Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Bronze-Skulptur "Vermummte Dame" von Josef Lorenzl aus dem frühen 20.

2.637,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine attraktive Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art Deco-Stil, die eine elegante Schönheit darstellt, die einen Mantel über ihre Schultern fallen lässt. Die Bronze mit ausgezeichneter Farbe und sehr feinen handziselierten Oberflächendetails steht auf einem gestuften Onyxsockel und ist signiert Lorenzl ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 21 cm Breite: 8 cm Tiefe: 5 cm Zustand: Ausgezeichneter Condit CIRCA: 1930 MATERIALIEN: Bronze & Onyx Buch Ref Art Deco und andere Figuren von Bryan Catley Seite Nr.: 214 SKU: 9396 ÜBER Lorenzl Vermummte Dame Josef Lorenzl, Österreicher 1892 ~ 1950 Lorenzl Cloaked Lady - Ein talentierter Bildhauer und Keramiker, den man nicht ignorieren darf, ist Josef Lorenzl, wenn man sich mit den Designs der Art Déco-Zeit beschäftigt. Der Meisterdesigner verkörpert mit seinen Bronzestatuetten und Keramikfiguren die Epoche perfekt. Wie Preiss, Chiparus und Colinet, die anderen großen Bildhauer dieser Zeit, ließ sich Lorenzl von der weiblichen Form und der neu gefundenen Freiheit der Frauen inspirieren, die er sowohl in seinen Bronze- als auch in seinen Keramikentwürfen wunderbar umsetzte. Obwohl nur wenig über Lorenzls frühes Leben bekannt ist, wurde er 1892 in Österreich geboren und entwickelte sich zu einem der talentiertesten Bildhauer des Art déco. Zunächst arbeitete er in einer Bronzegießerei im Wiener Arsenal, wo er beeindruckende Art-Déco-Bronzestatuetten herstellte. Die meisten seiner Bronze- und Chryslephantine-Werke zeigen schlanke Frauenakte mit langen Beinen, die Eleganz ausstrahlen. Seine Vorliebe für tänzerische Posen zeigt sich nicht nur in seinen Einzelstatuetten, sondern auch in denen, die an Marmoruhren, Lampensockeln und Buchstützen angebracht sind. Lorenzls Karriere blühte in den 1920er und 1930er Jahren auf. In dieser Zeit fingen seine Skulpturen den Geist des Jazz Age ein, der durch dynamische und anmutige Figuren gekennzeichnet war. Er arbeitet vor allem mit Bronze und Chryslephantin, und seine Stücke zeichnen sich durch eine hohe Detailgenauigkeit und meisterhafte Handwerkskunst aus. Er signierte seine Arbeiten auf verschiedene Weise, manchmal mit der Abkürzung seines Namens "R Lor", "Lor" oder "Renz", aber auf einigen Statuetten findet man eine zusätzliche Signatur von Crejo, einem talentierten Maler, der mit Lorenzl zusammenarbeitete. Crejo malte attraktive Blumendekorationen auf die Statuetten und diese Figuren tragen sowohl Lorenzls als auch Crejos Signaturen. Diese Statuetten sind begehrter und haben daher einen höheren Wert. Lorenzl gilt als einer der bedeutendsten Künstler des Art déco und seine unverwechselbaren und beeindruckenden Art déco-Figuren sind bei Sammlern sehr begehrt. Als gefeierter Bildhauer mit einem Auge für Design verkörperte Lorenzl die Ära des Art Déco auf perfekte Weise und wurde so zu einem der berühmtesten und ikonischsten Designer des 20. Jahrhunderts.
  • Schöpfer*in:
    Josef Lorenzl (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 5 cm (1,97 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 94251stDibs: LU3216345682022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Art déco-Dame“ von Josef Adolf
Beeindruckende österreichische, kalt bemalte Silberbronzefigur einer nackten Art-Déco-Dame in fragender Pose mit ausgestreckter Hand, signiert Adolph und erhoben auf einem hohen zy...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Österreichische Kaltbemalte Art-Déco-Bronze mit dem Titel „Shy Maiden“ von Josef Adolph
Von Joseph Adolph
Eine fabelhafte, kalt bemalte Art-Deco-Bronzefigur einer nackten Schönheit in freizügiger Pose mit sehr feiner Farbe und exzellenten Details, auf einem Onyxsockel erhöht und signiert...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skul...

Materialien

Onyx, Bronze

Kaltgemalte Bronze "Bella" von Josef Lorenzl aus dem frühen 20.
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine junge, energiegeladene Schönheit in einer tanzenden Pose darstellt, mit ausgezeichneter Farbe und s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Veronica“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine sehr schöne, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Schönheit inmitten einer anmutigen Bewegung aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit ausgezeichneter Farbe und feinen handgearbeit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Art-Déco-Studie „Wanda“ aus kalt bemalter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert in auffälliger Pose mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Cold-bemalte Bronzeskulptur „Deco-Tänzer“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine beschwingte, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin in energischer Pose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Kaltbemalte Bronzeskulptur einer nackten Dame mit drapiertem Mantel
Von Joe Descomps Cormier
Eine Art-Deco-Bronze-Skulptur von Joé Descomps, die eine nackte Frau mit einem lockeren, grün patinierten Mantel und einem farblich passenden Kopftuch darstellt. Signiert "Joé Descom...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Schreitende Frau' Ferdinand Preiss Bronze-Skulptur einer nackten Frau im Art Deco Stil
Von Ferdinand Preiss
Eine patinierte Bronzeskulptur im Art-Deco-Stil, die eine nackte Frau mit ausgestreckten Armen in schreitender Haltung darstellt. Auf einem Sockel aus Marmor und Onyx. Auf dem Sockel...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Periode Bronze Figurale Skulptur Frankreich um 1920
Eine Bronzeskulptur aus der Zeit des Art déco von J. Steinel aus Frankreich um 1920. Die klassische weibliche Figur steht auf einem schwarzen Marmorwürfel und hält in ihrer rechten H...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art Deco Bronzeskulptur Figur einer nackten Frau von Sibylle May, Frankreich 1920er Jahre
Von Sibylle May
Art Deco Bronzeskulptur Figur einer nackten Frau von Sibylle May, Frankreich 1920er Jahre Eine wunderschöne Bronzeskulptur von Sibylle May aus dem Art déco. In der Bronze signiert + ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Franz Bergman ART DECO BRONZE SKULPTUR C.1925
Von Franz Bergmann
Ein seltenes Modell der Franz-Bergman-Skulptur im Art déco-Stil, das um 1925 entstanden sein dürfte. Hervorragender Zustand, auch die Emaillierung des Sockels ist in ausgezeichnetem,...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Bronze-Skulptur eines drapierten Aktes von Henri Godet
Von Henri Godet
Henri Godet Jugendstil signierte Skulptur eines drapierten Aktes. Antike aus dem späten 19. Jahrhundert. Jugendstil-Bronze "Le Reveil de L'Aurore" von Henri Godet. Auf dem Sockel bef...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skul...

Materialien

Bronze