Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Bezaubernde Berthold Boess Schlange aus Art déco-Porzellan, Berthold Selb, Rosenthal Selb

2.092 €Einschließlich MwSt.
2.615 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Rosenthal-Porzellanfigur eines Schlangenbeschwörers, nach einem Modell von Berthold Boesz, Modell Nr. K442. Bibelot in Form einer Frau im ägyptischen Stil, die auf einem rechteckigen Sockel eine kleine Schlange verzaubert. "Philipp Rosenthal" signiert und "12" markiert. Marke Philipp Rosenthal (Modell K442) Die Keramische Porzellanmanufaktur Philipp Rosenthal schloss die Fabrik unter dem Nazi-Regime.
  • Schöpfer*in:
    Rosenthal (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Repariert: Die Arme wurden restauriert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Lisbon, PT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4631stDibs: LU9157243873242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Art Deco Porcelain Pin-Up Figurine by Goebel, 1929
Von A.W. Goebel
This Art Deco porcelain figurine from 1929, crafted by W. Goebel in Rodental, Bavaria, features a refined pin-up figure with a nacre-like finish. The miniature sculpture stands out f...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art Deco Porcelain Pin-Up Figurine by Goebel, 1929
1.476 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Porzellanstatue der Fortuna-Göttin Tyche aus Porzellan, Jugendstil, 20. Jahrhundert
Eine wunderschöne französische Jugendstil-Porzellanstatue der Glücksgöttin Tyche, die ein Füllhorn mit Goldmünzen in der Hand hält, umgeben von einem Cherubim und einer friedlichen T...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Art déco-Schmuckkästchen aus Porzellan Madame Pompadour, 1920er Jahre
Von Schumann Arzberg 1
Eine exquisite Porzellan-Schmuckschatulle aus dem Jahr 1920, gestaltet als Puppe, die Madame Pompadour in einem wallenden grünen Kleid darstellt. Diese charmante Figur lässt sich öff...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Flapper Porzellan Pulverpuff im Art déco-Stil, Deutschland, 1920er Jahre
Von Carl Schneider
Ein Art-Deco-Porzellan-Puderquastenständer mit einer sitzenden Flapper-Lady mit originaler Quaste, hergestellt in Deutschland von Carl Schneider um 1920. Dieses skurrile Stück fängt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Dekoratives Geschirr und Abla...

Materialien

Keramik

Art déco-Ballerina-Schmuck oder Pulverschachtel aus Porzellan, Deutschland, 1930er Jahre
Dieses exquisite deutsche Porzellan-Puder- oder Schmuckkästchen aus der Zeit um 1930 zeigt eine anmutige Ballerina-Figur, die in zarter Eleganz balanciert. Als charmantes Beispiel fü...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Schmuckkästchen

Materialien

Porzellan

Art Deco Porzellan-Pulver-Schmuckkästchen mit Dame von Kosso, Deutschland, 20.
Diese Art-Déco-Porzellandose zeigt die Figur einer sitzenden Frau in einem leuchtend gelben Kleid, die anmutig auf einem weißen Kissen sitzt, das mit zarten Goldmotiven und Eckmusche...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Dekoboxen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rosenthal, Gustav Oppel, „Salambo“, Art-Déco-Porzellanfigur, ca. 1930er Jahre
Von Rosenthal
Rosenthal- Gustav Oppel (1891-1978) - 'Salambo' - Modellnummer 956/2 - Feine Art Deco 'Schlangenbeschwörer' Porzellanfigur - handbemalt - mit vergoldeten Details an Mieder, Taille un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur einer Schlangen Tänzerin aus Meissen von Max Bochmann, um 1914
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene und äußerst dekorative vollplastische Darstellung einer jungen Tänzerin in orientalisch anmutender Tracht, barbusig, mit langem, weich fallendem, vorne hochgeschlitztem ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Seltene Art-Déco-Porzellanfigur, Blumenfrosch, Gunthersfeld, Deutschland, 1930er Jahre
Art Deco Seltene Porzellanfigur, Blumenfrosch von der Porzellanfabrik Günthersfeld AG, Gehren, Deutschland 1930er Jahre. Seltener Fund, dieses Stück wurde aus Porzellan in Gold getri...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, bekleidet mit einteiligem, hellgrünem, transparentem Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberteil mit großem Kragen, rückwä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik

Originale Keramikfigur im Art déco-Stil, 1930er Jahre
Eine schöne, elegante, stilvolle Art-Déco-Damenfigur, die auf einem drapierten Sitz sitzt. Sie ist in ausgezeichnetem Zustand, ohne Risse, Chips oder Restaurierung. Die Glasur weist ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Goldscheider Wien Art Déco Figur 'Schleiertanz', von Stephan Dakon, CIRCA 1926
Von Stefan Dakon
Junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, gekleidet in ein einteiliges, lilafarbenes und abstrakt verziertes transparentes Kostüm mit kurzer Hose und eng anliegendem, langärmeligem Oberte...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tonwaren

Materialien

Keramik