Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Uomini Topo-Skulpturenpaar von Andrea Branzi

3.220 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paar Bronzeskulpturen Uomini topo, entworfen und hergestellt von Andrea Branzi in den Jahren 1988-1990 für Alchimia. Biografie Der italienische Architekt, Designer und Pädagoge Andrea Branzi war sein Leben lang fasziniert von der Art und Weise, wie Menschen mit Objekten interagieren, und versuchte, Design und Architektur mit den sich wandelnden Herausforderungen der heutigen Gesellschaft in Einklang zu bringen. Als führender Theoretiker trug Branzi einen analytischen und akademischen Ansatz zu diesem Fachgebiet bei. Der 1938 in Florenz geborene Branzi studierte an der Hochschule für Architektur in Florenz und erhielt 1966 seinen Abschluss. Von 1964 bis 1974 war er Gründungsmitglied der experimentellen Gruppe Archizoom, die unter anderem die bahnbrechende No-Stop-City konzipierte. Branzi war ein wichtiges Mitglied des 1976 gegründeten Studio Alchimia und schloss sich in den frühen 1980er Jahren der Memphis Group an. In den 1980er Jahren wendet sich Branzi von der vorherrschenden, stark stilisierten Ästhetik des postmodernen Designs ab. Der wichtigste Ausdruck dieser neuen Richtung war seine bahnbrechende Serie Animali Domestici (1985-1986), die geradlinige Formen zeigt, die von unfertigen Stämmen, Stangen und Holzabfällen durchschnitten werden, in dem Versuch, das Künstliche und das Natürliche in ein Gleichgewicht zu bringen. Branzi zeichnete sich als Mitbegründer der Domus Academy, der ersten internationalen Postgraduiertenschule für Design, aus und war bis 2009 Professor und Vorsitzender der Schule für Innenarchitektur am Politecnico di Milano. Er wurde dreimal mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet, der 1979, 1987 und 1995 für Einzel- oder Gruppenleistungen verliehen wurde. Im Jahr 2008 wurde Branzi im Vereinigten Königreich zum Honorary Royal Designer ernannt und erhielt die Ehrendoktorwürde der La Sapienza in Rom. Im selben Jahr wurde sein Werk in einer Installation in der Fondation Cartier, Paris, ausgestellt. Im Jahr 2018 erhielt Branzi den renommierten Rolf-Schock-Preis für Bildende Kunst der Schwedischen Königlichen Akademie der Schönen Künste. Branzis Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich; Centro Studi e Archivio della Comunicazione dell'Università di Parma, Italien; Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum, USA; Fondation Cartier pour l'art contemporain, Paris, Frankreich; Le Fonds Régional d'art contemporain (FRAC), Orleans, Frankreich; Design Museum Gent, Belgien; Metropolitan Museum of Art, USA; Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Niederlande; Musée des Arts décoratifs, Paris, Frankreich; Musée des Beaux-Arts, Montreal, Kanada; Museo del Design Italiano, Triennale di Milano, Italien; Museum of Fine Arts, Houston, USA; Museum of Modern Art, USA; Stedelijk Museum, Amsterdam, Niederlande; Victoria & Albert Museum, London, Vereinigtes Königreich; Vitra Design Museum, Weil-am-Rhein, Deutschland u. a.. Andrea Branzi ist im Oktober 2023 verstorben.
  • Schöpfer*in:
    Andrea Branzi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 58 cm (22,84 in)Durchmesser: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1988
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2140345722482

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronzeskulptur von Carmelo Cappello
Von Carmelo Cappello
Bronzeskulptur, entworfen und hergestellt von Carmelo Cappello im Jahr 1944, Einzelstück. Originalunterschrift und Datum. Biografie Carmelo Cappello wurde 1912 in Italien geboren. C...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figura...

Materialien

Bronze

Keramik-Skulptur Maria A. und Maria B. Modell von Bertozzi & Casoni für Imolarte
Von Bertozzi & Casoni
Keramikskulpturen, entworfen von Bertozzi & Casoni und hergestellt von Cooperativa Ceramiche d'Imola. Biografie Giampaolo Bertozzi, 1957 in Borgo Tossignano geboren, und Stefan...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Eisenskulptur von Renato Bassoli, 1950. Einzigartiges Stück. Biografie Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brera und die Kur...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Schöne Skulptur von Nino Franchina, Itlay
Schöne Skulptur aus Eisen und mit Holzsockel, entworfen von Nino Franchina, 1958, Italien. Einzigartiges Stück.
Kategorie

Antik, 1850er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Italienische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Renato Bassoli
Von Renato Bassoli
Renato Bassoli Skulptur aus Eisen und Keramik, 1950. Einzigartiges Stück. Biografie Der Bildhauer und Keramiker Renato Bassoli wurde 1915 in Mailand geboren, wo er die Akademie Brer...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Keramik-Skulptur von Umberto Ghersi, Italien
Von Umberto Ghersi
Keramische Skulptur von Umberto Ghersi, 1960. Unterschrieben. Biographie: Sohn des Keramikers Angelo und Nachkomme einer Familie von Majolikamachern aus Albisola, Umberto Ghersi, ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar figurative StringMetal-Skulpturen Mann und Frau aus StringMetal im Stil von Giacometti
Von Alberto Giacometti
Paar brutalistische, figurative, geschweißte Metallskulpturen von Mann und Frau im Stil von Giacometti, ca. 1970er Jahre. Die Skulpturen stehen auf Sockeln aus Metall mit den Maßen 4...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Brutalismus, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Paar anthropomorphe Bronzen von Sébastiano Fini
Von Sebastiano Fini
Kubistische Bronzeskulptur von Perrine Le Bars Gründer "Fa Boniface Bassan Cote d'Ivoire" Dimension Höhe 20 cm für eine Breite von 11 cm und 8 cm Tiefe. Zusätzliche Informationen:...
Kategorie

Vintage, 1980er, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar 77 Zoll männliche und 69 Zoll weibliche Skulpturen im Stil von Giacometti
Von Alberto and Diego Giacometti
Ein Paar Metallguss-Skulpturen, männlich und weiblich. Die Oberfläche ist neu in schwarz lackiert. Die beiden sind schwer und massiv, aber wir glauben nicht, dass sie aus Bronze si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Ein Paar anthropomorphe Bronze von Sebastiano Fini
Von Sebastiano Fini
Ein Paar anthropomorphe Bronzen von Sebastiano Fini (1949-2003). Er lebte bis 1978 in Mailand und arbeitete dann in Frankreich und Spanien. In der Mitte seiner Karriere (1981-1985) z...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Zwei Denker-Skulptur
Bronzeskulptur aus der Mitte des Jahrhunderts 2 Denker aus Ostasien.
Kategorie

Vintage, 1960er, Ostasiatisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Figur...

Materialien

Bronze

Frauen- und Mann-Set aus 2 Skulpturen
Skulptur Frau und Mann 2er-Set ganz in massive Bronze in dunkelgrüner Ausführung. Frau: L15xT13xH28cm. Mann: L21xT12xH15cm. Eichenholzsockel nicht enthalten.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze