Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Bronzeskulptur Gustav Gurschner um 1904 Patiniert Österreichischer Jugendstil

13.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Österreichische Jugendstil-Skulptur aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1904 Signiert Gustav Gurschner gehört zu den berühmtesten österreichischen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Sein bemerkenswertes Talent und seine umfassende künstlerische Ausbildung ermöglichten es ihm, einige der besten Werke des Wiener Jugendstils zu schaffen, darunter den Obelisken des Königs in Veszprém 1908, das Kaiserdenkmal von Hohenelbe um 1916 und das Porträt von König Edward VII. von England. Signiert mit "GURSCHNER" an der Seite Bronze, gegossen, patiniert Schlüsselwörter: Österreich, Wien, Österreichisch-Ungarische Monarchie, Wiener Sezession, Kaiserliche Gießerei, Keltische Ornamente, Kunstgewerbe, Vasen, Gefäße, Pflanzgefäße, Töpfe, Bronzekunst, Skulptur, Jugendstil, patiniert Bib.: vgl. Werkverzeichnis des Künstlers inv. Nr. GG-1903002 und GG-1910006
  • Schöpfer*in:
    K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien (Hersteller*in),Gustave Gurschner (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 21,5 cm (8,47 in)
  • Stil:
    Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    um 1904
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inventar Nr. 8041stDibs: LU5830235503342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Tintenfass "Repos" Gustav Gurschner ca. 1900 Österreichischer Jugendstil Jugendstil
Von Gustave Gurschner
Tintenfass "Repos" (Ruhe), Gustav Gurschner, vermutlich Pariser Weltausstellung 1900 Dieses bronzene Tintenfass wurde im Rahmen der Pariser Weltausstellung 1900 geschaffen. Wir sehe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Vase Gustav Gurschner um 1906 Bronze Österreichischer Jugendstil Braun Patiniert
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Vase mit keltischem Muster, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien, ca. 1906, Österreichischer Jugendstil, Patinierte Bronze, Wiener Jugendstil ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase Gustav Gurschner um 1912, patinierter österreichischer Jugendstil
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1912 Signiert Gustav Gurschner gehört zu den berüh...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Österreichische Jugendstil-Bronzevase Gustav Gurschner, versilbert, um 1905
Von Gustave Gurschner, K.K. Kunst-Erzgiesserei Wien
Österreichische Jugendstilvase aus patinierter und versilberter Bronze, entworfen von Gustav Gurschner, hergestellt von K.K. Kunst-Erzgiesserei um 1905 Signiert Gustav Gurschner ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Bronze

Skulptur Tänzerin Hagenauer, Österreich, geschnitztes Holz, Messing, um 1950
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Holzskulptur einer Tänzerin mit Messingdetails, Werkstaette Hagenauer Wien, um 1950 Heute zählt die Werkstaette Hagenauer zu Recht zu den bedeutendsten österreichischen Kunsthandwer...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Keramik-Skulptur Wasserträger Wiener Secession um 1903 Weißgold
Von Ernst Wahliss
Keramische Skulptur eines Wasserträgers - Entwurf von Wilhelm Bormann - Herstellung Ernst Wahliss Wien zugeschrieben - Wiener Sezession um 1903 Österreichischer Jugendstil - Jugendst...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gustav Adolf Bredow Jugendstilbüste Bronze 1902
Von Gustav Adolf Bredow
Als Jugendstilbüste einer jungen lesenden Frau gestaltetes Tintenfass, Glaseinsatz (fehlend) unter abnehmbarem Deckel (fehlend) als Buchseite, auf polygonal gestalteter Plinthe mit o...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Bronze Figur "Polyhymnia" Zeichen. J. Walz. Muse
bronzefigur "Polyhymnia" aus dem 19. Jahrhundert, französisches oder österreichisches Zeichen. J.Walz. Die Zahl ist von J. Walz (Tod:1922) ausgearbeitet worden. Er hat in Paris un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Figura...

Materialien

Bronze

Österreichische Wiener Bronzeskulptur des 19. Jahrhunderts
Österreichische Wiener Bronzeskulptur im Jugendstil des 19. Jahrhunderts Antike Jugendstil-Bronzeskulptur, die einen Dorfbewohner mit einem Tablett mit Obst und einem Vogel auf dem A...
Kategorie

Antik, 1880er, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische Bronze- Orientalische Frau im Jugendstil mit Schalenskulptur aus Bronze von Franz Bergmann
Von Franz Bergmann
Um 1900 Jugendstil-Bronzeplastik einer orientalischen Frau mit einer Obstschale, kalt bemalt, von Franz Bergmann, Österreich von: Franz Bergmann MATERIAL: Bronze, Kupfer, Zinn, Meta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze, Kupfer, Zinn

Bemalte Bronzeskulptur mit Marmorsockel, Österreich, um 1900.
Bemalte Bronzeskulptur mit Marmorsockel, Österreich, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Neuägyptisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Wiener figürliche Bronzeskulptur, Peter Tereszczuk, um 1910
Von Peter Tereszczuk
Eine charmante antike Wiener Bronzeskulptur eines jungen holländischen Jungen, der ein Fischernetz einholt, von Peter Tereszczuk aus der Zeit um 1910. Die Figur steht auf einem integ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze