Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Coniglionna-Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien

2.300 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Keramikskulptur in limitierter Auflage, Teil der Serie "Pop Will Eat Himself", entworfen von Massimo Giacon und hergestellt von Superego Editions, Italien. Signiert und nummeriert. Biograph Massimo Giacon wurde 1961 in Padua geboren. Seit 1980 arbeitet er in Mailand als Comic-Autor, Illustrator, Designer, Künstler und Musiker. Seit Anfang der 1980er Jahre hat er an der Renovierung der italienischen Comicstrips mitgewirkt, die aus Zeitschriften wie Frigidaire, Alter, Dolce VITA, Cyborg, Nova Express hervorgegangen sind. 1985 begann er mit dem Architekturbüro Sottsass Associati zusammenzuarbeiten, setzte seine Tätigkeit im Bereich Design mit Matteo Thun, Studio Mendini, Sieger Design fort und arbeitete mit Olivetti, Memphis, Artemide, Alessi, Swatch, Philips, Ritzenhoff, Telecom zusammen. 1990 begann er seine künstlerische Tätigkeit, die ihn zu mehreren Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Italien, der Schweiz, Amerika, Griechenland und Portugal führte. Im Jahr 1994 begann er, sich mit der grafischen Gestaltung von Websites und CD-ROMs zu beschäftigen. Nach einem Jahrzehnt musikalischer Tätigkeit mit verschiedenen Gruppen wurde 1996 seine erste Solistensammlung "Horror Vacui" veröffentlicht, gefolgt von einer weiteren im Jahr 2003, "Nella città Ideale" (In der idealen Stadt). Darüber hinaus hat er Wandteppiche, Teppiche, Töpferwaren und Küchengeräte entworfen, Werbeillustrationen gezeichnet, mit Modedesignern und Zeitschriften (Romeo Gigli, Elle, Glamour) zusammengearbeitet, Installationen für internationale Ausstellungen geplant und Animationen für das Fernsehen geschaffen. Neben seiner Lehrtätigkeit am Europäischen Institut für Design in Mailand entwickelt er derzeit die Produktion mehrerer Objekte für Alessi, plant Videospiele, zeichnet Comics für "Blue" und Coconino Press und setzt seine künstlerische und darstellerische Tätigkeit fort.
  • Schöpfer*in:
    Superego Editions (Hersteller*in),Massimo Giacon (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 68 cm (26,78 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2012
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    3–4 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140316119851

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Coniglieschio-Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Modell der glasierten Keramikskulptur Coniglieschio aus der Collection'S Pop Will Eat Himself von Massimo Giacon für Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Keramische Skulptur Bagnante Model von Ugo La Pietra für Superego Editions, Italien
Von Superego Editions, Ugo La Pietra
Große weibliche Büste aus Keramikguss, Bagnante, Kollektion "Monumento alla balnearita'", entworfen von Ugo La Pietra und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 29...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Büsten

Materialien

Keramik

Coniglieschio-Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Modell der glasierten Keramikskulptur Coniglieschio aus der Collection'S Pop Will Eat Himself von Massimo Giacon für Superego Editions. Limitierte Auflage von 50 Stück. Signiert und ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Che Culo! Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Skulptur aus Keramik in limitierter Auflage, Teil der Kollektion "Pop Will Eat Himself", entworfen von Massimo Giacon und hergestellt von Superego Editions. Signiert und nummeriert. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Antonio Sorrentino Keramik-Skulptur Modell V3 von Superego Editions, Italien
Von Superego Editions
Keramische Skulptur Modell V3, Kollektion V3, entworfen von Antonio Sorrentino für das Kollektiv Ultrapop und hergestellt von Superego Editions. Limitierte Auflage von 99 Stück. Sign...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

So niedlich Keramik-Skulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Limitierte Auflage der Keramikskulptur "Pop Will Eat Himself", entworfen von Massimo Giacon und hergestellt von Superego editions, Italien. Biografie Massimo Giacon wurde 1961 in P...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur Il Moro della Piana dei Fichi
Von Patrizia Italiano
Dieser wunderschöne Mohrenkopf aus der sizilianischen Tradition zeichnet sich durch einen außergewöhnlichen Kranz aus 120 Feigen in Relief aus, der von Hand in feinen Schattierungen ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Keramik

21. Jahrhundert Apulianische Keramik-Pumo-Serie „Primitive“ Kiasmo von Vincenzo D'Alba
Von Vincenzo D'Alba
Der "Primitive" pumo ist also ein handgefertigtes Keramikobjekt, bei dem die Materialität der Emaillen den Sinn für das Unerwartete und die Einzigartigkeit des Kunstwerks verkörpert.
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

François Gueneau, Französisches Design, 20. Jahrhundert Porzellanskulptur, signiert
Von Francois Gueneau
Diese elegante, von François Gueneau entworfene Totemskulptur zeichnet sich durch eine glatte, anmutige Form aus, die aus Porzellan gefertigt ist. Der obere Teil zeigt eine abstrakte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Keramikskulptur Amulett "Dido Ratai" von Makhno Studio
Von Sergiy Makhno
DIDO Ratai ist ein einzigartiges Kunstwerk, das eine kraftvolle und energetische Präsenz in jeden Wohnraum bringt. Inspiriert vom Konzept des Pflügers, symbolisiert dieses Kunstspiel...
Kategorie

2010er, Ukrainisch, Sonstiges, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Contemporary Ceramic Sculpture "La Sirène" von Agnès Debizet
"La Sirène" von Agnes Debizet MATERIAL: Steingut, Porzellanschlicker Abmessungen: H 150 x 52 x 50 cm Jahr: 2021 Durch die Linse ihrer Vorstellungskraft untersucht Agnès Debizet die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Organische Moderne, Abs...

Materialien

Porzellan, Steingut

Zeitgenössische figurale weibliche Keramikskulptur in Lebensgröße von Dora Vrkonyi
Von Dora Várkonyi
Zeitlosnah ("zeitlos und nah") Diese Serie lebensgroßer weiblicher Skulpturen, die eine statische Aura der Selbstbeherrschung ausstrahlen, entstand in 2013 / 2014. Höhe: 182 cm. ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton