Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Christian Caudron, Lamborghini Adventador LP700-4 Skulptur, Marmor-Bergkristall

Angaben zum Objekt

Diese Skulptur aus feinem weißen P-Marmor, schwarzem belgischen Marmor und Bergkristall ist eine Hommage an den berühmten Autohersteller Lamborghini, insbesondere an den Aventador LP700-4. Der Lamborghini Aventador ist ein Mittelmotor-Sportwagen des italienischen Automobilherstellers Lamborghini, der am 28. Februar 2011 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wurde, fünf Monate nach seiner ersten Präsentation in Sant'Agat Bolognese. Das erste Modell, der Aventador LP 700-4, wurde von Filippo Perini entworfen. Er wurde von Lamborghinis limitierter Reventón-Edition und dem Estoque-Konzeptfahrzeug inspiriert und ist der Nachfolger des Murciélago. Zu den Designmerkmalen gehörten die charakteristischen Scherentüren. Ganz in der Tradition von Lamborghini ist der Aventador nach einem spanischen Kampfstier benannt, der 1993 in Zaragoza, Aragón, gekämpft hat. Eine eindeutig zeitgenössische, sogar futuristische Skulptur, die in eine Masse aus weißem P-Marmor gemeißelt ist, der der Skulptur eine subtile Farbe verleiht. Christian Caudron ist auch sehr bekannt für seine traditionellen Intarsienarbeiten. Für diese Skulptur hat er schwarzen belgischen Marmor und Bergkristall für das Auto, die Karosserie und die Scheinwerfer gewählt, um einen Kontrast zum Rest der Skulptur zu schaffen. Maße in Zentimetern: Auto: 130 x 63 x 33 Sockel: 135 x 61 x 48 Bester Handwerker Frankreichs ist ein Titel, der nur in Frankreich in einem Wettbewerb zwischen Fachleuten nach Kategorien vergeben wird. Wir handeln seit mehr als 50 Jahren mit Kunst, Antiquitäten, Leuchten, Drucken und Vintage-Postern und stellen Ihnen auf Wunsch gerne ein Echtheitszertifikat aus.
  • Schöpfer*in:
    Christian Caudron (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Marmor,Bergkristall,Geschnitzt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7066231325302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Christian Caudron, Großer zeitgenössischer Wandleuchter, Alabaster, Beschläge aus Corten-Stahl
Von Christian Caudron
Wandleuchte aus Alabaster und Corten, entworfen und hergestellt von Christian Caudron, Meilleur Ouvrier de France 2015*, in seiner Pariser Werkstatt. Dieser Wandleuchter aus der B...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Stahl

Christian Caudron, zeitgenssischer Wandleuchter, Alabaster, Messing, vergoldet mit feinem Gold
Von Christian Caudron
Alabaster, brass and gilded gold wall lamp designed and produced by Christian Caudron, Meilleur Ouvrier de France 2015*, in his Parisian workshop. This sconce, part of the Bridge ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Messing

Christian Caudron Große Contemporary Leuchte Alabaster und Messing Vergoldet Feines Gold
Von Christian Caudron
Wandleuchte aus Alabaster, Messing und vergoldetem Gold, entworfen und hergestellt von Christian Caudron, Meilleur Ouvrier de France 2015*, in seiner Pariser Werkstatt. Dieser Wan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Alabaster, Messing

Christian Caudron, zeitgenössischer Wandleuchter, Onyx und Messing, vergoldet mit feinem Gold
Von Christian Caudron
Onxy, Wandleuchte aus Messing und vergoldetem Gold, entworfen und hergestellt von Christian Caudron, Meilleur Ouvrier de France 2015*, in seiner Pariser Werkstatt. Dieser Wandleuc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Wandleuchten

Materialien

Onyx, Messing

Christian Caudron, zeitgenössische Obeliskenlampe, weißes Alabaster, Marmorsockel
Von Christian Caudron
Zeitgenössische Obelisken-Lampe aus weißem Alabaster, entworfen und hergestellt von Christian Caudron, Meilleur Ouvrier de France 2015*, in seiner Pariser Werkstatt. Der Obelisk ist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Tischlampen

Materialien

Alabaster, Marmor

Rene Broissand, Paar Türgriffe „ Vögel“, Design, Skulptur, Kleine Größe 1970
Von René Broissand
Künstler : René Broissand Titel : Paar Türgriffe " Vögel " - Kleine Größe Datum : ca. 1970 Größe: 3 in (h) x 6.3 in (l) x 2.2 in (b) / 7,5 cm (h) x 16 cm (lang) x 5,5 cm (groß) MATER...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Römische Skulptur aus Gussmarmor
Gegossene Marmorbüste eines römischen Kindes auf einem Sockel Größe gesetzt: 3,50 H x 5,25 B x 6 T.Basisgröße
Kategorie

Vintage, 1920er, Figurative Skulpturen

Materialien

Kunststein

Römische Skulptur aus Gussmarmor
850 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Abstrakte Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts
Die abstrakte Skulptur mit drei verschiedenen Gesichtern eignet sich perfekt für einen Tisch in der Mitte des Raumes oder im Garten.
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Statuen

Materialien

Marmor

Abstrakte Marmorskulptur des 20. Jahrhunderts
3.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kinderskulptur aus Bronze und Marmor
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike antike Apoxyomenos-Torso-Skulptur aus männlichem Marmor, weißer Carrara-Marmor, XIX. Jahrhundert
Antiker männlicher Marmortorso, um 1850 Kopie der römischen Marmorstatue Apoxyomenus in den Vatikanischen Museen in Rom (I. Jh. n. Chr.) Kopie einer griechischen Bronzestatue des Athleten Apoxyomenos, ein Meisterwerk von Lisippo um 320 n. Chr. Wie für Lisippos Werke typisch, ist die Modellierung des Körpers durch die angespannten Muskeln und die durch die Körperhaltung verursachte Bewegung klar definiert. Carrara-Marmor, schwarze Bronze Die ursprüngliche Bronzestatue des Apoxyómenos wurde zu einem späteren Zeitpunkt gefunden, um die Bäder des Agrippa in Rom zu schmücken. Tiberius, der von dem Werk fasziniert war, versuchte, es in seinen Palast auf dem Palatinhügel zu bringen, musste es dann aber aufgrund der Proteste der Römer wieder an seinen Platz zurückbringen. Eine Marmorversion wurde 1849 im Stadtteil Trastevere in Rom gefunden (heute im Vatikanischen Museum in Rom) Apoxyomenos ist ein absolutes Meisterwerk der griechischen Kunst, ein innovatives Werk, das für den Schwung der Figur, die den Moment des Übergangs in der Bewegung zwischen zwei verschiedenen Positionen und Gleichgewichten einfängt, und für den vollständigen "Durchbruch" der statischen Darstellung auf einer einzigen Ebene, die sich mit dem Beweis der nach vorne gestreckten Arme zur vollen Dreidimensionalität öffnet, einen großen Ruf hatte. dieses Werk wurde mit einem Feigenblatt reproduziert, wie man auf den Fotos des römischen Marmors Ende des XIX Jahrhunderts sehen kann; hochwertige Verarbeitung, guter Zustand, sehr gute und originale Patina die Skulptur ist für den Sockel abnehmbar gefunden in einem Garten eines Privathauses in Florenz Maße mit dem Sockel: 62 cm 29 x 18 cm Der Torso aus Marmor...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-griechisch, Fig...

Materialien

Carrara-Marmor

Spanische, handgeschnitzte, schwarze belgische Meerjungfrau auf einer Bergskulptur, Moderne der 1980er Jahre
Moderne spanische handgeschnitzte belgische schwarze Meerjungfrau aus den 1980er Jahren, die auf einem Felsen liegt.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Graue Bardiglio-Marmorskulptur von Juan Pablo Marturano, Argentinien, 2014
Von Juan Pablo Marturano
Skulptur aus grauem Marmor Bardiglio von Juan Pablo Marturano, Argentinien, 2014. Titel: "Ramada y Mercedario" aus der Provinz San Juan. Die Skulptur wurde 2018 in seiner Einzelau...
Kategorie

2010er, Argentinisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen