Objekte ähnlich wie Dahl-Jensen Porzellanfigur Arabisches Mädchen #1129 Royal Copenhagen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Dahl-Jensen Porzellanfigur Arabisches Mädchen #1129 Royal Copenhagen
1.738,17 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Arabian Girl" ist eines der exquisiten Stücke, die von Dahl-Jensen produziert wurden, das jetzt zu Royal Copenhagen gehört. Es ist mit der Nummer 1129 und einem Schrägstrich quer über die Punze gestempelt, eine Markierung, die darauf hinweist, dass es sich um ein zweites Stück handelt oder dass es einen Fehler hat, aber es scheint perfekt zu sein, und es gibt immer wieder das Gerücht, dass die Angestellten manchmal ein Stück haben wollten und manchmal versehentlich ein Stück markiert haben. Slash, um die Chance zu haben, ihre eigene private Sammlung zu erweitern .... nur ein Gerücht.
Dahl-Jensen wurde in Nine in Jütland, Dänemark, geboren. Er war der Sohn von Anders Peter Jensen und Karen Kirstine Dahl. Als Jens Peter Jensen geboren, änderte er 1926 seinen Nachnamen von Jensen in Dahl-Jensen. Im Jahr 1900 heiratete er Martha Elisabeth Bertha Haugaard (1871-1960).
Der Sohn eines Schreiners ging zunächst bei einem Tischler in Aalborg in die Lehre und erhielt für seine vorbildliche Arbeit eine Silbermedaille. In dieser Zeit erlernte er das Schnitzen von Holz und begann sich für die Bildhauerei zu interessieren. Von 1894 bis 1897 studierte Dahl-Jensen an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen.
Von 1897 bis 1917 war er Modellmeister bei der Porzellanfirma Bing & Grondahl in Kopenhagen und von 1917 bis 1925 künstlerischer Leiter der Porzellanfabrik Norden, ebenfalls in Kopenhagen.
Zwischen 1901 und 1925 modellierte Dahl-Jensen zahlreiche Kleinskulpturen von Raubtieren in Bronze, die in Charlottenborg, Malmö, Berlin, München und San Francisco ausgestellt wurden, aber er wurde zunehmend durch seine Arbeiten in Porzellan bekannt, insbesondere durch Tierfiguren für Bing & Grøndahl. Er war der meistbeschäftigte Tierbildhauer seiner Firma, einige seiner Jugendstilfiguren werden noch heute von Royal Copenhagen hergestellt.
Im Jahr 1925 gründete er sein eigenes Unternehmen, die Dahl-Jensen Porzellanfabrik im Kopenhagener Vorort Husum. Das Unternehmen exportierte viel, vor allem in die Vereinigten Staaten und nach Italien. Neben Tierfiguren modellierte er von 1930 bis 1958 einige ungewöhnliche orientalische Figuren mit tiefen und kräftigen Unterglasuren. Sowohl Dahl-Jensen als auch seine Frau starben 1960 in Kopenhagen und wurden auf dem Friedhof von Bronshoj beigesetzt. Ihr Sohn Georg Dahl-Jensen (1901-1974) setzte die Produktion fort. Das Unternehmen wurde 1985 geschlossen.
- Schöpfer*in:Jens Peter Dahl-Jensen (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 44,02 cm (17,33 in)Breite: 17,02 cm (6,7 in)Tiefe: 12,53 cm (4,93 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920 - 1929
- Zustand:
- Anbieterstandort:Bloomfield Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU7781236756832
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
19 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKopenhagener Dahl Jensen-Porzellanfigur „SIAMESE DANCER“ #1125
Von Dahl Jensen
Der Schöpfer dieses Werks ist Dahl Jensen. Die abgebildete siamesische Tänzerin gehört mit ihrem kunstvollen Kopfschmuck und ihrem eleganten indigoblauen Gewand zweifellos zum Königs...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
Royal Copenhagen Figurine Carl Martin-Hansen "A Woman from Greenland" #12224
Von Royal Copenhagen
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Die Royal Copenhagen Porzellanfigur "Eine Frau aus Grönland" ist die weibliche Figur aus einem Set mit den Nummern 12224 (Frau) und 12225 (Mann) im Katalogsys...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Farbe
Hutschenreuther-Porzellanfigur "JEALOUSLY" Karl Tutter 1938
Von Karl Tutter
"Eifersüchtig" ist eine Porzellanfigur von Hutschenreuther, die eine nackte Frau und zwei kämpfende Bären zeigt. Die Skulptur wurde von Karl Tutter, dessen Name auf der Oberfläche de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen
Materialien
Gold
Bing & Grondahl Porzellan "The Tinderbox" Hans C. Anderson 8051 Royal Copenhagen
Von Jens Jakob Bregnoe
Die Tinder Box ist eine kleine, exquisite Porzellanfigur, die wie ein Juwel glänzt. Die Figuren sind sorgfältig und detailliert gestaltet, mit viel Aufmerksamkeit für die Kleidung un...
Kategorie
Vintage, 1970er, Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Royal Copenhagen Figurine Carl Martin-Hansen "A Man from Greenland" #12225
Von Royal Copenhagen
VERKAUF NUR EINE WOCHE
Die Royal Copenhagen Porzellanfigur "Ein Mann aus Grönland" ist die männliche Figur aus einem Set mit den Nummern 12224 (Frau) und 12225 (Mann) im Katalogsyst...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Dänisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan, Jute
„Princess Badoura“ „Royal Doulton Prestige Kollektion“ Porzellan HN2081
Von Royal Doulton
Prinzessin Badoura war die prestigeträchtigste und teuerste Figur, die jemals von Royal Doulton hergestellt wurde. Fast 50 Jahre lang wurde er auf Be...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Porzellan
Materialien
Gold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Steingutfigur aus Steingut von L. Hjorth, Dänemark
Von Lauritz Adolph Hjorth
Figur aus Steingut, handbemalt von der dänischen Manufaktur L. Hjorth.
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Steingut
220 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Von Capodimonte
Art-Déco-Figur der „Mata Hari“ von Capodimonte / Naples Porzellan Company
Italien, um 1925
Ein außergewöhnliches Werk, das sich durch Anmut und Bewegung auszeichnet und subtil von...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
909 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kniendende Porzellanfigur einer Frau aus Lladro, signiert 1978.
Kniendende Porzellanfigur einer Frau aus Lladro, signiert 1978.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Augarten Wien Porzellanfigur Akt
Von Augarten Porzellanmanufaktur
Hübsche Porzellanfigur eines Aktes aus der Porzellanmanufaktur Augarten in Wien, Österreich. Auf dem Sockel ist das Firmenlogo angebracht. In ausgezeichnetem Zustand. Etwas Museumswa...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Scheherazade-Porzellanstatue von Volkstedt
Von Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur
Porzellanfigur von Scheherazade, der legendären persischen Königin und Geschichtenerzählerin aus Tausendundeiner Nacht von Volkstedt Porzellan in Thüringen, Deutschland.
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Porzellan
Materialien
Porzellan
984 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Vintage-Keramik-Skulptur einer jungen Frau aus Capodimonte, Italien, Mitte des 20. Jahrhunderts
Vintage Keramikskulptur einer jungen Frau von Ceramiche Capodimonte.
Fabrikstempel auf der Unterseite.
Sehr guter Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
266 € Angebotspreis
30 % Rabatt