Objekte ähnlich wie Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Art déco-Dame“ von Josef Adolf
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Art déco-Dame“ von Josef Adolf
Angaben zum Objekt
Beeindruckende österreichische, kalt bemalte Silberbronzefigur einer nackten Art-Déco-Dame in fragender Pose mit ausgestreckter Hand, signiert Adolph und erhoben auf einem hohen zylindrischen Sockel aus brasilianischem grünem Onyx.
Provenienz: Aus der großartigen Jackie Collins Collection - A Life in Chapters - in den 1970er Jahren für ihre Sammlung erworben
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Höhe: 32 cm
Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand
CIRCA: 1930
MATERIALIEN: Kalt bemalte Bronze & Onyx
SKU: 7702
ÜBER
Josef Adolph
Josef Adolph ~ Österreicher, schuf in der Zeit des Art déco (1910-1939) zahlreiche kleine Figurenmodelle. Typisch für Adolph und zugleich charakteristisch für die Epoche des Art Déco war die Darstellung des Konzepts des modernen Lebens - insbesondere das der "modernen Frau" in rhythmischen, sinnlichen und aerodynamischen Posen, die den neuen Tanzformen entnommen waren, für die man sich zu dieser Zeit begeisterte.
Die Zeit des Art déco: Der Name Art déco leitet sich zwar von der großen Pariser Ausstellung "L'Exposition Internatlionale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes" aus dem Jahr 1925 ab, doch wird der Begriff heute allgemein für die typischen künstlerischen Produktionen der 1920er und 1930er Jahre verwendet. Man könnte sie am besten als einen Versuch charakterisieren, Kunst und Industrie zu vereinen, das Maschinenzeitalter zu begrüßen und den alten Gegensatz zwischen "feiner" und "industrieller" Kunst abzulehnen. Zu den Quellen der Art-déco-Bewegung gehören die ägyptische und die Maya-Kunst, der Kubismus, der Fauvismus und der Expressionismus, die mit der Betonung geometrischer Muster die Hauptkraft des Art déco stark beeinflussten.
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 0,01 mm (0 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 77021stDibs: LU3216332618092
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1936
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
78 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Veronica“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine sehr schöne, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Schönheit inmitten einer anmutigen Bewegung aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit ausgezeichneter Farbe und feinen handgearbeit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Cold-bemalte Bronzestudie mit dem Titel „Speed“ von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Josef Lorenzl
"Geschwindigkeit" von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer jungen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in eleganter Pose die Arme hinter sich ausbre...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Cold Painted Bronzestudie mit dem Titel „Ectasy“ von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Josef Lorenzl
Eine exzellente, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin in eleganter Pose aus dem frühen 20. Jahrhundert mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf einem...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Cold-bemalte Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Arms Out“ von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine auffällige, kalt bemalte Bronzefigur einer jungen Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, die in auffälliger Pose die Arme ausstreckt und ein Bein hebt und einen All-in-One trä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Cold-Painted Bronze des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Printemps“ von Gauthier
Von Gauthier
"Printemps" von Gauthier
Eine exzellente Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art déco-Stil mit Kaltbemalung, die eine nackte Tänzerin in energischer Pose zeigt, die auf ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Art-Déco-Studie „Wanda“ aus kalt bemalter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert in auffälliger Pose mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ein...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art-Déco-Skulptur aus kalt bemalter Bronzeskulptur mit dem Titel „Schal Tänzerin“ von Josef Lorenzl
Von (After) Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer nackten Tänzerin des 20. Jahrhunderts, die mit ausgestreckten Armen in eleganter Pose den Saum des um ihre Taille drapierten Schals hä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Frühes 20. Jahrhundert Kaltbemalte Bronzefigur einer arabischen Dame
Von Bergmann Foundry
Eine kalt bemalte Bronzefigur einer orientalischen Dame, die Kaffee serviert, wahrscheinlich aus der Werkstatt von Bergman.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art-Déco-Skulptur „Ecstacy“ aus kalt bemalter Bronzeskulptur von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine Art-Deco-Bronzeskulptur von Josef Lorenzl aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Tänzerin in einem eleganten aufstellen. Auf originalem Onyx-Sockel und signiert in Bro...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Von Franz Bergmann
Kaltbemalte Bronzeskulptur von Franz Bergmann. Österreich, Anfang des 20. Jahrhunderts.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Art-Déco-Skulptur eines Tänzers aus kalt bemalter Bronze von Josef Lorenzl
Von (After) Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem 20. Jahrhundert, die ihre Arme in einer eleganten Pose nach hinten streckt. Die Skulptur weist eine ausgezeichnete Fa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Onyx, Bronze