Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Barocke Skulptur Das Wunderwerk des Heiligen Sebastien

4.800 €

Angaben zum Objekt

Diese südeuropäische Barockskulptur aus dem 17. Jahrhundert verkörpert auf eindrucksvolle Weise das Martyrium und das wundersame Durchhaltevermögen des Heiligen Sebastian, eines römischen Soldaten, der wegen seines christlichen Glaubens verurteilt wurde. An einen Baum gefesselt und von Pfeilen durchbohrt, überlebte Sebastian wie durch ein Wunder diese brutale Hinrichtung, ein Zeugnis göttlicher Intervention, bevor er schließlich seinem Schicksal erlag. Im Gegensatz zu den späteren idealisierten Darstellungen aus dem 18. Jahrhundert nimmt diese geschnitzte und bemalte Holzskulptur mit ihrer ursprünglichen Patina die dramatische Intensität der Barockzeit auf, indem sie die Verzierungen entfernt, um uns mit dem rohen Leiden und der heiligen Widerstandskraft des Heiligen zu konfrontieren. Die ungeschliffene, fast naive Ausführung verstärkt die emotionale Schwere und macht dieses Stück zu einem seltenen und eindrucksvollen Relikt des Glaubens, der Aufopferung und der theatralischen Ausdruckskraft der Barockkunst, wo Realismus und Dramatik die Hingabe verstärken.
  • Maße:
    Höhe: 83 cm (32,68 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Es fehlt ein Pfeil48.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 87101stDibs: LU10226243378892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große geschnitzte hölzerne Nische - italienischer Barock, 18.
Als prächtiges Beispiel für die italienische Barockkunst des 18. Jahrhunderts verkörpert diese große polychrome und vergoldete Holznische die Opulenz und Theatralik dieser Zeit. In d...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Skulptur eines Hirsches aus weiß lackiertem Zement vor einem Baumstamm
Dieser majestätische weiße Zementhirsch, der sich anmutig an einen Baumstamm schmiegt, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Gartendekoration des frühen 20. Jahrhunderts. Inspirie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Statuen

Materialien

Zement

Großer Blumenstrauß von Saint-Eloi aus Schmiedeeisen
Dieses bedeutende schmiedeeiserne Bouquet von Saint-Eloi ist ein wahres Meisterwerk der Handwerkskunst des 19. Jahrhunderts und verkörpert das Können und die Hingabe eines Hufschmied...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Schmiedeeisen

2-türiges hohes Buffet Dekor Faux Marbre
Dieses exquisite italienische Buffet aus dem 18. Jahrhundert ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Kunst der Marmorimitation, eine Technik, in der sich italienische Kunsthandwerke...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Geschirrschränke

Materialien

Holz

Church's schmiedeeiserner Kerzenständer mit 18 Lights
Dieser prächtige deutsche schmiedeeiserne Kirchenleuchter aus dem 17. Jahrhundert ist ein großartiges Beispiel für die sich entwickelnden Schmiedetechniken dieser Epoche, in der handwerkliches Geschick und künstlerischer Ausdruck miteinander verschmolzen, um Objekte zu schaffen, die sowohl funktional als auch schön sind. Mit einer Höhe von 110 cm und einem Durchmesser von 48 cm ist dieser beeindruckende Standleuchter mit achtzehn Lichtern ausgestattet, die ein warmes und stimmungsvolles Licht verbreiten. Die filigranen Schnörkel und die zarten Voluten, die für die damalige Zeit typisch waren, zeugen von der Fähigkeit des Schmieds, Eisen in fließende, fast schwerelose Formen zu bringen. Diese eleganten Verzierungen waren nicht nur dekorativ, sondern auch Symbole für Status und Wohlstand, die oft in sakralen und prestigeträchtigen Räumen zu finden waren. Dieser seltene und raffinierte Kandelaber bringt historische Pracht und zeitlose Raffinesse in jeden Raum - ob er nun eine Kapelle, einen großen Eingangsbereich oder einen intimen Salon beleuchtet...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Kandelaber

Materialien

Schmiedeeisen

Der Brunnen aus Carrara-Marmor und sein Drainage-Stein
Dieser außergewöhnliche Brunnen aus Carrara-Marmor ist ein seltenes und elegantes Stück, das einen wunderschön erhaltenen achtzackigen sternförmigen Drainagestein aufweist, der als S...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Brunnen

Materialien

Carrara-Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Späte spanische Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert
Spätere Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, spanisch. Ein außerordentlich bewegendes Werk der spanischen Barockskulptur. Von den ursprünglich stark bemalten ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Polychrome carved wooden sculpture of Saint Sebastian, late 16th century. JUAN D
"Polychrome carved wooden sculpture of Saint Sebastian, late 16th century. JUAN DE JUNI" Attributed to: Circle of Juan de Juni (Valladolid School) Date: Circa 1580-1600 Material: Car...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Original polychrome Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert, Norditalien
Schön geschnitzt Holzskulptur des Heiligen Sebastian aus dem 17. Jahrhundert. Original Polychromie und sehr guter Zustand. Norditalien Über die Jugendzeit des heiligen Sebastian i...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Geschnitztes Holz Saint Sebastien, Süddeutschland, ca. 1510–1520
Heiliger Sebastian aus Holz geschnitzt Herkunft: Süddeutschland Zeitraum: ca. 1510-1520 Maße: Höhe: 146 cm Breite : 67 cm Tiefe : 30 cm Walnuss Guter Zustand Nach der...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

16. Jahrhundert Deutsch Hand geschnitzt bemaltes Holz St. Sebastian
16. Jahrhundert deutsche Hand geschnitzt gemalt Holz St. Sebastian.
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Deutsch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

SAINT JOHN THE BAPTIST SculPTURE 18. Jahrhundert
SAINT JOHN THE BAPTIST 18. Jahrhundert Portugiesische Skulptur aus dem 18. Jahrhundert. aus polychromem Holz. Die Figur ist stehend mit dem Lamm dargestellt. Kleine Schwächen. Hö...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Renaissance, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz