Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

C. Kauba Bronzeskulptur „Frieden“ aus dem 20. Jahrhundert

8.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Investition in die Bronzeskulptur "Frieden" von C. Kauba aus dem 20. Jahrhundert ist eine Gelegenheit, ein Meisterwerk zu erwerben, das sowohl künstlerische Exzellenz als auch tiefe Symbolik verkörpert. Von den geschickten Händen von C. Kauba, einem bedeutenden Bildhauer des 20. Jahrhunderts, der für seine außergewöhnliche Liebe zum Detail und seine gefühlvollen Darstellungen bekannt ist, geschaffen, fängt diese Skulptur die Essenz von Ruhe und Harmonie ein. "Peace" ist ein Zeugnis von Kaubas Meisterschaft in der Bronzeskulptur und zeigt komplizierte Details und einen lebensechten Ausdruck, der ein Gefühl von Gelassenheit und Ruhe hervorruft. Das Motiv, ein Synonym für den universellen Wunsch nach Frieden, ist kultur- und generationsübergreifend und macht diese Skulptur zu einem zeitlosen Symbol der Hoffnung und Einheit. Außerdem bedeutet der Besitz dieser Bronzeskulptur, dass man ein Stück Kunstgeschichte besitzt. Kaubas Werke sind bei Sammlern und Kunstliebhabern gleichermaßen begehrt, und "Peace" stellt einen Höhepunkt seiner künstlerischen Leistung dar. Seine Anwesenheit in Ihrem Zuhause verleiht ihm nicht nur einen ästhetischen Wert, sondern dient auch als Quelle der Inspiration und Reflexion. Ob in einem Wohnzimmer oder in einem privaten Arbeitszimmer, die Kauba-Bronzeskulptur "Frieden" aus dem 20. Jahrhundert bereichert jeden Raum mit ihrer Schönheit und Bedeutung. Es ist mehr als nur eine Skulptur; es ist eine ergreifende Erinnerung an die bleibende Kraft der Kunst, den menschlichen Geist zu erheben.
  • Schöpfer*in:
    Carl Kauba (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 24 cm (9,45 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    BARCELONA, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9391239241702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Franz Hagenauer, Violinistische Skulptur, 1920er Jahre, versilberte Bronze und Holz
Von Werkstätte Hagenauer Wien
Tauchen Sie mit der Violinisten-Skulptur von Franz Hagenauer in die bezaubernde Welt der 1920er Jahre ein - eine Sinfonie künstlerischer Brillanz. Dieses aus versilberter Bronze und ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tafelaufsatz aus Glas im Art déco-Stil, Modell Algues von Charles Schneider, 1928
Von Charles Schneider
Tauchen Sie Ihren Raum in die zeitlose Schönheit des Glasaufsatzes Modell Algues 1928 von Charles Schneider. Mit der Finesse eines Kunsthandwerkers gefertigt, ist dieses exquisite St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Handskulptur aus Glas von Livio Seguso, 1970er-Jahre
Von Livio Seguso
Handskulptur aus Glas von Livio Seguso, 1970er Jahre, in tadellosem Zustand. Entworfen 1970 bis 1979 Dieses Stück hat eine Zuordnungsmarke.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Muranoglas

Art Deco Buchstützen zugeschrieben Jacques Adnet um 1930
Von Jacques Adnet
Diese Art Deco-Buchstützen, die Jacques Adnet um 1930 zugeschrieben werden, sind wie ein Stück Designgeschichte mit zeitloser Eleganz. Jacques Adnet, eine Koryphäe der Art-Déco-Beweg...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Buchstützen

Materialien

Chrom

"Torso de Payaso" Lladró Skulptur Clown mit Geige in limitierter Auflage
Von Lladro, Antonio Ramos
Die Skulptur "Torso de Payaso" von Lladró in limitierter Auflage ist ein einzigartiges und fesselndes Kunstwerk, das in jeder Sammlung hervorsticht. Als Teil einer limitierten Auflag...
Kategorie

1990er, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Betonskulptur „Hyper H2O Optimus“ von Oriol Texidor, signiert und nummeriert
Oriol Texidor Martínez Barcelona, 30. September 1974 Architekt der Polytechnischen Universität von Katalonien. Er bildet sich als Künstler autodidaktisch durch eine vierjährige Rei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Österreichische Bronzegruppe der Indischen Gruppe, Carl Kauba (1865-1922)
Von Carl Kauba
Österreichische Bronze-Indianer-Gruppe. Unterzeichnet Carl Kauba.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze, ""How Kola"" von C. Kauba
Eine alte mehrfigurige Aktionsbronze des "Alten Westens" von C. Kauba. Die makellose polychrome Skulptur zeigt einen unnachgiebigen Indianerhäuptling, der mit einem Tomahawk gegen ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Patinierte Bronzefigur eines Scouts einer amerikanischen Ureinwohner von Carl Kauba, um 1910
Von Carl Kauba
Eine schöne patinierte Bronzefigur eines indianischen Spähers von Carl Kauba. Österreich, um 1910. Im Abdruck signiert "Carl Kauba". Die Figur ist als indianischer Späher...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar indische Bronzeskulpturen des Krieges und des Friedens aus Bronze, von Carl Kauba
Paar indianische Bronzeskulpturen "Krieg und Frieden" von Carl Kauba (1865-1922).
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Österreichische polychrome Bronze-Skulptur "Desperado" von Carl Kauba
Unterzeichnet Kauba Austria. Pferd und Reiterin stürzen sich von einem naturalistischen Sockel. Literatur: Harold Berman, 'Bronzes, Sculptors and Founders 1800-1930 Volume 4, PA, 19...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar patinierte Bronzefiguren der amerikanischen Ureinwohner nach Kauba
Von Carl Kauba
Paar patinierte Bronzefiguren der amerikanischen Ureinwohner nach Kauba Österreich, Anfang 20. Jahrhundert Tapfere Figur: Höhe 31cm, Breite 16cm, Tiefe 19cm Figur eines Häuptlings: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze