Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bronzeskulptur eines Spinario- oder Jungen mit einer Thorne aus Bronze

Angaben zum Objekt

Diese Bronzefigur des Spinario, auch bekannt als Knabe mit Dorn und Fedele, ist eine klassische Figur. Sie ist wunderschön gegossen und mit sehr feinen Details versehen und stammt aus dem 19. Jahrhundert, etwa 1870. Es handelt sich um eine Reduktionsfigur aus Bronzeguss, die der antiken römischen Bronzeskulptur im Palazzo Die Conservatori in Rom nachempfunden ist. Die Figur stellt einen Jungen mit langem drapiertem Haar dar, der sitzend versucht, sich einen Dorn aus dem Fuß zu pflücken. Man geht davon aus, dass die Statue in hellenistischer oder römischer Zeit geschaffen wurde und Naturalismus und menschliche Introspektion symbolisiert. Seit dem Original wurden viele Kopien angefertigt. In der frühen Renaissance wurde sie als eine der ersten römischen Skulpturen gefeiert, die kopiert wurden. Während der großen Tournee, als die Verkleinerungstechniken stark verbessert wurden, waren sie für die Touristen, die an der großen Tournee teilnahmen, als Andenken an ihre Reise erhältlich, bei der sie die klassische Architektur, die große Geschichte und die Ansichten der einzelnen Regionen und Länder bewundern konnten. Im 19. Jahrhundert war dies ein beliebter Zeitvertreib für die Wohlhabenden und Privilegierten. Dieses Exemplar ist in ausgezeichnetem Zustand und hat eine reiche dunkelgrüne Patina
  • Maße:
    Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Grand Tour (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montreal, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D33121stDibs: LU875343212762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Narziss" Grand Tour Bronzeskulptur nach der Antike
Eine Bronzefigur des Narziss aus dem späten 19. / frühen 20. Jahrhundert, nach der Antike. Er trägt einen Kranz im Haar und einen Weinsack aus Ziegenhaut und steht auf einem runden S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Chiparus Bronzefigur, Mädchen mit Umbrella
Von Demetre Chiparus
Dieses charmante Bild zeigt ein Mädchen von vielleicht sieben oder acht Jahren, das sich unter einem großen Regenschirm vor dem Regen schützt. Chiparus ist bekannt für seine aufregen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzebüste von Georges Washington
Obwohl der erste amerikanische Präsident schon oft in Farbe und Bronze dargestellt wurde, ist es mir nicht gelungen, eine andere Bronze ausfindig zu machen, auf der diese Figur basie...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Büsten

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzebüste von Georges Washington
600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar Grand Tour-Bronze-Puppen
Dieses charmante junge Paar erinnert an den Sommer in Italien. Sie mit einem Schnabelhaken und einem Zweig mit einer fruchttragenden Ranke, ihr Begleiter mit einer Weizengarbe über d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Figurativ...

Materialien

Marmor, Bronze

Vasen aus Bronze von Auguste Moreau, Paar
Von Auguste Moreau
Diese paar ist mit spitz zulaufenden, getäfelten Vasen modelliert, die auf urnenförmigen Sockeln stehen. Es handelt sich um ein echtes Paar mit einer nach innen gerichteten Putte a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Emilio Greco, „Anna“, Eine gegossene Bronzebüste einer Frau
Von Emilio Greco
Diese von der Tradition des italienischen Manierismus inspirierte Bronzebüste mit dem Titel "Anna" wurde 1954 von Emilio Greco gegossen. (Italiener, 11. Oktober 1913 - 4. April 1995)...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike figurale französische Bronze-Spinario-Skulptur, Spinario- Junge mit Thorn, 10.5", Skulptur
Antike Figural Französisch Bronze Spinario Junge mit Thorn 10,5" Skulptur. CIRCA Spätes 19. Jahrhundert. Abmessungen: 10,5" H x 7,5" B x 8,5" T.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Grand Tour Bronzeskulptur von Spinario dem Dornenpflücker
Eine große Bronzeskulptur von Spinario. Maße: Höhe: ca. 8 1/4 Zoll. Artikel, die Sie bei David Sterner Antiques kaufen, müssen Sie begeistern. Einkäufe können innerhalb von sie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Beeindruckende Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts „Der Thorn Extractor“/Spinario
20. Jahrhundert Beeindruckende Marmorskulptur "Der Dornenauszieher Spinario" Italien Rom Der Dornenausstecher (italienisch: Spinario) ist ein altes Motiv der bildenden Kunst, insb...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Spinaro-Skulptur eines Jungen mit Thorn aus Alabaster, 19. Jahrhundert
Hübsche Alabasterskulptur eines jungen Mannes, der einen Dorn aus seinem Fuß entfernt. Das älteste bekannte Beispiel des Knaben mit dem Dorn, auch Spinaro genannt, stammt aus dem 1....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Patinierte Bronzeskulptur eines Jungen mit einer Gänse, patiniert
Von F. Barbedienne Foundry
Nach dem hellenistischen Original, offenbar von dem Bildhauer Boethus, von dem sich eine Marmorvariante im Louvre befindet. Diese Skulptur ist zusammen mit dem sterbenden Gallier und...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Hellenistisch, Figurative Sk...

Materialien

Bronze

Große italienische „Spinario“-Bronzeskulptur auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Große italienische Bronzeskulptur "Spinario" aus dem 19. Jahrhundert auf einem Ständer. Es handelt sich um eine Kopie aus dem 19. Jahrhundert, das Original befindet sich im Kapitolin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Figurative Skulpturen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen