Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Bronze-Tennisspieler, William Ernst Wauer zugeschrieben, um 1925

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Wienerberger Keramik-Bücherhalter im Art-déco-Stil mit Pegasus, um 1925
Von Wiener Keramik Werkstätte
Paar Wienerberger-Keramik-Buchhalter mit Pegasus. Ausgezeichneter Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Katzenfigur aus Messing Brezelhalter:: Ringhalter:: zugeschrieben Richard Rohac
Katzenfigur aus Messing, Brezelhalter, Ringhalter, Richard Rohac zugeschrieben Ursprünglicher Zustand.  
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tie...

Materialien

Messing

Kronleuchter aus den 1950er Jahren, Lobmeyr zugeschrieben
Von J.L Lobmeyr
Zwei Kronleuchter aus den 1950er Jahren, zugeschrieben Lobmeyr Guter ursprünglicher Zustand Verkauf und Preis pro Stück.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...

Materialien

Kristall, Messing

Art Deco Bauhaus-Anhänger:: um 1925
Von Bauhaus
Art Deco Bauhaus-Anhänger, um 1925. Messing verchromt mit Originalgläsern (2 Gläser weiß und grün) Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Opal, Chrom, Messing

Original Globart-Trophäe, um 1998
Globart-Gewinner 2012 war John Hunter John Hunter, gebürtiger Virginier und Absolvent der Virginia Commonwealth University, ist ein preisgekrönter Hochbegabtenlehrer und Bildungsber...
Kategorie

1990er, Österreichisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Walter Bosse Schuhhorn, ca. 1950er Jahre
Von Herta Baller, Walter Bosse
Walter Bosse Schuhlöffel, ca. 1950er Jahre poliert und einbrennlackiert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tie...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vienna Bronze von Ernst Beck der Art Deco Tänzerin um 1925
Von Ernst Beck
Feinste Wiener Art Déco-Bronze / Tänzerin, entworfen vom Modelleur Ernst Beck (1879 - 1941): Die Frau trägt ein kurzes, gegürtetes Tanzkleid (eng anliegende Jacke und Hose sowie kur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Abstrakte Bronzestatue eines Cellospielers, Yves Lohé zugeschrieben, Frankreich 1970er Jahre
Von Yves Lohé 1
Kleiner Bronzeguss abstrakte Statue. Es zeigt eine Cellospielerin, die auf einem runden Hocker sitzt. Es ist im Stil von Yves Lohé gestaltet. Keine Unterschrift oder Markierungen si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bronze

Riesige Art-Déco-Figur männlicher Tennisspieler:: französisch:: um 1930
Beim ersten Anblick dieser fabelhaften originalen Art Deco Figur kann man nicht anders als von der schieren Größe überrascht zu sein, sehr ungewöhnlich und beeindruckend. Mit 55 cm H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor, Zink

Kalt bemalter Löwe aus Vienna Bronze, Bergmann zugeschrieben, um 1910
Von Franz Bergmann
Dieser sehr hochwertige Abguss eines Löwen ist wunderschön detailliert und in der Bergmann-Tradition gefertigt, wenn auch unsigniert. Die Kaltbemalung ist hell, sauber und in ausgeze...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur eines Tennisspielers des 20. Jahrhunderts / Trophäe, Italien, 1930er Jahre
Bronzeskulptur / Trophäe eines Tennisspielers aus der Jahrhundertmitte. Italien, 1930er Jahre. Sehr schöne italienische Bronzefigur. Montiert auf schwarzem Portoro-Marmor.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze Sculpture Attributed to Vaclav Szczeblwski
Von Vaclav Cigler
Bronzeskulptur, die Vaclav Szczeblwski zugeschrieben wird (Polen, 1875 - 1901)
Kategorie

Antik, 1890er, Polnisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen