Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Bronzestatue „L'EFFORT“, GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) zugeschrieben

4.610 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

GUSTAVE LOUIS BUCHET (1888-1963) Bronzestatue "L'EFFORT" oder "L'ATHLETE" zugeschrieben. Beschreibung des Werks Die Statue "L'EFFORT" oder "DER MANN, DER EINEN STEIN HEBT", die Gustave Louis Buchet zugeschrieben wird, zeigt einen Mann in voller Aktion, der in der Hocke sitzt und sich auf einen Speer stützt, um einen großen Stein zu heben. Die Figur ist dynamisch und fängt die muskuläre Anspannung und Entschlossenheit der Person ein. Die Statue ist aus Bronze mit einer grünen Patina, die die muskulösen Details und die ausdrucksstarken Gesichtszüge des Mannes hervorheben. Er ruht auf einem rechteckigen Sockel aus schwarzem und grünem Marmor, der dem Ganzen einen Hauch von Eleganz und Stabilität verleiht. Die Artistik des Werks von Gustave Louis Buchet kann mit den folgenden Strömungen in Verbindung gebracht werden: - • Moderne Kunst: Buchet wurde von den Entwicklungen der modernen Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts beeinflusst und erforschte neue Ausdrucksformen und innovative Techniken. - • Realismus: Die Skulptur zeigt besondere Aufmerksamkeit für anatomische Details und die getreue Darstellung menschlicher Kraft und Anstrengung, die für den Realismus charakteristisch sind. - • Expressionismus: Die dramatische Pose und der Gesichtsausdruck der Statue zeigen starke Emotionen, was typisch für den Expressionismus ist. Biografie von Gustave Louis Buchet (1888-1963) Gustave Louis Buchet war ein Schweizer Bildhauer und Maler, geboren 1888 und gestorben 1963. Er ist bekannt für seine Werke, die sich zwischen Realismus und moderner Kunst bewegen und häufig von den zeitgenössischen künstlerischen Bewegungen seiner Zeit beeinflusst sind. Ausbildung und Karriere: - • Buchet studierte an der École des Beaux-Arts in Genf, wo er in den traditionellen Techniken der Bildhauerei und Malerei ausgebildet wurde. - • Er reiste nach Paris, wo er die künstlerischen Avantgarden kennenlernte und von Künstlern wie Auguste Rodin und Aristide Maillol beeinflusst wurde. - • Zurück in der Schweiz, arbeitet er weiter an öffentlichen und privaten Aufträgen und schafft Skulpturen, die oft Studien der menschlichen Form in Bewegung sind. Werke und Einfluss: - • Buchet erforschte verschiedene MATERIALIEN und Techniken, aber am bekanntesten ist er für seine Bronzearbeiten. - • Seine Skulpturen spiegeln ein tiefes Verständnis der menschlichen Anatomie und die Fähigkeit wider, Momente der Spannung und körperlichen Anstrengung einzufangen. - • Er trug auch zur Entwicklung der modernen Kunst in der Schweiz bei und beeinflusste viele junge Künstler seiner Zeit. - • Gustave Louis Buchet hinterließ ein bedeutendes Vermächtnis auf dem Gebiet der Bildhauerei mit Werken, die bis heute für ihre Dynamik und technische Meisterschaft bewundert werden.
  • Zugeschrieben:
    Gustave Buchet (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 40 cm (15,75 in)Breite: 74 cm (29,14 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Geschnitzt,Geschmiedet,Handgeschnitzt,Geformt,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Inconnu
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Ixelles, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10116242344802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Emile Louis Picault (1833-1915) " LE TRAVAIL " Bronzestatue
Von Émile Louis Picault
Emile Louis Picault (1833-1915) " LE TRAVAIL " Bronzestatue Die Bronzestatue "Le Travail" von Émile Louis Picault ist weit mehr als nur ein Kunstwerk. Sie verkörpert das Wesen des P...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Industriell, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Jef Lambeaux (1852-1908) DIE ZEIT DER SOWER
Von Jef Lambeaux
Jef Lambeaux (1852-1908) DIE ZEIT DER SOWER Künstlerische Beschreibung: "Der Sämann" zeigt einen kräftigen jungen Mann mit freiem Oberkörper bei der Aussaat. Die Skulptur gibt die ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN"
Von Jef Lambeaux
JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN" . Stellen Sie sich eine Skulptur vor, die über die bloße Darstellung hinausgeht und die Essenz von Bewegung und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

„The Dying Gaul“: Bronzeskulptur „Gala Morente“ gegossen von CHIURAZZI NAPOLI
Der sterbende Gallier. - Beschreibung der Arbeit: Ein keltischer Krieger liegt nackt und halb liegend auf seinem Schild, sein Körper ist von Schmerzen gezeichnet. Seine rechte Hand...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Hellenistisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Victor Joseph Ghislain Demanet (1895-1964) „Der Hammerer“
Von Victor Demanet
Victor Joseph Ghislain Demanet (1895-1964) "Der Hämmerer". Wir freuen uns, ein Werk von seltener emotionaler und technischer Kraft präsentieren zu können: "Der Hämmerer" von Victor ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Belgisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Louis-Ernest Barrias (1841-1905) Bronze Basrelief „Der Schriftsteller“ aus Bronze
Von Susse Freres, Louis Ernest Barrias
Louis-Ernest Barrias (1841-1905) Bronze Bas-Relief "Der Leser". Flachrelief: "Der Leser" ist ein Flachrelief von Louis-Ernest Barrias, einem berühmten Bildhauer des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Bronzeskulptur im Art déco-Stil von Alexandre Ouline
Von Alexandre Ouline
Französische Bronzeskulptur des Art déco der 1930er Jahre auf schwarzem Marmorsockel, signiert von Alexandre Ouline.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Art-Déco-Bronze-Skulptur eines Kriegers von Ernest Diosi, um 1940
ERNEST CHARLES DIOSI Französisch, 1881-1959 Modell eines Stehenden Kriegers Patinierte Bronze unterzeichnet im Guss "C. Diosi" gegossen um 1940 nach einem Modell von Ernest Charl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Art Deco Bronzeskulptur Athlet mit Speer von Pierre Le Faguays Frankreich 1927
Von Pierre Le Faguays
Art Deco bronze sculpture athlete with spear signed by Pierre Le Faguays. The sculpture has a rich green patina with shades of brown. France 1927. This bronze is illustrated on page...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figurale Bronzeskulptur im Art-déco-Stil
Art Deco Bronzefigur eines Speerwerfers mit Patina auf einem schwarzen Marmorsockel.
Kategorie

Vintage, 1930er, Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Art Deco Bronzefigur von Maurice Guiraud-Rivière 20. Jahrhundert
Von Maurice Guiraud-Rivière
Große patinierte Bronzefigur "Der Schiffer" von Maurice Guiraud-Rivière (Franzose, 1881-1947) aus der Zeit um 1920, Art Deco. Diese kraftvolle Skulptur ist als muskulöser, nur mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Art Deco Bronze Figur
Französische Art-Déco-Bronzefigur eines römischen Kriegers aus den 1930er Jahren mit Speer und Schild auf schwarzem Marmorsockel.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-römisch, Figurative Skulp...

Materialien

Marmor, Bronze