelangelo's "Bacchus". Grand Tour copy through the "Point To Point" method directly from the original keeping its masterful...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Statuen
Materialien
Marmor
Bacchus-Skulptur
Große Marmorskulptur des Bacchus, 20. Jahrhundert.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bacchus, Gipsstatue, Frankreich, um 1930
Schöne alte Gipsstatue im neoklassischen Stil, die den jungen Bacchus darstellt.
Frankreich, Gießerei der Nationalmuseen, um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Gips
Italienische Marmorstatue des Bacchus mit Korb von Früchten und Blumen
18. Jahrhundert aus Marmor Statue des Bacchus.
Der Hauptkörper lehnt an einem Baumstumpf.
Sie hält einen Korb mit Blumen. In seiner erhobenen Hand.
Er hält eine Weintraube in der ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
5.841 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienische Stein-Gartenskulptur eines römischen mythologischen Themas, Bacchus
Fein geschnitztes mythologisches römisches Motiv des Bacchus oder Dionysos aus Kalkstein. Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statue cm 180, Sockel...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neoklassisch, Statuen
Materialien
Kalkstein
Schnitzerei des Bacchus aus Eichenholz, Gott des Weins, um 1700
Eichenholzschnitzerei von Bacchus, Gott des Weines CIRCA 1700, ausgezeichneter Zustand Farbe und Patinierung
Größe 110 cm hoch 50 cm breit 22 cm tief
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Eichenholz